Immigration am SFO

ANZEIGE

McChallange

Neues Mitglied
21.04.2023
9
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir landen am 30.10. gegen 15:15 Uhr am SFO. Ich war bereits in den USA, der Mitreisende noch nicht. Vor Ort sind wir insgesamt 12 Tage (11 Nächte).
Ich gehe mal davon aus, das es am SFO ähnlich ist wie am JFK und man direkt nach der Landung in einen großen Raum mit mehreren Schaltern kommt wo die Fingerabdrücke gescannt werden. Sind wir in dem selben Raum (da von mir ja keine Fingerabdrücke gemacht werden sollten) oder muss ich woanders hin als der Mitreisende?

Haben wir das ganze Prozedere erfolgreich überstanden geht zum Hostel an der Fishermens Wharf. Laut Google Maps sind es ca. eine Stunde vom SFO. Sprich wir müssten eigentlich vor 18:00 Uhr angekommen sein, richtig?

Wir holen uns zudem einen Mietwagen. Da sind wir noch am überlegen ob direkt am SFO oder nur für die 4 Tage die wir gen Yosemite NP fahren. Wie sieht die öffentliche Parksituation vor Ort aus?
Chancen einen kostenfreien Parkplatz zu bekommen?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
Hallo zusammen,

wir landen am 30.10. gegen 15:15 Uhr am SFO. Ich war bereits in den USA, der Mitreisende noch nicht. Vor Ort sind wir insgesamt 12 Tage (11 Nächte).
Ich gehe mal davon aus, das es am SFO ähnlich ist wie am JFK und man direkt nach der Landung in einen großen Raum mit mehreren Schaltern kommt wo die Fingerabdrücke gescannt werden. Sind wir in dem selben Raum (da von mir ja keine Fingerabdrücke gemacht werden sollten) oder muss ich woanders hin als der Mitreisende?

Haben wir das ganze Prozedere erfolgreich überstanden geht zum Hostel an der Fishermens Wharf. Laut Google Maps sind es ca. eine Stunde vom SFO. Sprich wir müssten eigentlich vor 18:00 Uhr angekommen sein, richtig?

Wir holen uns zudem einen Mietwagen. Da sind wir noch am überlegen ob direkt am SFO oder nur für die 4 Tage die wir gen Yosemite NP fahren. Wie sieht die öffentliche Parksituation vor Ort aus?
Chancen einen kostenfreien Parkplatz zu bekommen?

Immigration ist für euch beide gleich, Halle mit Schaltern. Das hat mit Fingerabdrücken nichts zu tun. Beachte, dass ihr zwar zusammen in der Schlange stehen könnt, aber einzeln zum Immigration Officer vorgehen müsst. Zusammen vor dürfen nur Familien.
Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen. Ausser dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man in irgendeiner großen Stadt in USA kostenlos Parken kann.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.784
811
Punkt = Immigration ist ja geklärt. Mietwagen würde ich erst in der Stadt für die Rundfahrt nehmen und vom Flughafen mit dem BART fahren. https://www.bart.gov/planner
Und den öffentliche Nahverkehr auch in der Zeit in SFO nutzen. Kostenfreie Parkplätze = Nöö. Und selbst wenn da verzeinzelt welche wären, ob gerade Du Glück hast? ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.857
10.147
Dahoam
Ich würde auch auf ein Auto in San Francisco verzichten. Vieles kann man öffentlich erreichen oder sogar zu Fuß erkunden.
Will man mal etwas außerhalb was machen kann man sich ja für einen Tag ein Auto mieten. Dann hat man auch nicht die Sorgen am Abend einen Parkplatz zu suchen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.584
HAM
Ich würde auch auf ein Auto in San Francisco verzichten. Vieles kann man öffentlich erreichen oder sogar zu Fuß erkunden.
Will man mal etwas außerhalb was machen kann man sich ja für einen Tag ein Auto mieten. Dann hat man auch nicht die Sorgen am Abend einen Parkplatz zu suchen.
Insbesondere wenn man sich die Zahl der KFZ Aufbrüche ansieht. Lieber ohne Auto.
 

pk66

Neues Mitglied
04.07.2018
5
10
58
Walnut Creek, California, USA
Da Immigration und Mietwagen schon behandelt wurden, vielleicht nur noch ein paar Anmerkungen.
Immigration, ja, Ihr seid alle in derselben großen Halle (ich gehe davon aus, Ihr kommt im International Terminal, F an). Je nachdem, wie die Schalter besetzt sind, kann es Ewigkeiten dauern. Selbst wenn Ihr schnell durchkommt, kann es Ewigkeiten dauern, bis das Gepäck kommt. Mit allem wäre 18:00 sehr, sehr sportlich.
Mietwagen: Nehmt den AirTrain zum Rental Car Center. Auch da kann es sehr lange dauern. Ich würde einen Mietwagen auch nicht empfehlen. Ihr müßt im Berufsverkehr nach SF rein (ich wohne in der Bay Area) und dann noch in ein Touristengebiet ohne Parkplätze. Das schafft Ihr bis 18:00 nicht. Ich würde Uber nehmen (oder Bart/ Strassenbahn, Pier 39). Bei Uber sucht Euch den Ausgang mit Air Ride, fahrt mit dem Aufzug in das oberste Stockwerk und dann links raus. Bei Uber dann F1, F2 oder etc. in der App eingeben. Dauert normalerweise 5-10m bis Uber kommt. In San Francisco würde ich auch alles mit Uber machen, ist einfacher und sicherer als mit Mietwagen.
Kostenlos: das Wort gibt es hier nicht
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Auf keinen Fall Auto in San Francisco. Die Stadt ist kompakt und mit ÖPNV, Uber, e-Rollern, Fahrrad und per pedes bestens zu erkunden. Auto ist nur ein Klotz am Bein, von den horrenden Parkgebühren abgesehen.
 

Robin3000

Neues Mitglied
21.10.2018
17
12
Zu Immigration wurde schon alles geschrieben, aus diesem Sommer kann ich berichten dass wir 90 Minuten vom aufsetzen bis ins Hotelzimmer am Union square gebraucht haben, allerdings per Taxi.

Taxi würde ich hier ebenfalls anregen, kostet etwa 60 Dollar, BART müsste aber auch bei 10 Dollar pro Person liegen und bringt euch ja nicht ans Ziel. Für die Weiterfahrt in San Francisco benötigt ihr dann eine weitere Fahrkarte.

Ansonsten: MuniMobile für die Tageskarte der Bus/StraßenBahn/cable car runterladen und wie oben geschrieben den Leihwagen nach eurem Besuch in San Francisco mieten. Selbst wenn ihr hin und wieder ein Taxi oder Uber nehmt ist das in Summe billiger und entspannter als mit einem Leihwagen
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.240
1.023
BER
Finde tbh nicht alles zur Immigration gesagt - Fingerabdrücke werden meist auch bei Wiedereinreise genommen, ihr seid so oder so im selben Raum bzw. an der selben Schlange, Erfahrungsgemäß ist das Interview bei Wiedereinreise oft kürzer.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.812
2.360
MUC
Ansonsten: MuniMobile für die Tageskarte der Bus/StraßenBahn/cable car runterladen und wie oben geschrieben den Leihwagen nach eurem Besuch in San Francisco mieten. Selbst wenn ihr hin und wieder ein Taxi oder Uber nehmt ist das in Summe billiger und entspannter als mit einem Leihwagen

Ich würde mir einfach ne Clipper Card im Google Wallet oder bei Apple Pay erstellen. Da macht die Fähre nach Sausalito dann auch wieder Spaß ;)
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.137
3.494
New York & DUS
Parken for free? Vielleicht am Sonntag. Sonst sind die Preise sehr hoch... Einbruchwahrscheinlichkeit (bei kleinsten Teilen wie bspw. Handy-Ladekabel) ca 80%.
Auto ist definitiv ein Störfaktor in SF. Wenn man wirklich die Touri-Sports abklopfen will, dann Lyft/UBER. Meine Eltern habe ich in den Hop-On-Hop-Off Bus gesetzt; das war für die sehr easy.

Aber sei nicht enttäuscht von SF. Die Stadt ist ziemlich abgerockt.
 
  • Like
Reaktionen: STRflieger

Tsuruhashi

Erfahrenes Mitglied
11.07.2015
391
1.773
Vvardenfell
Uff. Habe überlegt im Februar einen Abstecher zu machen, meine zwei Wochen in SF im September 2011 waren eine schöne Zeit an die ich gern zurückdenke... werde mir stattdessen ein paar Folgen The Streets of San Francisco ansehen und in Nostalgie schwelgen.
 

MC21

Reguläres Mitglied
31.10.2018
25
7
Kann vieles nur bestätigen, was hier schon geschrieben wurde.
Wichtig, wenn ihr Uber oder Lyft nehmt (was ich empfehlen würde, da es schneller und mit ca 30€ nicht besonders teuer ist): Ihr müsst wieder hoch zu Departures, nur dort können die Fahrer euch einsammeln!
Falls sich die Parkplatzfrage auch auf Yosemite bezog: Dort gibt es momentan genügend Parkplätze. Waren letzte Woche dort - traumhaft. Weitere Fragen jederzeit gern!