Hotel in Berlin gesucht

ANZEIGE

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
ANZEIGE
Das solide 5-Sterne Swissôtel Am Kürfürstendamm liegt an der zentralsten Kreuzung des Berliner Westens mit perfekter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Ende Mai ist es über Trivago für 104 € zu haben, allerdings ohne Frühstück. Frühstücken könnt Ihr dann zum Beispiel im Café Wintergarten im Literaturhaus in der nahegelegenen Fasanenstraße, bei schönem Wetter im Garten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
P

peter6622

Guest
@kunduzbird: danke für den vorschlag...liegt leider an meinen daten bei rund 125€ fürs DZ ohne frühstück...
das ist uns dann doch zuviel...
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.638
2.115
MZ
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch:
Ich werde Mitte Februar ein Wochenende in Berlin verbringen und bin bei der Suche nach Hotels auch auf das Pullman gestoßen. Dieses scheint mir (für das Gebotene) ganz gute Preise abzuliefern und macht auch sonst einen guten Eindruck. Wie sind Eure Erfahrungen da so?
Zimmergröße ist dabei klar hinter Spa/Pool etc. anzusiedeln.
Freue mich auf Eure Erfahrungen.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch:
Ich werde Mitte Februar ein Wochenende in Berlin verbringen und bin bei der Suche nach Hotels auch auf das Pullman gestoßen. Dieses scheint mir (für das Gebotene) ganz gute Preise abzuliefern und macht auch sonst einen guten Eindruck. Wie sind Eure Erfahrungen da so?
Zimmergröße ist dabei klar hinter Spa/Pool etc. anzusiedeln.
Freue mich auf Eure Erfahrungen.

...typisches Standard-Pullman Business-Hotel, gut gelegen Nähe Bhf. Zoo. Der Pool ist fast schon eine Schwimmhalle, gut ausgestatteter Fitnessbereich, durchschnittliche Sauna, 5*Wellness darf man aber nicht erwarten... annehmbares Restaurant (aber wer isst in B schon im Hotelrestaurant), langweilige Bar in der Lobby, wenn das Hotel ausgebucht ist, wird es beim Frühstück ungemütlich... insgesamt komfortabel aber unspektakulär - und für meinen Geschmack eher langweilig....
 
  • Like
Reaktionen: aib
B

BER_CGN

Guest
Ich war vor ein paar Wochen für ein verlängertes Wochenende im 4* Berlin Mark Hotel. Kann ich leider kein bischen empfehlen. Die 4 Sterne gab es wohl 1986 bei der Eröffnung :censored:

Damit ich diesmal keinen Fehler mache. Jemand einen Tipp für 16.4-19.4 (3Nächte), max. 100€/Nacht ? 4 Personen, 2 Zimmer, also höchstens 600€ insgesamt.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Als "alle paar Jahre mal in Berlin"-Besucher hänge ich mich mal an. :)
Ich brauche das Hotel eigentlich nur zum Schlafen und Duschen, habe also keine hohen Ansprüche, nur sauber, zentral und ÖPNV-optimiert soll es sein. Und ich bin gern immer mal wo anders, um andere Perspektiven einzufangen.
Kann mich dzt. für 6 Nächte zwischen InterCity Hotel am Hbf. und MotelOne Hackescher Markt (liegt aber eher am Alexanderplatz) nicht entscheiden. Beide sind gut bewertet, Preis ist praktisch gleich, ÖPNV könnte wohl auch nicht besser sein. Hatte mit beiden "Hotelkonzepten" schon wo anders gute Erfahrungen, was es jetzt auch nicht leichter macht. Hat vielleicht jemand einen entscheidenden Tipp? :)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Als "alle paar Jahre mal in Berlin"-Besucher hänge ich mich mal an. :)
Ich brauche das Hotel eigentlich nur zum Schlafen und Duschen, habe also keine hohen Ansprüche, nur sauber, zentral und ÖPNV-optimiert soll es sein. Und ich bin gern immer mal wo anders, um andere Perspektiven einzufangen.
Kann mich dzt. für 6 Nächte zwischen InterCity Hotel am Hbf. und MotelOne Hackescher Markt (liegt aber eher am Alexanderplatz) nicht entscheiden. Beide sind gut bewertet, Preis ist praktisch gleich, ÖPNV könnte wohl auch nicht besser sein. Hatte mit beiden "Hotelkonzepten" schon wo anders gute Erfahrungen, was es jetzt auch nicht leichter macht. Hat vielleicht jemand einen entscheidenden Tipp? :)

Abends nochmal raus, oder noch irgendwas machen? - Hackescher.
Im nichts sein: IC

Muss es denn zwingend das Motel one sein? Upper West ist nagelneu am Zoo. Alexanderplatz grad auch nagelneu. Am hbf gibts auch nen Motel one - vom IC nur einmal über die Strasse
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Ich würde in beiden Gegenden nicht wohnen wollen, da ist es abends tot. Entweder Richtung Osten oder Richtung Westen ...
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Danke an die Insider! Dann kann ich InterCity schon mal stornieren.

Muss es denn zwingend das Motel one sein? Upper West ist nagelneu am Zoo. Alexanderplatz grad auch nagelneu. Am hbf gibts auch nen Motel one - vom IC nur einmal über die Strasse
Hackescher ist schon ok, da haste es nicht weit ins Scheunenviertel.... wo es wirklich nett abends ist und noch gut was essen gehen kann

Bin da natürlich nicht festgelegt. "Upper West" wäre dann eine andere Gegend, ist die deutlich empfehlenswerter? Ich war dort vor 5 Jahren mal "ums Eck" im Bristol, als es noch Kempinski hieß und habe es recht Shopping-Lastig in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Danke an die Insider! Dann kann ich InterCity schon mal stornieren.




Bin da natürlich nicht festgelegt. "Upper West" wäre dann eine andere Gegend, ist die deutlich empfehlenswerter?

Ist halt City West, Ku’damm, hat sich die letzten Jahre extrem viel getan. Abends eher Richtung Savignyplatz. Aber das ist nicht ganz meine Gegend, muss wer anders helfen ...

Wenn Motel One Hackescher: auf keinen Fall Zimmer zur Straße. Da fährt, auch nachts, alle 5 Min nen Zug vorbei oder Fenster zu.

Hatte aber wahrgenommen du willst nur schlafen dort, wenn nettes Abendprogramm gewünscht ist, würde ich im Osten eher in den Prenzlauer Berg gehen, aber das beißt sich mit „verkehrsgünstig“ und vermutlich auch mit „Preiwertes Hotel“.
Westen: Charlottenburg.

Wo musst du denn tagsüber hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krimlin

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
"Upper West" wäre dann eine andere Gegend, ist die deutlich empfehlenswerter? Ich war dort vor 5 Jahren mal "ums Eck" im Bristol, als es noch Kempinski hieß und habe es recht Shopping-Lastig in Erinnerung.

Als alter West-Berliner kann ich die Lage nur empfehlen, gerade wenn ÖPNV-optimiert ein Kriterium sein soll, besser als Bf. Zoo geht wohl kaum. Das Hotel hat mir persönlich gut gefallen, die Bar ist sehr nett und natürlich ist alles neu. Jedoch sollte man nicht die Standardzimmer nehmen, die sind derart klein, dass man nicht einmal Platz hat, den Koffer irgendwo abzustellen oder Kleidung, die breiter als 10cm gefaltet ist, in den Schrank zu legen.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Danke! Ich hab mal zusätzlich Upper West und Alexanderplatz reserviert und werde dann irgendwann noch entscheiden.
Wo musst du denn tagsüber hin?
Das wird wohl ziemlich gemischt in der Stadt verteilt, deshalb orientiere ich mich lieber an einem guten ÖV-Anschluss. Es ist auch viel Freizeit dabei, da möchte ich auch ein bisschen weiter raus aus dem Zentrum. Da sollte die jetzige "Eingrenzung" wohl gut passen - vor dem InterCity habt ihr mich bewahrt. :)
 
B

BER_CGN

Guest




Sieht ganz nett aus, danke für den Tipp, aber Hauptbahnhof ist nicht so meins. Habe jetzt eben das 4* Hyperion gebucht. Die renovieren bis Ende des Jahres komplett alle Zimmer und bekommen dann auch den fünften Stern. Viele sind schon komplett neu, sieht toll aus! Und mit Gold Status H-Hotels komme ich auch in die Executive Lounge.


Danke! Ich hab mal zusätzlich Upper West und Alexanderplatz reserviert und werde dann irgendwann noch entscheiden.

Das wird wohl ziemlich gemischt in der Stadt verteilt, deshalb orientiere ich mich lieber an einem guten ÖV-Anschluss. Es ist auch viel Freizeit dabei, da möchte ich auch ein bisschen weiter raus aus dem Zentrum. Da sollte die jetzige "Eingrenzung" wohl gut passen - vor dem InterCity habt ihr mich bewahrt. :)


Kudamm oder direkt am Zoo finde ich am besten, daher würde ich bei deiner Auswahl eher Upper West nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Bei mir wurde es übrigens schließlich das Hampton City West - ein paar Schritte weiter weg als das Motel One Upper West, aber die Zimmergröße erlaubt ein Aufklappen des Koffers bei gleichem Preis. ;)
Habe es nicht bereut, also jederzeit wieder - auch wenn ich ein Fan der Lokale rund um U Görlitzer Bhf. geworden bin :)
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Hotel am Ostbahnhof Berlin

Hallo in die Runde,

ich benötige ein Hotel direkt bzw. in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof in Berlin. In der näheren Auswahl sind das IC Hotel, das Ibis und das Moxy.
Wichtig sind mir vor allem Schlafkomfort (Tendenz geht hier zu Ibis, da kenne ich das Bett) und ein gutes Frühstück.
Habt ihr eine Empfehlung? Gerne auch weitere Hotels nennen.

Danke und Grüße
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Wenn es was ausgefallen sein sollte, dann das Ostel direkt beim Ostbahnhof [emoji1]

Ist ein Hostel im "Charme" der DDR der 70er Jahre [emoji6]
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.184
FRA
Das Moxy soll ganz gut sein. IC hat keine Klimaanlage.

„Gutes“ Frühstück würde ich bei keinem erwarten.
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Das Moxy hat auf jeden Fall gute Betten und Einrichtung, Frühstück halt entsprechend der Kategorie so lala. Ein Ibis wird da aber auch nicht besser sein.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Danke soweit schonmal - das Schulzhotel scheint lt. Homepage erst im September zu öffnen (zumindest erst ab dann buchbar), das reicht für mich leider nicht - dennoch danke für den Tipp (fürs nächste Mal).
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
Servus zusammen,

ich will im Nov. ein Wochenende mit meiner gesamten Familie nach Berlin.
3 Kandidaten:
- das ehemalige Swisshotel am Ku-Damm (104€ ohne Frühstück)
- das Hilton Berlin am Gendarmenmarkt (104€ ohne Frühstück)
- das Casa Camper, welches das teuerste aber auch am bestgelegenste Hotel der dreien darstellt. (164€ inkl Frühstück bzw. Lounge)

Laut Tripadvisor müssten wir das Casa Camper nehmen.
Erfahrungen von Euch? Oder andere Empfehlungen?
Die Hotelauswahl spiegelt den Grund des Unternehmens wieder: 70. Geb. meines Vaters.

Danke.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Das Swissotel ist nach wie vor ein Swissotel. Warum Casa Camper am besten gelegen sein soll weisst nur du. Aber 70. Geburtstag da wäre mir der Gendarmen Markt lieber und von den Zimmern her das Swissotel.