Immigration Detroit USA

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Deine Gedanken haben dich verraten.
Deswegen drängst du dich immer zur weiblichen IO vor.
Du schlimmer Finger.

Gratis Damenbehandlung, das kostet sonst richtig viel Kohle oder?

Och mein Gutster...
Für solche Sachen bin ich viel zu alt und die lassen mich inzwischen absolut kalt.

Ja nennt man heute wohl im Oberbegriff 'Fetisch'.
In Japan gibt es unter 'Cosplay' ganz darauf spezialisierte Dienstleister. Weiß aber nicht ob die auch 'US Female Immigration Officer' im Angebot haben.

Gruß

Fyglobal
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Ist zwar schon ewig her, aber vor ca. 25 Jahren war ich zur Hochzeit meines Onkels in Michigan, gelandet in DTW, Warten bis zum Immigration knappe 3 Stunden in einem nicht klimatisierten Saal, seitdem nie mehr über DTW eingereist...
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Um jetzt mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen...warum bist du echt nach Detroit zum Einkaufen geflogen? :resp:
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Um jetzt mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen...warum bist du echt nach Detroit zum Einkaufen geflogen? :resp:
Hi!

Ganz einfach:
- Business-Class-Meilenschnäppchen (war nur dort zeitlich verfügbar - man ist ja flexibel zumindest örtlich) + Priority Club Point breaks!
- einige Outlets in der Nähe
- Rock´n´Roll Hall of Fame in Cleveland (ca 3 Stunden Fahrtzeit) - kann ich absolut empfehlen!
- Niagara Fälle
- Ford Musuem in Dearborn

In der Innenstadt von Detroit war ich gar nicht (interessiert mich auch nicht)! War ja nur ein knappe Woche dort! Ich muss aber eines dazu sagen, dass Neuengland und vor auch Arizona, New Mexiko meine Highlights bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Ganz einfach:
- Business-Class-Meilenschnäppchen (war nur dort zeitlich verfügbar - man ist ja flexibel zumindest örtlich) + Priority Club Point breaks!
- einige Outlets in der Nähe
- Rock´n´Roll Hall of Fame in Cleveland (ca 3 Stunden Fahrtzeit) - kann ich absolut empfehlen!
- Niagara Fälle
- Ford Musuem in Dearborn

Okay, klingt plausibel.
Etwas naive Frage vielleicht, aber wie kann man sich das in der Metropolregion Detroit vorstellen? Der Kern (Downtown Detroit + das direkte Umland) sind verwahrlost ohne Ende und Pleite, aber das Umland, die Suburbs sind weiterhin ganz gut in Schuss und florieren wirtschaftlich eigentlich auch?
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.166
1.130
Downtown Detroit ist relativ OK, einige Art Deko und einige moderne Hochhäuser. Außerhalb der normalen Geschäftzeiten ziemlich leer, aber das ist in den USA ja fast überall so. Es gibt einen Ausgehbezirk, rings um das Tigersstadion der direkt an Downtown angrenzt (Greektown), dort ist auch am WE immer was los. Wenn man jedoch etwas aus Downtown rausfährt sieht man sofort den Verfall, leerstehende Industriebauten, viele Brachen und wenig vertrausvoll aussehende Personen. Das ganze wird dann immer wieder unterbrochen von neuen Apartmentblocks und altem Glanz (altes GM headquarter, Fisher Building, Detroit Institute of Arts etc.).

Die richtigen Suburbs sind dann wieder typisch amerikanisch, Einfamilienhäuser, Malls, der übliche Mix halt. Es gibt eher ärmere und sehr wohlhabende Gegenden. Ich finde Detroit hat einen deutlich schlechteren Ruf als es tatsächlich gerechtfertigt ist. Es ist natürlich nicht New York oder Chicago aber auch nicht wirklich schlechter als Atlanta. Je nachdem wofür man sich interessiert gibt es einige wirkliche Highlights, wie das schon genannte Greenflied Village/The Henry Ford oder das Detroit Institute of Arts. Nur eine gute halbe Stunde vom Flughafen ist mit Ann Arbor auch eine der schönsten Universitätsstädte der USA, die nebenbei auch das größte Stadion der USA beheimatet.
 
  • Like
Reaktionen: yh11

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.533
445
ARN
Wer sich ein Bild machen will soll mal Google StreetView schauen. Sicher, es gibt tote Ecken aber selbst in Buffalo, NY hab ich vor Jahren schon ganze Straßenzüge gesehen die heruntergekommen waren. Ich denke Detroit wird gerne als Sinnbild genommen. Die gleichen Bilder lassen sich bei gleicher journalistischer Arbeitsweise ohne Probleme im Ruhrgebiet schießen...
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Bin vergangenen Donnerstag mal wieder mit DL aus AMS in DTW angekommen auf dem Weg nach SEA. Die Wartezeiten in DTW sind in der Tat angenehm kurz, weswegen ich nach Möglichkeit auch via DTW fliege. Der Officer war diesmal gelangweilt, jedenfalls hat er mich (im Vergleich zu früheren Interviews) ziemlich gegrillt. "Why Seattle? I mean, come on!" Er wollte wissen, wo ich arbeite, wie lange schon, wie ich mit verwandt bin mit der Person, die ich in New York treffen würde, warum die Person dort ist, usw. Nicht wirklich schlimm, aber deutlich bohrender als das, was ich bisher in DTW und anderswo erlebt habe.
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
293
8
HKG (Arbeit) FRA (Herz)
"Wenn der US-Grenzer nach Schlafgewohnheiten fragt"

eine Zeitung mit 4 buchstaben (erster ist W) hat die Geschichte vom TS heute drin!
naja, immerhin sind die recht up to date:D