Hilfe, ich bin auf der Steuer-CD

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Obwohl ich seit 3 Jahren Canadier bin wurde meine Hütte in HamburgSüllberg durchsucht, das finde unmöglich.

Cui honorem, honorem - oder bei uns vielleicht bekannter: Ehre wem Ehre gebührt.
Das gilt analog für die Ganovenehre, selbstverständlich auch für die Steuerganoven.

Aber: Ein jeder Sünder hat Anspruch auf einen Strafverteidiger. Höre ich vielleicht von Dir?
 
  • Like
Reaktionen: MKDS

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Verständnisfrage: Wenn man aus ZRH oder GVA in DUS landet - zumindest war das jetzt bei mir mehrfach so - kommt man doch überhaupt nicht mehr durch einen grünen Ausgang durch. Was sollte der Zoll mir dann böses wollen (zumindest, solange er mich nicht anspricht und ich falsch antworte)? Denn ohne grünen Ausgang habe ich keine Erklärung abgegeben, also reicht doch m.E., schnellstmöglich die Zollanmeldung nachzuholen.

Wenn man am Finger andockt, dann nicht, wenn man keinen Koffer aufgegeben hat. Mit Koffer muss man "runter" zur Gepäckausgabe und dann zwangsweise am Zoll vorbei.
Von Aussenposition hält der Bus üblicherweise zunächst am Eingang der Gepäckausgabe und eigentlich erst danach an der Treppe zu den Gates zum Umsteigen.
Ich habe aber auch schon erlebt, dass bei Aussenposition aus ZRH kommend ALLE Pax schon an der Gepäckausgabe aussteigen und somit auch durch den Zoll mussten. Das war der Tag, als Zollbeamte mit einem Foto in der Hand direkt am Eingang standen, offensichtlich eine ältere Frau observierten und die dann am Ausgang mit mehreren Beamten gezielt einkassiert haben. Mehr haben wir nicht gesehen, fanden die Aktion aber hochinteressant!
 
  • Like
Reaktionen: jodost

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wenn man am Finger andockt, dann nicht, wenn man keinen Koffer aufgegeben hat. Mit Koffer muss man "runter" zur Gepäckausgabe und dann zwangsweise am Zoll vorbei.
Von Aussenposition hält der Bus üblicherweise zunächst am Eingang der Gepäckausgabe und eigentlich erst danach an der Treppe zu den Gates zum Umsteigen.
Ich habe aber auch schon erlebt, dass bei Aussenposition aus ZRH kommend ALLE Pax schon an der Gepäckausgabe aussteigen und somit auch durch den Zoll mussten. Das war der Tag, als Zollbeamte mit einem Foto in der Hand direkt am Eingang standen, offensichtlich eine ältere Frau observierten und die dann am Ausgang mit mehreren Beamten gezielt einkassiert haben. Mehr haben wir nicht gesehen, fanden die Aktion aber hochinteressant!

Das war die Frau von diesem Pax Vobis!
 

Caroline

Reguläres Mitglied
27.06.2010
56
0
bei HAJ
das glaube ich eher nicht !


full
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Und diese Erträge erwartest Du auf einer Schweizer Steuer-CD zu finden? :censored:
Nein. Die Ausgangsfrage war, warum Elly mit Wohnsitz in Kanada trotzdem in Deutschland steuerpflichtig sein kann. Nur diese Frage wollte ich allgemein beantworten. Auf der UBS-CD findet sich hoffentlich nur ein offiziell registriertes Konto auf dem Elly ihre Embraer Aktien und Goldbarren verwaltet.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nein. Die Ausgangsfrage war, warum Elly mit Wohnsitz in Kanada trotzdem in Deutschland steuerpflichtig sein kann. Nur diese Frage wollte ich allgemein beantworten. Auf der UBS-CD findet sich hoffentlich nur ein offiziell registriertes Konto auf dem Elly ihre Embraer Aktien und Goldbarren verwaltet.

Nein, die Ausgangsfrage war, wie man mit Wohnsitz in Kanada in D. steuerpflichtig sein kann, und diese Steuern mittels eines Kontos bei der UBS in der Schweiz hinterzogen haben kann.

Die Rede war ja von "Amtshilfe": Wenn jemand ein Konto in der Schweiz hat, die dortigen Erträge in Kanada und nicht in D. versteuert, außerdem Immo-Besitz in D. hat und dessen Erträge in D. versteuert, ist ja wohl kaum der Bedarf für Amtshilfe gegeben.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
Verständnisfrage: Wenn man aus ZRH oder GVA in DUS landet - zumindest war das jetzt bei mir mehrfach so - kommt man doch überhaupt nicht mehr durch einen grünen Ausgang durch. Was sollte der Zoll mir dann böses wollen (zumindest, solange er mich nicht anspricht und ich falsch antworte)? Denn ohne grünen Ausgang habe ich keine Erklärung abgegeben, also reicht doch m.E., schnellstmöglich die Zollanmeldung nachzuholen.

ich "glaube" es ist wohl eher das Problem, dass Du das kleine Päckchen mit der Million drinnen, ANMELDEN musst, auch ohne dass Du gefragt wirst oder einen roten Ausgang findest oder nicht findest.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ich "glaube" es ist wohl eher das Problem, dass Du das kleine Päckchen mit der Million drinnen, ANMELDEN musst, auch ohne dass Du gefragt wirst oder einen roten Ausgang findest oder nicht findest.

mir ging's mehr um Zigaretten als um Päckchen mit Millionen drin.

Klar muss ich das ungefragt anmelden - schrieb ich ja. Aber wenn ich an einem Flughafen ankomme, an dem es keine Zoll-"Durchgangsstelle" gibt, heißt das für mein Verständnis, dass ich das schnellstmöglich nachholen muss. Und schnellstmöglich heißt, ich kann sicherlich straffrei durch den Flughafen laufen (um den Zoll erstmal zu suchen). Es dürfte keine Steuerhinterziehung sein, wenn ich erstmal in Ruhe etwas esse, ehe ich den Zoll suche. Und wenn ich spät abends auf einem verlassenen Flughafen lande und da an verlassenen Zoll-Büros vorbeikomme, dann würde ich sogar soweit gehen, dass ich nicht zwingend durch den ganzen Flughafen laufen muss, in der Hoffnung, irgend einen verschlafenen Zöllner zu finden, sondern dass ich entspannt nach Hause fahren und mich am nächsten Arbeitstag umgehend kümmern kann - eine Zollanmeldung ist ja keine Schnitzeljagd.

Wie gesagt, natürlich muss ich's anmelden. Aber wenn ich wie beschrieben keinen konkreten Punkt habe, wenn ich auch vorher keine gescheite Möglichkeit habe (nicht mal ein rotes Telefon), dann sollte man bei irgendwelchen Zoll-Personen-Kontrollen einfach freundlich mit "ja, ich habe was zu verzollen" antworten hat m.E. nichts unrechtes getan...