Ich wage zu behaupten, dass Frankfurt ein größeres Spektrum an sozialen Milieus als Berlin hat, möglicherweise auch München, Köln, Mannheim oder andere deutsche Großstädte.
In Frankfurt gibt es ähnlich wie in Berlin einen großen, aber nicht ganz so großen Anteil Transferempfänger, es gibt das linksintellektuelle Milieu, das sich gern in ehemaligen Arbeitervierteln niederlässt (Bornheim). Im Gegensatz aber auch Sachsenhausen oder Westend für Gutverdienende, die mehr im privaten Sektor arbeiten, eine Schicht, die in Berlin unterrepräsentiert sein dürfte. Daneben hat Frankfurt auch Arbeiterviertel wie z.B. Niederrad oder Höchst. Der Arbeiteranteil dürfte auch größer sein, da es Frankfurt umd Umgebung mehr Industrie hat als die Region Berlin. Ebenso wie Berlin hat Frankfurt eine lebendige Studentenszene. Durch den höheren Ausländeranteil (jedenfalls war es 2005 so) gibt es mehr Multikulti und dementsprechend auch größere soziale Vielfalt.
Für andere deutsche Großstädte mag das ähnlich sein.
Also, was ist an Berlin dann besonders?