Hörbücher?

ANZEIGE

Hört ihr Hörbücher?

  • Nein, ich hab lieber Papier in der Hand

    Abstimmungen: 7 25,0%
  • Ja, auf dem iPod unterwegs / auf Reisen / im Flugzeug

    Abstimmungen: 8 28,6%
  • Ja, im Auto

    Abstimmungen: 6 21,4%
  • Hab ich noch nie ausprobiert

    Abstimmungen: 12 42,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Ich habe mich so manches Mal darüber geärgert, daß ich die Zeit beim Autofahren nicht irgendwie sinnvoll nutzen konnte. Klar, man kann Telefonate führen - aber das war es dann auch. Bis ich Hörbücher für mich entdeckt habe. Damit werden auch langweilige, oft gefahrene Strecken wieder etwas kurzweiliger.

Auch fürs Flugzeug kann ein Hörbuch (wenn man in der Y der LH sitzt) ja eine nette Unterhaltung sein.

Deshalb hier die Frage? Hört ihr Hörbücher?

Und wenn ja: Welche sind Eure Lieblingsbücher? Eher Sachbücher ( z.B. Jack Welch) oder Unterhaltung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oftaberkurz

Aktives Mitglied
21.08.2009
133
0
STR/TXL
Gerne mal Podcasts (nagut, nicht wirklich Hörbücher), die über Neuerscheinungen berichten, z.B. Dradio Büchermarkt oder wenn ich keine Lust zum Lesen habe die Economist Audio Edition. (Gibt es das 6Monatsabo mit 2.500 Meilen eigentlich immer oder ist das gerade ein neues Angebot?)
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.204
63
Ich höre Hörbücher ausschließlich beim Joggen. Ist ein prima Motivator, denn ich möchte ja wissen wie es weitergeht, also muss ich joggen :) Momentan joggt bzw. pilgert Hape Kerkeling mit mir.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ich lese lieber.
Jedoch Otto Sander liest hervorragend Ringelnatz vor - Genuß pur.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich lade mir auch oft Podcasts herunter. Hörbücher habe ich nur wenige.

Am liebsten
WDR Zeitzeichen
Podcast - Alle Episoden - WDR Radio - Alle Episoden des Podcasts
.

Und noch zwei Empfehlungen für Podcasts:

hr2 der Tag - eine tägliche Feature-Sendung des Hessischen Rundfunks
zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Fundiert und oft recht amüsant.

Und für Freunde klassischer Musik vom Schweizer Rundfunk:

drs2 - Diskothek im Zwei
: Ein Werk, verschiedene Interpretationen: Experten im Gespräch.
Zwei Experten und ein Redakteur diskutieren Klassikaufnahmen, deren Interpreten erst am Schluß
offengelegt werden - also Musikkritik quasi als Blindverkostung.

Beides und viele weitere Podcasts deutscher Radiosender gibt es kostenlos über itunes;
bin zwar kein Ipod-Nutzer, doch von dort lassen sich die Updates am bequemsten laden.

Mantegna