Hallo,
ich bin die besprochenen Lie-Flat Flüge dieses Frühjahr geflogen im Rahmen von US Awards in Business geflogen.
Ob ich es noch mal so maxhen würde, weiss ich ehrlich gesagt nicht genau, da die Sache sich doch ziemlich zieht, besonders der Rückflug.
Es sind eben jeweils 2 lange Flüge mit jeweils über 10 Std. Flugzeit und nicht ein langer und ein kürzerer, als wenn man über die Westküste fliegt.
-Hinflug war TXL-BRU mit Brussel Air
BRU -IAD auch mit Brüssel Air dieser Flug war echt top bzg Essen und Equipment.
Ankunft in IAD gegen 19.00 Uhr
Weiterflug nächster Morgen mit United in Lie Flat Ankunft in HNL Mittags.
Equipment war bequem da gab es nicht zu meckern, aber das Essen war für einen so langen Flug( ca 12 Std) echt der Witz. Wie gesagt, es war Business und nicht Eco.
Es gab Mittags eine Art Taco in Minni Grösse und von der Qualität weit unter Fast Food Qualiät. Vor der Landung gab es noch ein undefinierbar mit Käse gefülltes Teil. Das wars.
- Rückflug ebenfalls mit United in Lie-Flat abends ab und Ankunft morgens in EWR.
Essen war auf diesem Flug besser, gab Steak.
Da die Flüge nach Europa ja erst gegen späten Nachmittag abgehen, war stundenlanger Aufenthalt im United Club angesagt.
Rückflug war dann ebenfalls mit United in Lie-Flat, war ein solider Interkonti Flug.
Fazit: Eigentlich keins, ausser das es eben im Prinzip, egal wie man fliegt, anstrengend ist, nach Hawaii zu kommen.