ibahn ist so ein Dreck

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.383
4.776
GRQ
ANZEIGE
Mit so einem lumpigen Kabelanschluss kann man vielleicht einen Vodafone Business Premium Store anbinden, aber doch kein Hotel.

Ach, ich bin nicht unzufrieden mit meinem Kabelanschluss...

Screenshot from 2014-10-27 22:59:52.png

Im Büro geht's über Jahre hinweg auch hervorragend für 25 Arbeitsplätze (+ VOIP), dem IP nach sind doch ein paar Hotels per UPC/Ziggo am Netz angebunden.

In einem Hotel bin ich an sich schon zufrieden wenn ich einigermassen flüssig arbeiten kann (sagen wir mal 1Mbit/s symmetrisch), aber dann auch gerne mindenstens 24 Stunden ohne dass ich wieder einen blöden Code eingeben muss. Gerne auch einen funktionierenden UTP-Anschluss, damit ich einen Reiserouter vernüftig anschliessen kann und nicht WLAN-über-WLAN machen muss.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.715
Düsseldorf
www.drboese.de
Für 20 EUR / Monat kann man in fast allen Teilen Europas für jedes einzelne Zimmer einen eigenen ADSL-Anschluss mit 5-x MBit/s bestellen. Das sind unter 1 EUR pro Zimmer und Tag.

Dass sich die großen Konzerne für alles, was nicht nach Privatkunde riecht, einfach ein dickes Extra gönnen, ist traurig, muss man aber nicht mitspielen. Für DE (Verfügbarkeit von VDSL und Kabel voraugesetzt): Zwei dicke Kabel- und Kupferanschlüsse an einem (zugegeben nicht billigen) Router angeklemmt ergibt ordentlich Geschwindigkeit und auch eine gewisse Redundanz für unter 250 EUR Brutto im Monat.
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Merkwürdig nur, dass das in USA meistens wunderbar und auch noch kostenlos funktioniert. Der Unterschied zu Deutschland ist, dass sich die Amis so mieses Internet nicht bieten lassen und solche Hotels meiden würden, ebenso hätten Händler mit Schildern wie "Kreditkartenzahlung erst ab xx Euro" riesige Probleme.
In D ist offenbar die Leidensfähigkeit der Kunden sehr ausgeprägt, wenn genug beim Hotel anrufen würden und sagen, ich buche Euch nicht wegen Euren miesen und überteuerten WLANs, würden die auch ganz schnell reagieren.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich habe beim Checkout mit dem sehr freundlichen Rezeptionsmitarbeiter darüber gesprochen und der hat recht zerknirscht gesagt, dass sich praktisch jeder darüber beschwert. Fürs nächste Mal wurde mir angeboten, dass man mir einen separaten WLAN-Router an den LAN-Anschluss hängen wolle, das könne man zumindest mal probieren, um die Performance zu verbessern. Ich habe dem Mitarbeiter gesagt, dass ich mit diesem Anbieter auch in vielen anderen Hotels schon Probleme hatte und dass man ja mal überlegen könne, einfach den Anbieter zu wechseln.

Wo ist eigentlich nhobalu hin?

Er wollte mich und uns alle doch belehren, dass das ja eigentlich völlig unrealistisch sei, was ich erwarte, weil das ja alles so teuer sei und sich kein Hotel das leisten könne. Ich hätte gesagt, Wirtschaftlichkeit dürfe nur mich gelten, aber nicht für das Hotel (was ich natürlich nie auch nur annähernd gesagt habe). Laut nhobalu sind hohe Bandbreiten nicht möglich und "sein Standpunkt" weiche von "meinem Standpunkt" (was auch immer der ist) erheblich ab.

Erklär uns das doch nochmal bitte, nhobalu. Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rsngmn und tiswas01

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.228
1.122
im Paralleluniversum
nhobalu pöbelt gerne bisschen rum und wenn ihm dann jemand sagt, dass er unrecht hat, möchte er die weitere Beschäftigung mit seinen Äußerungen durch ein Beenden der Diskussion unterbinden. Nothing new ;)

Stimmt. Da hast Du vollkommen recht.
Ist so. :)

Kommt davon, weil ich halt keine Ahnung hab.
Und nu lass mich weiter Sandkörner auf dem Mond zählen. :D
 
H

HGFan

Guest
Was glaubt Ihr, zahlt mal für sowas im gewerblichen Bereich?
bei uns AT bei A1:
Pro 8 Business bis 8.192/768 € 69,90
Pro 30 Business bis 30.720/6.144 € 79,90
Pro 2/2 Business 2.048/2.048 € 99,90
Pro 4/4 Business 4.096/4.096 € 139,90
Pro 8/8 Business 8.192/8.192 € 179,90
Pro 16/16 Business 16.384/16.384 € 249,90
Alle Preise exkl. USt.
 
  • Like
Reaktionen: rsngmn
T

Temposünder

Guest
Mehr wie den 16er symmetrisch bietet A1 nicht an? Kann ich gar nicht glauben und das obwohl sie immer mit ihrer "Glasfaser Power" werben...
 
H

HGFan

Guest
doch sicher aber die Tarife sind nicht öffentlich ersichtlich.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.715
Düsseldorf
www.drboese.de
Weil das Marketing das so gesagt hat.

Da fließen dann nur Privatkunden-bits durch und die haben nur zugriff auf das Privatkundeninternet. Und dann kommt der Bagger und macht (nur) die Privatkundenleitungen kaputt. Und der Techniker repariert erstmal nur die Geschäftskunden-Adern, um dann nach 10 Tagen wiederzukommen, um die Privatkunden-Leitungen zu flicken.
 

waterpistolriot

Erfahrenes Mitglied
20.05.2010
389
11
VIE
Österreich ist bzgl. Internet derart unterentwickelt...und erst im ländlichen Raum oft nicht mehr als 8/1mbit...
unterirdisch (n)
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Vergiss es!

Pingzeiten jenseits von gut und böse!

Hab leider keine Erfahrung damit, habe es eher zufällig aufgeschnappt seitdem ich über einen Umzug aufs Land nachdenke.
Ist es denn trotz schlechter Pingzeiten überhaupt brauchbar?
Wenn ich jetzt mit meiner +1 in China Skype geht es ja auch über mehrere Satelliten, dann dürfte einer mehr auch nichts mehr machen?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Hab leider keine Erfahrung damit, habe es eher zufällig aufgeschnappt seitdem ich über einen Umzug aufs Land nachdenke.
Ist es denn trotz schlechter Pingzeiten überhaupt brauchbar?
Wenn ich jetzt mit meiner +1 in China Skype geht es ja auch über mehrere Satelliten, dann dürfte einer mehr auch nichts mehr machen?

LTE rocks!
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wie weit ist LTE denn ausgebaut?
Auch auf dem platten Land zwischen Kirche und Kneipe erhältlich? Man liest immer wieder das selbst einfache Leitungen schwierig sind?
 
H

HGFan

Guest
LTE dauert noch aber für normales surfen reicht UMTS, HSPA reicht es locker.
 
T

Temposünder

Guest
Wie weit ist LTE denn ausgebaut?
Sehr weit.

Auch auf dem platten Land zwischen Kirche und Kneipe erhältlich? Man liest immer wieder das selbst einfache Leitungen schwierig sind?
Ja, dank Frequenzen von unter 1 GHz. Leitungen bei Funk? :eyeb: Wenn ein Standort nicht via Glasfaser angebunden werden kann, kommt i.d.R. Richtfunk zum Einsatz.

Ja, in Österreich... Bedank dich bei Drei, die Orange übernommen haben...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.383
4.776
GRQ
Wenn ich jetzt mit meiner +1 in China Skype geht es ja auch über mehrere Satelliten, dann dürfte einer mehr auch nichts mehr machen?

Ich kann dir fast garantieren dass keine Satelliten zwischen dir und deiner +1 in China gibt, normale Anbindungen sind über dem Landweg. Nur noch sehr weit entferne Örte wie die Chatham Islands sind nur über Satelliten angebunden. Sowieso macht jeden Satelliten etwa 800ms Verzögerung, bei eins ist das Telefonieren schon schwierig, bei zwei geht es eigentlich nur noch simplex. 'Bitte Kommen' und 'Ende' sind dann sehr hilfreich.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ich kann dir fast garantieren dass keine Satelliten zwischen dir und deiner +1 in China gibt, normale Anbindungen sind über dem Landweg.


Habe mal etwas gestöbert und Bauklötze gestaunt...
SEA-ME-WE 3 – Wikipedia
Wusste ich bisher auch nicht, dachte die ganze Zeit das es Ping Pong mäßig über mindestens 25 Satelliten geschaltet ist, aber man lernt ja immer etwas dazu.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli