Ideen für Roadtrip ab Chicago

ANZEIGE

floatplane

Aktives Mitglied
04.03.2019
109
78
SFO
ANZEIGE
War als Kind eine Zeit Land in Madison (WI), von dort haben wir einmal die beschriebene Tour um die Seen und einmal eine Tour nach Yellowstone gemacht, jeweils eine gute Woche lang. Das geht auch mit Kids, wobei wir da schon etwas älter waren (9 und 7).

Yellowstone fällt zur Zeit ja eher flach (siehe hier). Bei der Tour um die Seen würde ich zumindest einmal kurz nach Toronto rein fahren (CN Tower, Aquarium, Zoo - je nachdem wir viel Zeit ihr da einplanen wollt auch Centre Island Amusement Park, mit Anreise auf der Fähre) statt nur durch das langweilige Hamilton, ansonsten wie oben schon beschrieben.

In Wisconsin selber ist außer den Wisconsin Dells auch noch Baraboo (Zirkusmuseum) und das House on the Rock für Kinder äußerst aufregend (so jedenfalls meine langsam verblassende Erinnerung ;))
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Seen-Tour? Chicago => Toledo => Cleveland => Buffalo => Niagara Falls => (Canada) => Hamilton => London => Sarnia => (USA) => Detroit => Ann Arbor => Chicago.

Vier Seen (Lake Michigan, Lage Erie, Lake Ontario und Lake Huron) und insgesamt rund 1.800 Kilometer...
Ich habe mir die Route einmal in Google maps angesehen.

Die Orte liegen teilweise ja ziemlich nah beieinander - wäre doch so auch gut machbar:

Chicago
Toledo
Cleveland
Buffalo
Detroit
Chicago

Von Buffalo kann man ja als Ausflug zu den Niagara Falls fahren.
Wo bei ich mich auch frage ob Detroit sein muss...?
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.487
HAM, LBC
Die Orte dienen ja lediglich zur Orientierung und Fixierung der Route – niemand muss in jedem Ort anhalten und/oder übernachten. Macht jeder so, wie es am besten passt.

Wenn ich dort unterwegs wäre, würde ich auch nach Detroit fahren. Aber auch hier gilt: Jeder so, wie er möchte!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.701
Wenn einen die One-way Charges zusätzlich zu den eh schon wahnsinnigen Mietwagenpreisen nicht schrecken, hätte ich Route 66 und Rückflug ab LAX/LAS/... gesagt.
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Wenn einen die One-way Charges zusätzlich zu den eh schon wahnsinnigen Mietwagenpreisen nicht schrecken, hätte ich Route 66 und Rückflug ab LAX/LAS/... gesagt.
ja, war auch eine Überlegung zu erst aber ich denke da es um/an die/den Seen "entspannter" ist mit den Kids.

Die Seetour von @deecee sieht schon interessant aus oder evtl. Richtung Wisconsin und weiter...
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
1656071991159.png

Aktuell steht die Route fast - denke das es um den Lake Michigan interessanter ist mit den Kids.

Kann jemand zu den Hotels etwas sagen?
Falls jemand eine Empfehlung in/um Traverse City hat - gerne.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.569
Z´Sdugärd
Seen-Tour? Chicago => Toledo => Cleveland => Buffalo => Niagara Falls => (Canada) => Hamilton => London => Sarnia => (USA) => Detroit => Ann Arbor => Chicago.

Vier Seen (Lake Michigan, Lage Erie, Lake Ontario und Lake Huron) und insgesamt rund 1.800 Kilometer...
Zu ergänzen: Nach Ann Abor in Battle Creek rechts abbiegen: https://gilmorecarmuseum.org/ Für mich das beste Automuseum in der ganzen Welt. Und Autos gehen immer. Anschliessend zurück zur 94er und in Kalamazoo in den Airzoo: https://www.airzoo.org/news/category/SR-71-Blackbird Auch ein wirklich tolles Museum.

Wen du in der Ecke bist und die beiden Teile nicht mitnimmst....grosser Fehler. ;-)
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Bald ist es soweit!

Mein Plan war am Vortag einzuchecken und das Aufgabegepäck am Flughafen abzugeben. Denke das ist sinnvoll?

Da wir das erste mal Business fliegen ist noch die Frage was sollten/können wir mitnehmen am Flughafen?
Wir fliegen ab FRA - welche Lounge ist zu empfehlen?

Sonstige Tipps?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.569
Z´Sdugärd
Vortag einchecken ist durchaus sinnvoll. Da kannst du dir den Stress am nächsten Tag sparen.

Ob man nun extra einen Kartoffelsalat mit einem Brauwasser für Lau in irgendeiner Launsch bekommt und vielleicht nich n Gin Tonic zum nachspülen...Naja. Mit wem hast du den gebucht?

Was du mitnehmen darfst kommt eben auch auf deine Airline an.
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Vortag einchecken ist durchaus sinnvoll. Da kannst du dir den Stress am nächsten Tag sparen.

Ob man nun extra einen Kartoffelsalat mit einem Brauwasser für Lau in irgendeiner Launsch bekommt und vielleicht nich n Gin Tonic zum nachspülen...Naja. Mit wem hast du den gebucht?

Was du mitnehmen darfst kommt eben auch auf deine Airline an.
ja, mir ging es auch um evtl. andere Goodies wie Fast Lane oder so.

Wir fliegen mit Lufthansa und Priority Pass ist auch vorhanden.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.348
5.856
DTM
Anhang anzeigen 182765

Aktuell steht die Route fast - denke das es um den Lake Michigan interessanter ist mit den Kids.

Kann jemand zu den Hotels etwas sagen?
Falls jemand eine Empfehlung in/um Traverse City hat - gerne.
Wie schaut die Routenplanung denn aktuell aus?
Chicago ist mMn eine sehr schöne US-Großstadt. Ist glaube ich wie mit L.A., die einen mögen, die anderen hassen es.
Empfand Chicago im Sommer, als auch im Winter (speziell mit schöner weihnachtlicher Atmosphäre), sehenswert.
Manche Gegenden sollte man bei Dunkelheit zwar meiden. Aber ich habe mich niemals unsicher gefühlt.
Gute Reise!
Vielleicht hältst du uns bitte auf dem Laufenden oder schreibst gar einen Reisebericht?
 

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Wie schaut die Routenplanung denn aktuell aus?
Chicago ist mMn eine sehr schöne US-Großstadt. Ist glaube ich wie mit L.A., die einen mögen, die anderen hassen es.
Empfand Chicago im Sommer, als auch im Winter (speziell mit schöner weihnachtlicher Atmosphäre), sehenswert.
Manche Gegenden sollte man bei Dunkelheit zwar meiden. Aber ich habe mich niemals unsicher gefühlt.
Gute Reise!
Vielleicht hältst du uns bitte auf dem Laufenden oder schreibst gar einen Reisebericht?

Bildschirmfoto 2022-08-11 um 10.06.24.png

Die letzte Unterkunft hatten wir storniert da die Anreise zu ORD wohl doch zu weit gewesen wäre und werden dann kurzfristig entscheiden wo wir die letzten zwei Nächte verbringen in/um Chicago.
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
@klingklang

Na das ist doch eine schöne Reiseplanung geworden! Appleton // das Fox Valley ist natürlich immer und zu jeder Zeit eine Reise wert. Waren grad für den Sommer dort ;) Hier ein paar Ideen für die Gegend um Appleton bis Green Bay:

Für aktuelle Feste und Events ist govalleykids.com empfehlenswert. Dort gibt's eine große summer bucket list mit Links für Aktivitäten für Familien. https://govalleykids.com/bucket-list/


Ansonsten gibt es dort unter vielen anderen tollen Sachen:
- EAA Museum in Oshkosh
- The History Museum at the Castle (Appleton)
- Building For Kids (Appleton)
- Bay Beach Amusement Park und als Schlechtwetteralternative bzw. nebenan: The Children's Museum of Green Bay
- National Railroad Museum (mit eigenem Zug auf dem Gelände) in Green Bay
- Green Bay Packers Hall of Fame (für Kinder bestimmt spannender als die Stadiontour)

Etwas weiter weg aber auf dem Weg nach Appleton (kleiner Umweg) das Above & Beyond Children's Museum in Sheboygan, soll wohl auch sehr gut sein. Sheboygan kann man auch als Tagesausflug von Appleton machen, aber ist dann eher weit. Ein kindgerechter Strand am Lake Michigan ist in Two Rivers. Es gibt viele gute Strände in der Ecke und Sheboygan ist einen Besuch wert. Oder auf dem "Rückweg" (s.u.)

Für Traverse City ist die Old Mission Penninsula sehr empfehlenswert. Dort gibt es neben dem Lighthouse viele nette Wineries.

Für den Rückweg empfehle ich statt der Umrundung des Lakes die Fahrt mit der SS Badger (Ludington - Manitowoc). Unbedingt vorab reservieren. Ansonsten gibt es auch eine Schnellfähre nach Milwaukee (von Muskegon).

Wir wünschen viel Spaß am und rund um Lake Michigan!! :))
 
Zuletzt bearbeitet:

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
@klingklang

Na das ist doch eine schöne Reiseplanung geworden! Appleton // das Fox Valley ist natürlich immer und zu jeder Zeit eine Reise wert. Waren grad für den Sommer dort ;) Hier ein paar Ideen für die Gegend um Appleton bis Green Bay:

Für aktuelle Feste und Events ist govalleykids.com empfehlenswert. Dort gibt's eine große summer bucket list mit Links für Aktivitäten für Familien. https://govalleykids.com/bucket-list/


Ansonsten gibt es dort unter vielen anderen tollen Sachen:
- EAA Museum in Oshkosh
- The History Museum at the Castle (Appleton)
- Building For Kids (Appleton)
- Bay Beach Amusement Park und als Schlechtwetteralternative bzw. nebenan: The Children's Museum of Green Bay
- National Railroad Museum (mit eigenem Zug auf dem Gelände) in Green Bay
- Green Bay Packers Hall of Fame (für Kinder bestimmt spannender als die Stadiontour)

Etwas weiter weg aber auf dem Weg nach Appleton (kleiner Umweg) das Above & Beyond Children's Museum in Sheboygan, soll wohl auch sehr gut sein. Sheboygan kann man auch als Tagesausflug von Appleton machen, aber ist dann eher weit. Ein kindgerechter Strand am Lake Michigan ist in Two Rivers. Es gibt viele gute Strände in der Ecke und Sheboygan ist einen Besuch wert. Oder auf dem "Rückweg" (s.u.)

Für Traverse City ist die Old Mission Penninsula sehr empfehlenswert. Dort gibt es neben dem Lighthouse viele nette Wineries.

Für den Rückweg empfehle ich statt der Umrundung des Lakes die Fahrt mit der SS Badger (Ludington - Manitowoc). Unbedingt vorab reservieren. Ansonsten gibt es auch eine Schnellfähre nach Milwaukee (von Muskegon).

Wir wünschen viel Spaß am und rund um Lake Michigan!! :))
Danke für deinen Beitrag - den ich allerdings nicht mehr gesehen hatte vor unserer Reise... :/
 
  • Like
Reaktionen: Cheeseair

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Wir sind nach 15 Tagen wieder zurück. Es war eine tolle Tour um den Lake Michigan wobei wir tatsächlich wenig bis kaum diesen gesehen hatten, an der Strecke, also während dem Fahren...

Das war unser erster Buisness Flug und die Erfahrung war ganz nett ehrlich gesagt - Besonders die united Polaris Lounge in ORD.

Unser Koffer war die ersten vier Tage leider Lost und wir waren deshalb die ersten beiden Tage damit beschäftigt das zu melden und neue Wechselkleider zu kaufen. Hoffe das Geld bekommen wir jetzt von der Lufthansa wieder zurück. Zum Glück packt meine Frau immer einen Satz Wechselwäsche ins Handgepäck.

Chicago (Navy Pier, Shedd Aquarium; Lincoln Zoo, Michigan Av, Beach) ist Mega und der Rest der Reise war dann sehr entspannt und wir haben uns treiben lassen. Mit Kleinkindern waren wir eben auch viel in Parks, was in Amerika eigentlich alles und nichts sein kann wie wir gelernt haben :ami02:.
Wir hatten einen Ford Expedition Max - und das Reisen hatte dann so auch mächtig spaß gemacht!

In Appleton waren wir im Amusement Park wo eine Fahrt für die kleinen nur 25 bis 50 cent kostete. Das und der Sprit war allerdings auch das einzig günstige auf der Reise. Es war eine tolle Erfahrung aber die Preise, im besonderen an den Touristenspots, sind schon schwer teuer. Drei Eis bei den sleeping Bear Dunes haben dann auch mal schnell 24$ gekostet...

Wenn wir in Urlaub fahren achten wir nicht auf jeden Euro und wollen uns auch nicht (nur) von Brot und Wurst aus dem Supermarkt ernähren, wobei wir auch bei Walmart eingekauft hatten. Aber die Gesamtkosten für zwei Woche Roadtrip als Familie sind jetzt fast dreimal so hoch wie ein Cluburlaub in Europa - ob er jetzt auch dreimal so toll war...?!

Zusammengefasst war es ein sehr schöner Urlaub, mit Kleinkindern auch teilweise anstrengend, für sie als auch für uns, aber eben ein sehr teurer Urlaub.
Die Preise vor Ort haben meine Kalkulation etwas durcheinander gebracht, was für uns zum Glück zu verkraften ist, wer hier mit dem spitzen Bleistift kalkuliert wird sicherlich keinen spaß haben m. M. n..
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Es war eine tolle Erfahrung aber die Preise, im besonderen an den Touristenspots, sind schon schwer teuer. Drei Eis bei den sleeping Bear Dunes haben dann auch mal schnell 24$ gekostet...

Wenn wir in Urlaub fahren achten wir nicht auf jeden Euro und wollen uns auch nicht (nur) von Brot und Wurst aus dem Supermarkt ernähren, wobei wir auch bei Walmart eingekauft hatten. Aber die Gesamtkosten für zwei Woche Roadtrip als Familie sind jetzt fast dreimal so hoch wie ein Cluburlaub in Europa - ob er jetzt auch dreimal so toll war...?!

Zusammengefasst war es ein sehr schöner Urlaub, mit Kleinkindern auch teilweise anstrengend, für sie als auch für uns, aber eben ein sehr teurer Urlaub.
Die Preise vor Ort haben meine Kalkulation etwas durcheinander gebracht, was für uns zum Glück zu verkraften ist, wer hier mit dem spitzen Bleistift kalkuliert wird sicherlich keinen spaß haben m. M. n..
Wobei es in USA schon seit Jahren so ist, dass ein Eis auf die Hand mindestens doppelt so viel wie ein Hamburger in einer Fastfood-Kette kostet. 2 Tacos gibt es da für 2 USD, auf dem schicken Wochenmarkt dann 6 USD. Ein anderes Preisgefüge, wobei Supermärkte teuer sind, wenn man nicht die riesen Packungen Abgepacktes kauft. War schon in meiner Kindheit so, ich erinnere Diskussionen mit meiner Oma in Milwaukee, weil meine Mutter die schönen teuren Pfirsiche kaufen wollte. Die waren exorbitant teuer, die kleinen mickrigen dafür spottbillig. Ein Land der Extreme, bis in den Supermarkt hinein.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wobei es in USA schon seit Jahren so ist, dass ein Eis auf die Hand mindestens doppelt so viel wie ein Hamburger in einer Fastfood-Kette kostet. 2 Tacos gibt es da für 2 USD, auf dem schicken Wochenmarkt dann 6 USD. Ein anderes Preisgefüge, wobei Supermärkte teuer sind, wenn man nicht die riesen Packungen Abgepacktes kauft. War schon in meiner Kindheit so, ich erinnere Diskussionen mit meiner Oma in Milwaukee, weil meine Mutter die schönen teuren Pfirsiche kaufen wollte. Die waren exorbitant teuer, die kleinen mickrigen dafür spottbillig. Ein Land der Extreme, bis in den Supermarkt hinein.
Naja, ich bin seit den frühen 80zigern in den USA unterwegs, so "schlimm" bzw. teuer wie aktuell war es noch nie im Verhältnis zu Europa. Das einzig gute auch in DE sind die Preise massiv gestiegen, daher fällt es nicht so auf. Aber mein aktueller US Trip kostet pro Tag jetzt mehr als die Norwegen Rundreise im Juni. 10USD für ein großes Bier waren/sind eher normal als die Ausnahme. Gestern in der Sportsbar, 2 Burger und 4 große Guniess knapp 100USD inkl. Tip.
 
  • Like
Reaktionen: klingklang

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Naja, ich bin seit den frühen 80zigern in den USA unterwegs, so "schlimm" bzw. teuer wie aktuell war es noch nie im Verhältnis zu Europa. Das einzig gute auch in DE sind die Preise massiv gestiegen, daher fällt es nicht so auf. Aber mein aktueller US Trip kostet pro Tag jetzt mehr als die Norwegen Rundreise im Juni. 10USD für ein großes Bier waren/sind eher normal als die Ausnahme. Gestern in der Sportsbar, 2 Burger und 4 große Guniess knapp 100USD inkl. Tip.
 

Anhänge

  • 20220816_235503533_iOS.jpeg
    20220816_235503533_iOS.jpeg
    230,1 KB · Aufrufe: 28

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Trifft die deutliche Preiseerhöhung auch auf die bekannten Fastketten wie McDo, Burger King usw. zu?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Trifft die deutliche Preiseerhöhung auch auf die bekannten Fastketten wie McDo, Burger King usw. zu?
Nicht soo deutlich aber schon teuerer. McDo und Burger King meide ich in den USA, aber Wendy, Sonic, Carls Jr., da würde ich sagen bei den größeren Burger 1USD-2USD teuerer als vor drei Jahren, die gehen jetzt bei 4,99-6,99 los, Menu ist dann eigentlich immer im Bereich von 10USD++
 
  • Like
Reaktionen: HamburgFirst

klingklang

Aktives Mitglied
19.01.2020
215
61
Naja, ich bin seit den frühen 80zigern in den USA unterwegs, so "schlimm" bzw. teuer wie aktuell war es noch nie im Verhältnis zu Europa. Das einzig gute auch in DE sind die Preise massiv gestiegen, daher fällt es nicht so auf. Aber mein aktueller US Trip kostet pro Tag jetzt mehr als die Norwegen Rundreise im Juni. 10USD für ein großes Bier waren/sind eher normal als die Ausnahme. Gestern in der Sportsbar, 2 Burger und 4 große Guniess knapp 100USD inkl. Tip.
Der Norwegen Vergleich kam mir auch. Dort war ich vor drei Jahren auch überrascht wie mal eben ne Pizza zu zu 2 + 0,5 80€ Gekostet hat. Das sind heute eher unteres Mittelfeld in den USA.

Beispiel Tag in Chicago:

Frühstücken 65$
architecture boat 135$ (2,5 Personen nur bezahlt…)
Wassereis danach 15$
kleiner Einkauf 7Eleven 35$
abends Pizza bei Giordanos 100$

Jetzt waren wir nicht jeden Tag Boot fahren oder zweimal essen aber so ca. 200-250$ waren eben ganz schnell weg in Chicago - und das ist einfach verdammt viel Geld…
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.348
5.856
DTM
Ich bin demnächst wieder für zweieinhalb Wochen in den USA und Kanada unterwegs. Ihr habt mir etwas Angst gemacht. 🙈💸💸
Da es leider ungewiss ist, ob ich bis Reiseantritt im Lotto abräume, werft doch bitte etwas in meinen Eimer hinein: 🪣