Bin selbst dabei und habe mir den Abassador besorgt. Allerdings spielt der größte Teil des Programms halt doch in der 3* abwärts Liga ( Holiday Inn ) und Interconti sind relativ schlecht verbreitet. Daher nur unter sonstigeHast Du IHG's Priority Club / Ambassador Programm mit Absicht rausgelassen? Wenn ja, würde mich interessieren warum.
Erwähnenswert auch, dass die Suite-Upgrades gegen Goldpunkte (4 Nächte für 6.000 Punkte) immer erhältlich waren. Auch (entgegen den Einschränkungen auf der HP) bei Buchung der günstigsten Zimmerkategorie ohne Frühstück.Hyatt Diamond ist meiner Meinung nach Recht gut, weil es die Benefits fast immer ohne Probleme gibt.
Starwood Gold
Hat mir in Asien wirklich schöne Zimmer gebracht. In Europa bisher so gut wie gar nichts.
.
Als Hilton Diamond bei 0%.
Raube mir nicht meine Hoffnung, freue mich gerade darauf, da alle sagen dort klappt es besser.![]()
Vergiss es !![]()
Echt.
Wenn ich nochmals enttäuscht werde verliere ich den Glauben ganz an solchen Programmen.
Du glaubst an Kundenbindungsprogramme?
Voll krass.![]()
Erwähnenswert auch, dass die Suite-Upgrades gegen Goldpunkte (4 Nächte für 6.000 Punkte) immer erhältlich waren. Auch (entgegen den Einschränkungen auf der HP) bei Buchung der günstigsten Zimmerkategorie ohne Frühstück.
Das Frühstück ist dann enthalten, da das Suite-Upgrade automatisch den Zugang zum Clublevel mit Frühstück usw. enthält.
Allerdings: Upgrade immer am selben Tag der Zimmerbuchung telefonisch durchführen, es gelten sonst die jeweiligen tagesaktuellen Preise des ursprünglich gebuchten Zimmers.
Bester Deal bislang: Grand Hyatt Berlin im August zu 149.-Euro. Upgrade auf Cornersuite und kostenlose Minibarbenutzung sowie tägliches auffüllen der Whisky-, Campari-, Wodka- und Cognac-Karaffen...
Da wir reichlich Besuch hatten im Zimmer, haben wir die 149.- Euro locker rausgesoffen!
![]()
Berlin ist eh kulant was die Regeln angeht, für USA-Hotels haben wir es mehrfach probiert, hiess immer mindestens Rack Rate des Deluxerooms.
In der Umfrage müsste es im übrigen nicht "Sheraton" heissen, sondern "Starwood".
Ja da auch z.b. Le Merdien dazu gehört.
Ja, und so um die zehn weitere brands