Sagt mal, mir ist schon aufgefallen, dass im Forum ein recht rauer Ton ggegenünber Neuen herrscht. Auch in Threads, die ich einfach nur mitgelesen habe... Ich bin weder HON noch SEN und mein Lebensinhalt ist nicht durch die Welt fliegen. Ich bin ganz glücklich daheim
Aber man könnte meinen Euch ist's passiert und Ihr habt Euch deshalb so aufgeregt. Sorry, wenn man aber aus vermeidbaren Gründen (Nicht der Sturm und die Folgen, sondern der unzureichende Service) wo festsitzt, dann darf man doch auch mal seinem Unmut Luft machen oder?
Free Wifi gibts in den USA an jeder Ecke und auf die Idee eine lokale LH Nummer anzurufen bist Du auch nicht gekommen.
In jedes Lokal in NYC in das ich rein bin und nach WiFi gefragt habe, bekam ich immer ein nein als Antwort. Starbucks und die Metro Stationen in Manhatten außen vor..... Das ist ähnlich wie der Spruch "In den US kannst alles mit Kreditkarte zahlen" Oh man, wie viele Schilder an Türen und Kassen mit "Cash only" hab ich gesehen.
Und natürlich bin ich auf die Idee gekommen, eine lokale Nummer anzurufen! Aber warum? Mit meinem Mobilfunktarif zahle ich sowohl innerhalb der USA als auch nach D 1,49€/Minute, zudem bin ich deutsch sprechender Deutscher, der einen Flug in Deutschland bei einer deutschen Airline gemacht hat, die unter einer deutschen Nummer eine 24/7 Servicenummer anbietet.
Warum also woanders anrufen?
Ebenso wenig wie auf die Idee, dass da mehr als ein Flug ausgefallen ist und tausende auf Alternativen umgebucht werden müssen. Dass sich so ein Backlog nicht an einem Tag abbaut sollte einleuchten.
Bitte richtig lesen!!! Das war NIE die Erwartungshaltung! Alleine die Schlange zum Gepäck war über STUNDEN fotografierenswert ewig lang! Der Informationsfluß bescheiden. Ich bin nachher in die Lounge und hab rumgerufen, dass LH401 Passagiere ihr Gepäck holen sollten, weil die Abläufe keinem klar waren.
Des weiteren hätte ich erwartet, dass da einfach jemand hin steht und sagt: wir kriegen das heute nicht in den Griff (hat eh jeder gemerkt), am besten nehmen sie sich bitte ein Hotel bis XY€ und sie bekommen das dann erstattet, wir haben keine Voucher mehgr. Für eine Umbuchung melden wir uns morgen per Email/SMS bei Ihnen, der Flug kann durchaus erst in einigen Tagen erfolgen.
Das hätte ich erwartet.
Zudem hat die Dame an der Hotline mich gar nicht recht verstanden. Ich hab Ihr natürlich Flexibilität entgegen gebracht, was Abflug und Ankunftsort, sowie Datum anbelangt, weil mir durchaus bewusst war, dass es für LH schwer wird, mit so vielen Gestrandeten umzugehen. Aber irgendwie hat mich die Dame gar nicht verstanden. Sprachbarriere halt... Trotz Hotline in D....
Die Airline kann für das Wetter nichts und Sicherheit geht klar vor. Aber es ist ihr unternehmerisches Risiko die Sache danach wieder sauber gerade zu bügeln! Nochmal: die Lufthansa gibt es seit 1926. Das ist nicht deren erste Annullierung und nicht der erste Schnee in New York.
Genau so ist es eben mein Risiko als Passagier, in so einem Fall nicht pünktlich transportiert zu werden.
So hat jeder sein Risiko, nur die LH hat in dem Moment für viele einfach nichts getan.
Mehr als 200 EUR? Ja nee is klar...
In den vereinigten Staaten gibt es in jeder drittklassigen Hamburgerbude freies WiFi. Wer 2 Stunden versucht über das Mobilfunknetz aus den USA in Deutschland die LH Hotline anzurufen ist weltfremd und hat es nicht besser verdient Lehrgeld zu zahlen. Warum hast du nicht gleich die Hotline in Neuseeland angerufen? Das hätte die Kosten noch mehr sinnlos in die Höhe getrieben. Wäre ich LH würde ich die großzügig 20 EUR erstatten
Siehe oben, nein hätte es nicht, der Tarif wäre der Gleiche
