ich "glaube" es ist wohl eher das Problem, dass Du das kleine Päckchen mit der Million drinnen, ANMELDEN musst, auch ohne dass Du gefragt wirst oder einen roten Ausgang findest oder nicht findest.
mir ging's mehr um Zigaretten als um Päckchen mit Millionen drin.
Klar muss ich das ungefragt anmelden - schrieb ich ja. Aber wenn ich an einem Flughafen ankomme, an dem es keine Zoll-"Durchgangsstelle" gibt, heißt das für mein Verständnis, dass ich das schnellstmöglich nachholen muss. Und schnellstmöglich heißt, ich kann sicherlich straffrei durch den Flughafen laufen (um den Zoll erstmal zu suchen). Es dürfte keine Steuerhinterziehung sein, wenn ich erstmal in Ruhe etwas esse, ehe ich den Zoll suche. Und wenn ich spät abends auf einem verlassenen Flughafen lande und da an verlassenen Zoll-Büros vorbeikomme, dann würde ich sogar soweit gehen, dass ich nicht zwingend durch den ganzen Flughafen laufen muss, in der Hoffnung, irgend einen verschlafenen Zöllner zu finden, sondern dass ich entspannt nach Hause fahren und mich am nächsten Arbeitstag umgehend kümmern kann - eine Zollanmeldung ist ja keine Schnitzeljagd.
Wie gesagt, natürlich muss ich's anmelden. Aber wenn ich wie beschrieben keinen konkreten Punkt habe, wenn ich auch vorher keine gescheite Möglichkeit habe (nicht mal ein rotes Telefon), dann sollte man bei irgendwelchen Zoll-Personen-Kontrollen einfach freundlich mit "ja, ich habe was zu verzollen" antworten hat m.E. nichts unrechtes getan...