Hertz Versicherungsfrage: Upgrade von I auf Jaguar XF

ANZEIGE

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
ANZEIGE
Habe eine recht dringende Frage (da ich das Auto heute um 12:00 in MUC abhole):

Gemietet habe ich bei Hertz I für 10 Tage. Hertz hat mir eine email geschrieben dass ich auf einen Jaguar XF upgegradet worden bin (freu mich natürlich).

Meine Frage nun: Im Mietvertrag habe ich ja die CDW, aber greift das alles noch was Versicherungsschutz über LH MC betrifft für selbstbehalt?

Danke
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Danke schon mal für die rasche Antwort, meine Frage bezieht sich darauf ob ich trotzdem nur 230€ Selbstbeteiligung habe, wie hier beschrieben:
Lufthansa Miles & More Credit Card: Was ist in der Mietwagen-Vollkaskoversicherung enthalten?

In den Versicherungsdetails steht aber dass Jaguars davon ausgenommen sind, oder lese ich das falsch:
Punkt 2 Ausschlüsse - Marken: Jaguar

Danke

Ich habe noch nie darauf geachtet ob einzelne Fahrzeuge von der Versicherung ausgenommen sind - daher bin ich erstmal davon ausgegangen das auch ein Jaguar versichert ist (Upgrades sind auf jeden Fall versichert) - wenn Jaguar ausgeschlossen wird, dann dürfte der auch nicht versichert sein.

Genau lesen bringt dich aber weiter: Jaguar ist nicht ausgeschlossen
Ausgeschlossen sind:

Fahrzeuge der Marken Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Corvette, Daimler von
Jaguar,
De Lorean, Excalibur, Jensen, Lotus, Maserati, Maybach und Rolls-Royce.

Somit kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: playgrounder

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
Interessant, danke auf jeden Fall.
Nehme den Mietwagen jetzt mal auf jeden Fall, aufpassen ist sowieso klar und drauf achten dass nix passiert :)

Thanx anyways!

DANKE
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.656
2.909
grounded
@Vollzeiturlauber: Er bekommt aber nur den mickrigen Jaguar XF, kein Auto aus der Jaguar Daimler Linie!
@playgrounder: Warum aufpassen? Spaß haben...
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
.... meine Frage bezieht sich darauf ob ich trotzdem nur 230€ Selbstbeteiligung habe, wie hier beschrieben

Da kann deine Selbstbeteiligung auch deutlicher höher werden als die 230€.

Zitat aus den Versicherungsbedingungen der LH Kreditkarte: "Die Höchstentschädigungsleistung pro Mietfahrzeug beträgt 75.000 EUR", mit anderen Worten: Den darüber hinaus gehenden Schaden trägst Du.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Fahrzeuge der Marken Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Corvette, Daimler von
Jaguar,
De Lorean, Excalibur, Jensen, Lotus, Maserati, Maybach und Rolls-Royce.

Somit kein Problem.

Der letzte Daimler (von Jaguar) wurde aber Anfang 2009 hergestelt, womit die Wahrscheinlichkeit einen solchen bei einer Mietwagenfirma als Fahrzeug zu erhalten eher gegen null geht (einmal abgesehen von Firmen, die sich auf die Vermietung klassischer oder exotischer Fahrzeuge spezialisiert).
 
  • Like
Reaktionen: DrThax

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
aber vermutlich immer noch etwas größer als die Chance einen fahrbereiten DeLorean zu erhalten (Zeitreisen mal ausgenommen).

Nicht unbedingt... da gibt es eine kleine Firma, die sich darauf spezialiert hat, alte DeLoren aufzukaufen und mit modernere Technick wieder flott zu machen - selbes gibt es nur so nebenbei auch fuer Jensen.

Man kann dann natuerlich darueber diskutieren, ob das nun noch echte DeLorean oder Jensen sind... trotzdessen werden auch diese beiden Marken nicht prominent in den Mietwagenflotten vertreten sein.
 

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
Unglaublich:
Hertz hat mir den Jaguar gegeben... mit Sommerreifen!!!
Obwohl am Vertrag Winterreifen stand. Am Schlüsselbund auch.

Aufgefallen ist mir das erst heute in Tirol, als Schneefall war und das auto rumschwamm wie irre. Musste das Auto abstellen, Hertz anrufen, drama pur...

Ich glaubs doch nicht, die spinnen ja. Das ist ja fast schon Betrug.

Klar, ich hätte schauen soll ob die Reifen auch Winterreifen sind, aber wer macht denn das schon beim Abholen... Naja, lesson learned.

Wenigstens is nix passiert, das wäre ja übel ausgegangen... wahnsinn.
 

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
Naja, mein PA hat jetzt den Hertz Kundenservice terrorisiert, weil von alleine geht da nix. Die holen jetzt das Auto und geben mir Ersatz... aber einfach super lästig :-(
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Naja, mein PA hat jetzt den Hertz Kundenservice terrorisiert, weil von alleine geht da nix. Die holen jetzt das Auto und geben mir Ersatz... aber einfach super lästig :-(

Mir ist es unverständlich, warum die Vermieter bei diesem Wetter nicht standardmäßig Winterreifen aufziehen. Schließlich sind die bei der aktuellen Wetterlage Pflicht und auch Grundvoraussetzung um überhaupt Versicherungsschutz zu haben. Meines Erachtens sollten die Vermieter da mehr in die Pflicht genommen werden - auch vom Gesetzgeber, wenn es sein muss. Was nicht verkehrstüchtig ist, sollte auch nicht unters Volk gebracht werden.