HSV Kurztrip nach Brasilien. Welche Airline?

ANZEIGE
E

ElPistolero

Guest
jo, ist eine 737-700 HB-IIQ. Ist auch schon aus GVA kommend in HAM eingetroffen.
Abflug wird nun für 23:55h erwartet. Schnell noch vorm Nachtflugverbot raus...

Danke für die Registrierung!

Frank Arnesen sagte gerade im Interview, dass die Ausnahmegenemigung für den späten Start bis 23:59h gültig ist. Da ist 23:55h ja wirklich auf den letzten Drücker (aber kein Wunder, die Spieler wollen ja nach 90 Min. zocken noch mal duschen).
 

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
334
97
HAM
Danke für die Registrierung!

Frank Arnesen sagte gerade im Interview, dass die Ausnahmegenemigung für den späten Start bis 23:59h gültig ist. Da ist 23:55h ja wirklich auf den letzten Drücker (aber kein Wunder, die Spieler wollen ja nach 90 Min. zocken noch mal duschen).

Naja Ausnahmegenehmigung ist gut; man hat sich da mal wieder eines uralten Tricks bedient...
Planmässige Abflugszeit auf 23 Uhr gesetzt, was ja völlig konform ist, aber eigentlich nicht schaffbar ist aus den o.g. Gründen.
Dafür gibts ja aber dann die Verspätungsregel mit den 59 Minuten. Da braucht man wohl zumindest noch keine Ausnahmegenehmigung und keiner kann meckern... ;)
 
E

ElPistolero

Guest
Naja Ausnahmegenehmigung ist gut; man hat sich da mal wieder eines uralten Tricks bedient...
Planmässige Abflugszeit auf 23 Uhr gesetzt, was ja völlig konform ist, aber eigentlich nicht schaffbar ist aus den o.g. Gründen.
Dafür gibts ja aber dann die Verspätungsregel mit den 59 Minuten. Da braucht man wohl zumindest noch keine Ausnahmegenehmigung und keiner kann meckern... ;)

Haha, auch nicht schlecht. :D

Danke für die interessanten Infos!
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich tippe mal als Laie auf eine Gulfstream. Habe kürzlich irgendwo aufgeschnappt, daß das der einzige Flugzeugtyp ist, der diese Langstrecke ohne Zwischenstopp schafft...
In eine Gulf (sprich G550[/650]) passt jedoch kein komplettes Fußballteam hinein. ;)
Btw, ähnliche Strecken schaffen auch andere Muster aus dem Hause Bombardier oder ferner Dassault und auch bald Cessna. Ansonsten halt jegliche ACJs und BBJs.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
In eine Gulf (sprich G550[/650]) passt jedoch kein komplettes Fußballteam hinein. ;)
Btw, ähnliche Strecken schaffen auch andere Muster aus dem Hause Bombardier oder ferner Dassault und auch bald Cessna. Ansonsten halt jegliche ACJs und BBJs.

Allerdings wurde der Flug des HSV NICHT Non-Stopp geflogen. Die haben in Dakar und angeblich auch in GIG halt gemacht.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
So nobel reist der HSV

Sieht mir nach einer Rutsche aus....

Also für den normalen Fussballfan aus der Nordkurve (oder wo die auch immer sitzen/stehen) ist das sich nobel. Für andere ist das die üble Rutsche und ich würde auch ungern so nach Südamerika fliegen. Wenn ich überlege, dass die Jungs vom Spiel in den Flieger sind und heute Abend schon wieder spielen müssen, könnte der Komfort durchaus besser sein (z.B. richtige LX C Sitze). Zumindest wird die Enge den Teamgeist fördern und wenn noch Vorstand/Aufsichtsräte mitreisen, führt das sicher auch mit denen noch zu etwas mehr direktem Kontakt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.088
10.812
Dahoam
So nobel reist der HSV

Sieht mir nach einer Rutsche aus....

Die Privatair-Maschinen die auch für LH fliegen haben die LH Business Sitze (=Rutsche).

Sollen alle nicht so jammern, bekommen ordentlich Geld dafür. Unsereins muss dafür zahlen um so einen Kurztrip zu machen :D
Aber ein Tripreport von einem Spieler wäre irgendwie ganz nett hier im Forum ;)
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Für €500.000 Gewinn kann man so einen Trip mal machen. Besonders wenn sich die Verluste dieses Jahr auf €6mio. belaufen.