Also dass ich selbst storniert habe, halte ich, nachdem ich noch mal die Website angeschaut habe, für ausgeschlossen.
Habe die Website hier dokumentiert (und habe auch die Gespräche mit Mitarbeitern am Flughafen mitgeschnitten).
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
www.youtube.com
Was sind jetzt die nächsten Schritte?
Soll ich "Auf Erstattung beantragen" klicken, wie im verlinkten Film möglich, und wenn ja wann?
Meine Vermutung ist wie geschrieben, dass ich dann der normalen Rückerstattung zugestimmt hätte, und keine darüber hinaus gehenden Forderungen mehr stellen kann? Muss ich hier handeln, bevor der Flug wäre?
Ich vermute nicht, da er ja als "storniert gilt"
Was sind dann die nächsten Schritte?
Die Airline und Kiwi scheinen sich ja die Schuld gegenseitig zuzuschieben, bzw mir zuzuschieben.
Also gleich an Anwalt übergeben (ich glaube übrigens, der hier genannte Dr.Böse nimmt keine Neu-Mandanten mehr, war zumindest vor ner Weile s0)