HON-Qualifikation - würdet Ihr warten oder sie jetzt machen?

ANZEIGE

HON - am 1.9.2010 bis 02/2013 oder am 1.3.2011 bis 02/2014


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
45
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Daher werde ich wohl auch nicht "nebenbei" noch den Aegean * Gold machen, obwohl der mit 3 "nicht-HON-Meilen-berechtigten Flügen" locker zu machen wäre...mir fällt einfach kein Grund ein, warum ein derartiger zweiter *G-Status nützlich sein sollte.

Da Aegean ein miese Meilenverwertungskonditionen hat, würde dort auch nicht kreditieren.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.320
152
macht sinn

Vielen Dank für Euer Feedback, ich habe mich aufgrund Eurer Hinweise nun dazu entschlossen, mich jetzt zu qualifizieren (und mir dann nächstes und übernächstes Jahr darüber Gedanken zu machen, wie die Requalifikation laufen könnte, wenn überhaupt realistisch).

Daher werde ich wohl auch nicht "nebenbei" noch den Aegean * Gold machen, obwohl der mit 3 "nicht-HON-Meilen-berechtigten Flügen" locker zu machen wäre...mir fällt einfach kein Grund ein, warum ein derartiger zweiter *G-Status nützlich sein sollte.

zu warten macht ja oft keinen sinn :)
am ende wird der status wieder "enhanced"
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Stehe zwar nicht vor dem thema, aber auch für mich würde gelten: HON jetzt statt zu warten.

Gruß

Flyglobal
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Naja, bei Einreise in die USA (JFK mit LX) spart einem der HON gegenüber First doch so etwa 1 bis 2 Stunden Wartezeit bei der Einreise.:eek:
MIA ebenso. Da stand ich aber trotz F noch in der Schlange:-(
OpUps von C auf F sind auch nicht zu verachten:D

1-2h sparen? soviel? Bei LH muc/fra-jfk habe ich ab Landung noch nie >1h inkl. Gepäck/Customs gebraucht. Oder bringt Dich der HON Service auch noch nach Downtown?
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ist immer glückssache.

Meine freundin ist mal aus Hamburg nach New York mit Emirates geflogen.
Business Class.
Stand sage und schreibe 3,5 stunden in der immigration schlange, haben einfach immer mehr schalter zu gemacht (war am abend)...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.106
2.780
Kloten, CH
Ich stand selbst kurz vor Erreichen HON Status über eine Stunde in MIA, Ankunft mit LX, dies nachdem es schon ca 30 Minuten dauerte, bis der Finger ordentlich angebracht war, so das mit dem Austeigen begonnen werden konnte.
Der HON Service dann in JFK sagtr mir, dass es zur Zeit über eine Stunde dauern würde, was ich eher noch als zu kurzeinschätzte, da sehr grosse Warteschlangen.
Höhepunkt des Wartens erlebte ich vor einigen Jahren bei Ankunft in EWR mit Privat Air Flug für LX. Da sind wir sicher 2 Stunden angestanden, da am Abend nur wenige Schalter auf waren, obwohl vor uns offensichtlich 2 Jumbos entladen hatten.:-(:-(:-(
Insofern schätze ich dies bei Interkont Reisen als grossen Vorteil des HON Service(y)
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.320
152
jfk

Ich stand selbst kurz vor Erreichen HON Status über eine Stunde in MIA, Ankunft mit LX, dies nachdem es schon ca 30 Minuten dauerte, bis der Finger ordentlich angebracht war, so das mit dem Austeigen begonnen werden konnte.
Der HON Service dann in JFK sagtr mir, dass es zur Zeit über eine Stunde dauern würde, was ich eher noch als zu kurzeinschätzte, da sehr grosse Warteschlangen.
Höhepunkt des Wartens erlebte ich vor einigen Jahren bei Ankunft in EWR mit Privat Air Flug für LX. Da sind wir sicher 2 Stunden angestanden, da am Abend nur wenige Schalter auf waren, obwohl vor uns offensichtlich 2 Jumbos entladen hatten.:-(:-(:-(
Insofern schätze ich dies bei Interkont Reisen als grossen Vorteil des HON Service(y)

in jfk kann es mal gut gehen und mal schlecht gehen.
letzte woche stand ich gerade mal 2min an.

aber ich stand auch schon 2h in jfk an.

gruss dp
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.106
2.780
Kloten, CH
in jfk kann es mal gut gehen und mal schlecht gehen.
letzte woche stand ich gerade mal 2min an.

aber ich stand auch schon 2h in jfk an.

gruss dp

Ist leider so, aber mit Privatair abends in EWR wars eine echt negative Überraschung. Für mich somit definitiv kein Grund mehr, der für diese Verbindung spricht, da ja die Sitze auf den JFK Flügen auch besser sind.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.141
München
in jfk kann es mal gut gehen und mal schlecht gehen.
letzte woche stand ich gerade mal 2min an.

aber ich stand auch schon 2h in jfk an.

gruss dp

Die wäre ich kürzlich in JFK auch angestanden (OS, AF und CA sind kurz vor meinem LH-Flieger reingekommen) - dank HON Service (der in JFK meistens funktioniert) erheblich kürzer. (y)

Zur Info - in EWR kann der HON Service leider keinerlei Einreiseformalitäten beschleunigen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.106
2.780
Kloten, CH
Die wäre ich kürzlich in JFK auch angestanden (OS, AF und CA sind kurz vor meinem LH-Flieger reingekommen) - dank HON Service (der in JFK meistens funktioniert) erheblich kürzer. (y)

Zur Info - in EWR kann der HON Service leider keinerlei Einreiseformalitäten beschleunigen.

Ups, echt nicht, dann ist EWR definiv out(n)

Weisst Du zufällig, wie es in LAX und MIA bei Ankunft mit LH aussieht?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
304
Point Place, Wisconsin
LCY-JFK mit der BA001 via SNN. Dort wird auf dem kurzen splash&dash Tankstopp die US Immigration in Irland gemacht. In JFK kommt man dann als Domestic Gast an. Völlig entspannt auf einer A318 mit 32 C Sitzen.
Auf dem Rückweg fliegt man nonstop nach LCY, da man dank jetstream nicht mehr nachtanken muss.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
LCY-JFK mit der BA001 via SNN. Dort wird auf dem kurzen splash&dash Tankstopp die US Immigration in Irland gemacht. In JFK kommt man dann als Domestic Gast an. Völlig entspannt auf einer A318 mit 32 C Sitzen.
Auf dem Rückweg fliegt man nonstop nach LCY, da man dank jetstream nicht mehr nachtanken muss.
Das war ja mal wieder leicht off topic, oder? :D Ich lass mich ja schließlich auch nicht über die Nüsse in abgepackten Tütchen aus, die Lufthansa in C serviert :-( oder die enhancten Wasserflaschen :eek: