Eine verleaste Maschine hätte die doch auch nicht am Leben gehalten - nachdem die E195 Ende Oktober zur CityLine gehen wollen immer noch 10 Dash-8 und zwei E190 betrieben werden.Das hätte auch ein Auftrag für Augsburg Airways werden können![]()
Wozu eine Airline in Betracht ziehen die ihren Betrieb per 31.10. einstellen will?Das hätte auch ein Auftrag für Augsburg Airways werden können![]()
Wozu eine Airline in Betracht ziehen die ihren Betrieb per 31.10. einstellen will?
Nicht mit einem Mini-Auftrag von einer Maschine...Das hätte ja mit einem neuen Auftrag abgewendet werden können!
Nicht mit einem Mini-Auftrag von einer Maschine...
Ja natürlich nicht nur mit einem Flieger...![]()
In der Tat. So fliegen während der kommenden Herbstferiensaison auch zwei AUA A320 für LX.Gut für Helvetic (und für den Kunden angesichts deren Serviceniveau auch okay), zeigt aber, dass Swiss dringend mehr Maschinen braucht.
IQ hat aber effektiv nur zwei Embraer. Nicht vergessen: Die 5 Embraer 195 gehören LH und werden IQ Ende Oktober "entzogen".Ja natürlich nicht nur mit einem Flieger...![]()
IQ hat aber effektiv nur zwei Embraer. Nicht vergessen: Die 5 Embraer 195 gehören LH und werden IQ Ende Oktober "entzogen".
Wie willst du damit - selbst wenn beide langfristige Aufträge hätten - ein Unternehmen dieser Größe retten?
10 um genau zu sein. Wie du aber schon selbst sagst: Um die reißt sich jetzt niemand wirklich.Ist schon klar! Aber einige Q400 gehören ja auch dazu. Die Entscheidung ist aber ja schon gefallen...
Das ist so nicht ganz korrekt, mWn gab es bei OS/VO Überlegungen und sogar die Anfrage bei IQ um einen eventuellen Verkauf der DH4 (die Triebwerke hätten sogar gepasst) als kurzfristige Ablöse der F70 (mit deren Ausflottung man ja gerade beginnt).10 um genau zu sein. Wie du aber schon selbst sagst: Um die reißt sich jetzt niemand wirklich.