ANZEIGE
Ich verstehe immer noch nicht, warum es falsch sein soll, sein Geschäftsmodell nach einer gewissen Zeit zu ändern oder eine Aktion zu beenden. Es wurde niemandem etwas weg genommen. Alle Kunden, die die Aktion wahrgenommen haben, behalten ihr Umtauschrecht.
Hmmm, ich war in dieser Diskussion anfangs auf der Seite von Ikea, finde jetzt aber nirgendwo eine klare Aussage, dass es so ist.
Und hier steht z.B. dass man das unbegrenze Rückgaberecht für bereits gekaufte Artikel nur noch bis zum 1. September ausüben kann.
Falls es so ist, dann wäre es ein klarer Betrug und es bliebe mir nur, Kunden viele erfolgreiche Klagen und Ikea eine Pleite zu wünschen. Mit dem miserablen Verbraucherschutz in D bleibt das natürlich nur ein Wunsch - wenn 20% der verarschten Kunden nicht klagen, hat sich der Betrug schon rentiert (erfolgreiche Kläger kriegen nur das, was ihnen ohnehin zusteht, plus entstehen ~20% Prozesskosten).