LX: Helvetic fliegt für Swiss

ANZEIGE

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
ANZEIGE
Das hätte auch ein Auftrag für Augsburg Airways werden können :mad:
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Wozu eine Airline in Betracht ziehen die ihren Betrieb per 31.10. einstellen will?

Das hätte ja mit einem neuen Auftrag abgewendet werden können!
IQ mit der Embraer ist ein Spitzenprodukt. Die Fokker hingegen ist nicht überall beliebt. Damit hätte sich LX einen guten Partner sichern können.
Jetzt ist es ohnehin zu spät...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ja natürlich nicht nur mit einem Flieger... :cool:
IQ hat aber effektiv nur zwei Embraer. Nicht vergessen: Die 5 Embraer 195 gehören LH und werden IQ Ende Oktober "entzogen".
Wie willst du damit - selbst wenn beide langfristige Aufträge hätten - ein Unternehmen dieser Größe retten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
IQ hat aber effektiv nur zwei Embraer. Nicht vergessen: Die 5 Embraer 195 gehören LH und werden IQ Ende Oktober "entzogen".
Wie willst du damit - selbst wenn beide langfristige Aufträge hätten - ein Unternehmen dieser Größe retten?

Ist schon klar! Aber einige Q400 gehören ja auch dazu. Die Entscheidung ist aber ja schon gefallen...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ist schon klar! Aber einige Q400 gehören ja auch dazu. Die Entscheidung ist aber ja schon gefallen...
10 um genau zu sein. Wie du aber schon selbst sagst: Um die reißt sich jetzt niemand wirklich.
Und auch ein wie von dir vielleicht erdachter Vertrag mit Swiss zum Betrieb der Q400 wäre keine langfristige Rettung, da dort innerhalb der nächsten Jahre die neuen C-Series-Jets kommen und vermutlich neben den 20 eigenen Avros auch sämtliche Wet-Leases ersetzen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
10 um genau zu sein. Wie du aber schon selbst sagst: Um die reißt sich jetzt niemand wirklich.
Das ist so nicht ganz korrekt, mWn gab es bei OS/VO Überlegungen und sogar die Anfrage bei IQ um einen eventuellen Verkauf der DH4 (die Triebwerke hätten sogar gepasst) als kurzfristige Ablöse der F70 (mit deren Ausflottung man ja gerade beginnt).

Die Diskussion war jedoch rasch beendet, da die VO-DH4 allesamt in imperial units zugelassen sind, die IQ-DH4 jedoch metrisch - die Kosten einer Umrüstung und Neuzulassung ließen das Vorhaben platzen.
 
  • Like
Reaktionen: rcs und Avroliner