Hotelempfehlungen Nordamerika

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Hoffe das Thema gibt es nicht schon wo...

Ich erhoffe mir Tips für gute Hotels in USA und Mexiko. Ich möchte weitestgehend in einer Kette bleiben und kann bis 100 € (an teureren Destinationen auch schon mal 150) pro Nacht ausgeben...

Bis jetzt war ich mit PC unterwegs, meist in HI und CP, gelegentlich auch in BWs und ich bin wegen diesen Hotels regelmäßig aufgrund des schlechten Standards frustriert gewesen, weshalb ich etwas anderes versuchen möchte. Wenn ich an so manche Crown Plazza in USA zurück denke wird mir heute noch übel...

Ich denke an Marriott, vernünftig? Gibt es in US eine empfehlenswerte Kette mit guter Abdeckung, die einen Airline Status matched?
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich persönlich habe mich irgendwann für Hilton entschieden. Mit einem Schnitt von 100 EUR ( 125 USD ) solltest du immer klar kommen. Wenn mal kein Hilton in Sicht ist, gibts garantiert ein Hilton Garden Inn oder ein Hampton Inn. Gerade die oft brandneuen Hilton Garden Inn sind meist sehr gut.

Marriott mögen auch zu empfehlen sein, deren 100 % nonsmoking policy ist für mich als alten Qualmer allerdings absolutes no-go.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Marriott finde ich persönlich sehr angenehm und verlässliche Standards und von dieser Kette gibt es wirklich sehr viele an fast jedem Standort.

Hilton oder Sheraton ebenso.

Mit BestWestern wäre ich sehr vorsichtig, das sind meist private Franchisenehmer und da kann man auch böse Überraschungen erleben (z.B. BW Lighthouse, Pacifica, Nähe Frisco)
 

Luckies71

Reguläres Mitglied
27.01.2010
53
0
MUC
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Kimpton Gruppe gemacht. Ueber DerTour gibt es oefter die Aktion mit Drei Naechten zahlen und vier bleiben. Damit kommt man auf einen guten Schnitt um die 100-130€ pro Nacht. Als Kimpton Member gibt es W-Lan fuer lau und in den Hotels meist abends einen Weinempfang mit Weinen aus der Region. Auch ist meist ein Fruehstueck dabei und man kann die Voucher dafuer wohl auch auf andere Fruehstueckswuensche anrechnen lassen. Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.
 
H

HGFan

Guest
Wenn ich an so manche Crown Plazza in USA zurück denke wird mir heute noch übel...
Ja beispiel von mir:
CP Salzburg ist alt und heruntergekommen
CP Zürich dagegen ist Renoviert und sehr ansprechend.
Genauso gibt es HI, HIX, IC,.. die gut und schlecht sind.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
danke für die ersten infos. deckt sich mit meinem gefühl, dass es wohl hilton oder marriott werden wird. momentan tendiere ich zu marriott, die haben mir auch eine vernünftige challenge angeboten mit 12 nächten bis ende oktober, um dann mal fix bis feb 2012 gold status zu haben...

die kimpton hotels sehen ja recht fein aus, nur für mich leider zu wenig abdeckung und gerade in den staaten wo ich mich aufhalte gibs eher nichts... aber zb in frisco und washington wären sie echt top...
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
danke für die ersten infos. deckt sich mit meinem gefühl, dass es wohl hilton oder marriott werden wird. momentan tendiere ich zu marriott, die haben mir auch eine vernünftige challenge angeboten mit 12 nächten bis ende oktober, um dann mal fix bis feb 2012 gold status zu haben...

die kimpton hotels sehen ja recht fein aus, nur für mich leider zu wenig abdeckung und gerade in den staaten wo ich mich aufhalte gibs eher nichts... aber zb in frisco und washington wären sie echt top...

Mit Marriott solltest Du auch die Ritz Carlton Hotels mit dabei haben, was in Nordamerika meist gute Hotels sind.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.960
516
Mit Marriott solltest Du auch die Ritz Carlton Hotels mit dabei haben, was in Nordamerika meist gute Hotels sind.

Welche aber weder Punkte und Statusnächte geben noch den Marriott-Status in irgendeiner Weise honorieren...von der Möglichkeit MR-Punkte dort einzulösen abgesehen nimmt Ritz Carlton nicht am Marriott-Rewards Programm teil.

Viele Grüße - Dirk
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.852
1.395
BRE / HAJ
Hoffe das Thema gibt es nicht schon wo...

Ich erhoffe mir Tips für gute Hotels in USA und Mexiko. Ich möchte weitestgehend in einer Kette bleiben und kann bis 100 € (an teureren Destinationen auch schon mal 150) pro Nacht ausgeben...

Bis jetzt war ich mit PC unterwegs, meist in HI und CP, gelegentlich auch in BWs und ich bin wegen diesen Hotels regelmäßig aufgrund des schlechten Standards frustriert gewesen, weshalb ich etwas anderes versuchen möchte. Wenn ich an so manche Crown Plazza in USA zurück denke wird mir heute noch übel...

Ich denke an Marriott, vernünftig? Gibt es in US eine empfehlenswerte Kette mit guter Abdeckung, die einen Airline Status matched?

Ich würde auch mal HI, CP und IC mit ins Auge fassen.
Ich persönlich finde die Sammel- und Einlösungsmöglichkeiten hüben, drüben und weltweit ganz ansprechend.;)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich würde mich nicht auf eine Kette selbst beschränken. Empfehlenswert sind m.M. die Suitenhotels der Ketten ( Embassy Suites, SpringHill Suites etc.). Zwar meist "nur" mit 3* ausgezeichnet, aber immer mit schönen, großen Zimmern und auch mit vernünftigem Frühstück (besonders Embassy Suites) inklusiv - und das nicht teurer als "normale" Zimmer.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Die Embassy Suites können auch an dem ein oder anderen Standort eine Alternative sein, gehören auch zur Hilton Gruppe.
Normalerweise Complimentary Cooked-to-Order Breakfast und Manager's Reception am Abend.