ANZEIGE
Indien blockiert bewusst den (malediven artigen) Tourismus auf den Inseln um die Natur zu schützen. Wer Natur pur mit minimalem Komfort erleben will wird mit tollen Taucherlebnissen belohnt.
Naja, aber nur bis zu dem Punkt von Modis SM Kampagne für die Inseln und dem Plan, einen neuen größeren Airport auf Minicoy zu bauen.Indien blockiert bewusst den (malediven artigen) Tourismus auf den Inseln um die Natur zu schützen. Wer Natur pur mit minimalem Komfort erleben will wird mit tollen Taucherlebnissen belohnt.
Welche Inseln meinst du denn? Die Nikobaren? Auf den Andamanen ist ja stattdessen halligalli, da würde ich nicht nochmal hinfahren wollen wg. indischen Massentourismus...Indien blockiert bewusst den (malediven artigen) Tourismus auf den Inseln um die Natur zu schützen. Wer Natur pur mit minimalem Komfort erleben will wird mit tollen Taucherlebnissen belohnt.
Naja, aber nur bis zu dem Punkt von Modis SM Kampagne für die Inseln und dem Plan, einen neuen größeren Airport auf Minicoy zu bauen.
Leider nicht der aktuelle Stand. Wie ich oben schon geschrieben habe, ist seit Modis Kampagne der baldige Bau des besagten Airport und neuer Resorts geplant. Grüße von TataMinicoy hat (soweit mir bekannt) aktuell gar keinen Flughafen. Modis Freunde wollen auf Agatti sogenannte 'Tent Cities' bauen, die Inselbewohner sind aber dagegen und gehen gegen die Baumassnahmen gerichtlich vor. Die Indischen Naturschutzregeln verbieten grundsätzlich den Bau von Resorts auf Inseln, also wird es wahrscheinlich nie touristisch an die Malediven heran kommen. Und das ist gut so.
Letzlich zweitrangig, egal wer bezahlt, die Erschließung beginnt. Mußt mal im Netz suchen, ich weiß nicht mehr wo, aber bei meinen Recherchen wurde die Tata Group sehr wohl als Investor genannt.Erm… Modis Freund ist eher Adani. Die Tata und Ambanis halten sich da raus…
Dito, bei mir waren es am Donnerstag 513 nicht...aber so 2-5 sind "normal".
Es gibt eigene Schalter. Wenn du Glück hast, kannst du gleich die Treppe runter darauf zu gehen und bist in 15 Minuten durch. Wenn du Pech hast, stehst du 3 Stunden auf der Treppe im Gedränge. Beides schon gehabt. Hängt davon ab, wieviele Pax gleichzeitig ankommen.Darf ich mit ca. 60-90 Minuten rechnen zwischen Ankunft meines Fluges, allen Prozeduren und Verlassen des Indira Ghandi Flughafens in Delhi? Ich fliege C und es scheint einen gesonderten eVisa-Schalter dafür zu geben, richtig?
Nicht zu vergessen, die aktuelle Arbeitsmoral der Grenzbeamten. Bei Ankunft von 5 Long Range Flügen morgens um 4.....3 Passkontrollschalter besetzt. 2 Kontrolleure schlafen jedoch in ihren Boxen...da kannst du selbst rechnenEs gibt eigene Schalter. Wenn du Glück hast, kannst du gleich die Treppe runter darauf zu gehen und bist in 15 Minuten durch. Wenn du Pech hast, stehst du 3 Stunden auf der Treppe im Gedränge. Beides schon gehabt. Hängt davon ab, wieviele Pax gleichzeitig ankommen.
Was heisst da aktuell? War das jemals anders?Nicht zu vergessen, die aktuelle Arbeitsmoral der Grenzbeamten. Bei Ankunft von 5 Long Range Flügen morgens um 4.....3 Passkontrollschalter besetzt. 2 Kontrolleure schlafen jedoch in ihren Boxen...da kannst du selbst rechnen![]()
Nicht zu vergessen, die aktuelle Arbeitsmoral der Grenzbeamten. Bei Ankunft von 5 Long Range Flügen morgens um 4.....3 Passkontrollschalter besetzt. 2 Kontrolleure schlafen jedoch in ihren Boxen...da kannst du selbst rechnen![]()
Ich würde Ola schon (zusätzlich) installieren.Uber als App reicht für Delhi, oder? Mit hinterlegter KK oder dann Cash als Zahlmittel? Ist das zuverlässig? Ola gäbe es noch. Kenne nur noch das Indien mit den Rikshas.