Ich sehe es eben anders, aber man darf ja unterschiedlicher Meinung sein.
Meine Meinung ist, dass es genau so einfach wäre, Fotos und Videos zu verbieten. Wenn Lufthansa zu verschiedenen Feedbackrunden etc. einlädt, muss ich ja umgekehrt auch unterschreiben, dass ich keine Fotos von neuen Sitzen etc. mache, und ich mache es nicht, weil mir die Vertraulichkeit der Lufthansa wichtig ist. Das gleiche gilt ja auch bei allen Führungen auf dem Werksgelände.
Umgekehrte Frage: Wenn Lufthansa nicht plant, die Sachen einzusetzen, und es wirklich darum geht, Feedback zu bekommen, wozu muss man dann Fotos von den Leuten machen?
Auf der Veranstaltung im FAC vor einiger Zeit mit den HONs, wo alle möglichen Neuerungen eingesetzt wurden, wurden auch Fotos gemacht wie bekloppt während des Vortrags, der Show etc. Wozu soll das gut sein? Da waren einige HONs angep***t, und noch mehr, als bei dem Vortrag raus kam, dass es um irgend einen blödsinnigen Motivationskram ging, der die meisten HONs überhaupt nicht interessiert hat. Das war viel Show, der mir als Kunde wenig gebracht hat (anders als die anschließenden Präsentationen aus den unterschiedlichen Abteilungen, wo man konstruktiv ins Gespräch kam).
Mir kommt es eher vor, als ob man danach (wem auch immer, vielleicht Investoren etc.) ganz groß zeigen will, wie toll man persönlich das Feedback der Topkunden einholt etc..
Einige meiner Freunde aus dem öffentlichen Leben haben die Einladung nur aus dem Grund abgesagt.
Ich glaube, die anderen Kunden, die man auf solchen Veranstaltungen treffen würde, wäre um ein vielfaches interessanter, wenn es ein wirklich vertraulicher Rahmen wäre