Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
ANZEIGE
Neue Streiks bei LH

Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sind Voraussetzung, um als FA bei LH zu starten.
Eine nicht zu geringe Menge der Damen und Herren an Bord sind Akademiker. Ich möchte damit nicht sagen, dass ein Studium oder auch Abitur für den Job als Flugbegleiter erforderlich ist. Aber genau das (Allgemeinbildung, Sprachkenntnisse, ...) ist doch, was das Kabinenpersonal bei LH von den nicht immer kompetenten und teilweise im schlechten Schulenglisch sprechenden Mit-20ern (z.B. bei AB oder GMI) unterscheidet.

Mal abgesehen, von den FBs, die eingestellt wurden, nur weil sie Berufserfahrung bei xy-Airline mitbringen...
 

mathis73

Reguläres Mitglied
02.03.2013
25
0
K, aber das Zreffen ist dennoch anberaumt. Unabhängig davon gibt es immer noch die Option, dass der Streik juristisch untersagt wird oder die Schlichtung angerufen wird, dann gäbe es evtl.Friedenspflicht
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
K, aber das Zreffen ist dennoch anberaumt. Unabhängig davon gibt es immer noch die Option, dass der Streik juristisch untersagt wird oder die Schlichtung angerufen wird, dann gäbe es evtl.Friedenspflicht

Da UFO hier ungleich geschickter vorgegangen ist als die VC, rechne ich nicht mit einem Eintreten dieser Optionen. Bezüglich der Altersversorgung gab es bereits eine gescheiterte Schlichtung im Sommer, hier kann LH also afaik nicht einseitig eine neue Schlichtung anrufen mit dem Ziel einer Friedenspflicht.
Da LH weiters ausgeschlossen hat, ein inhaltlich neues Angebot zu unterbreiten, sehe ich nicht, wie der Streik noch zu umgehen sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
K, aber das Zreffen ist dennoch anberaumt. Unabhängig davon gibt es immer noch die Option, dass der Streik juristisch untersagt wird oder die Schlichtung angerufen wird, dann gäbe es evtl.Friedenspflicht

Schlichtung beim thema Rente- gab es schon - das zieht nicht mehr.

Flyglobal
 

mathis73

Reguläres Mitglied
02.03.2013
25
0
Ja, aber für die anderen Themen wäre es möglich, das würde dann die Friedenspflicht nach sich ziehen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ja, aber für die anderen Themen wäre es möglich, das würde dann die Friedenspflicht nach sich ziehen.
Das wurde in den vergangenen Tagen rauf und runter diskutiert.
Gilt die Friedenspflicht dann nur für die Themen der Schlichtung oder generell?

Kann mich nicht erinnern, dass es hierauf eine klare Antwort hab.

Wo sind unsere Juristen? [emoji41]
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja, aber für die anderen Themen wäre es möglich, das würde dann die Friedenspflicht nach sich ziehen.

Jetzt bin ich kein Arbeitsrechtler, aber auch das geht glaube ich nicht.

Denn die UFO ist hier m.E. geschickt vorgegangen und hatte ja in den Verhandlungen enttäuscht festgestellt, dass eine Gesamtlösung gescheitert ist.
Daher begrenzt sich der Streik auch ausschließlich auf die schon (ohne Ergebnis) geschlichtete Altersversorgung.

Für die anderen Themen könnte eine Schlichtung geplant werden.

Ich denke aber da wird man jetzt nicht darauf eingehen- Ich sehe aus den UFO Stellungnahmen, dass man der LH Führung in gar nichts mehr vertraut. Man wird jetzt wohl auf jeden Fall streiken. Abwendbar wäre es wohl nur wenn LH ein Angebot vorlegt das die Kernforderung- keine Spaltung der Belegschaft erfüllt. Danach sieht es aber nicht aus.

Flyglobal
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Abwendbar wäre es wohl nur wenn LH ein Angebot vorlegt das die Kernforderung- keine Spaltung der Belegschaft erfüllt.l

Könnten sie ja leicht machen, in dem sie ALLEN entsprechend die gleichen (dann weiter verringerten) Konditionen vorschlagen, die dann in der Endsumme auf das gleiche hinausläuft. Das wäre dann ein echtes Zeichen von Gewerkschafts-Solidarität, wenn die alten Mitarbeiter ihre Ansprüche zugunsten der künftigen Neueinstellungen zurückfahren und auch künftig alle die gleichen (schlechteren) Ansprüche haben.

Ich glaube kaum, dass es sonst künftig überhaupt Neueinstellungen geben wird, wenn auch die alle weiterhin die gleichen bisherigen guten Konditionen fürs Alter bekommen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Könnten sie ja leicht machen, in dem sie ALLEN entsprechend die gleichen (dann weiter verringerten) Konditionen vorschlagen, die dann in der Endsumme auf das gleiche hinausläuft. Das wäre dann ein echtes Zeichen von Gewerkschafts-Solidarität, wenn die alten Mitarbeiter ihre Ansprüche zugunsten der künftigen Neueinstellungen zurückfahren und auch künftig alle die gleichen (schlechteren) Ansprüche haben.
Du böser Kapitalist - abgeben ist in der Gewerkschaftslogik nicht vorgesehen und Solidarität endet dort, wo es ans eigene Portemonnaie geht.
 
  • Like
Reaktionen: spftl und danix

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Könnten sie ja leicht machen, in dem sie ALLEN entsprechend die gleichen (dann weiter verringerten) Konditionen vorschlagen, die dann in der Endsumme auf das gleiche hinausläuft. Das wäre dann ein echtes Zeichen von Gewerkschafts-Solidarität, wenn die alten Mitarbeiter ihre Ansprüche zugunsten der künftigen Neueinstellungen zurückfahren und auch künftig alle die gleichen (schlechteren) Ansprüche haben.

Ich glaube kaum, dass es sonst künftig überhaupt Neueinstellungen geben wird, wenn auch die alle weiterhin die gleichen bisherigen guten Konditionen fürs Alter bekommen sollen.

Ich glaube wenn dies dann auch für Vorstand und Management gilt, würde es bei der Gewerkschaft vielleicht sogar Konsens finden.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.052
3.296
FRA
Meine 2 Bordkarten fuer morgen innerdeutsch wurden schon mal automatisch generiert und mir zugesendet. Vielleicht gibts ja inoffiziell schon mal irgendwelche Notfallflugplaene. Oder es wird erst mal weiter wie ohne Streik geplant. Die Spannung steigt!
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Könnten sie ja leicht machen, in dem sie ALLEN entsprechend die gleichen (dann weiter verringerten) Konditionen vorschlagen, die dann in der Endsumme auf das gleiche hinausläuft. Das wäre dann ein echtes Zeichen von Gewerkschafts-Solidarität, wenn die alten Mitarbeiter ihre Ansprüche zugunsten der künftigen Neueinstellungen zurückfahren und auch künftig alle die gleichen (schlechteren) Ansprüche haben.

Ich glaube kaum, dass es sonst künftig überhaupt Neueinstellungen geben wird, wenn auch die alle weiterhin die gleichen bisherigen guten Konditionen fürs Alter bekommen sollen.

Was die Gewerkschaften offenbar noch nicht verstanden haben, die LH Führung aber eigentlich ziemlich deutlich gemacht hat:
Das zukünftige Wachstum wird bei Eurowings stattfinden. Das Erpressungspotential durch Cockpit, UFO und Co ist daher sehr begrenzt.
Je mehr die streiken, desto schneller und forcierter wird man EW pushen. Neueinstellungen bei LH werden so oder so garantiert auf das notwendige Minimum begrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
A

Anonym-36803

Guest
Meine 2 Bordkarten fuer morgen innerdeutsch wurden schon mal automatisch generiert und mir zugesendet. Vielleicht gibts ja inoffiziell schon mal irgendwelche Notfallflugplaene. Oder es wird erst mal weiter wie ohne Streik geplant. Die Spannung steigt!

Genau das. Noch weiß LH ja nicht, ob überhaupt gestreikt wird und wenn ja, ab wann genau, wo und welche Teilflotten.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.269
855
Hat sich UFO auch verpflichtet mindestens 24h vorher bescheid zu sagen? Wenn nicht,....
 
A

Anonym-36803

Guest
Hat sich UFO auch verpflichtet mindestens 24h vorher bescheid zu sagen? Wenn nicht,....

Das war m.W. nur ein freiwilliges Zugeständnis der VC, von UFO ist mir keine solche Aussage bekannt. UFO könnte also gleich ab Freitag, 0.00 Uhr losstreiken.

Ich hoffe aber, dass man sich auch an die 24h hält um den Kunden zumindest etwas Planungsmöglichkeit zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Eckoman und fhanfi

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.424
Was die Gewerkschaften offenbar noch nicht verstanden haben, die LH Führung aber eigentlich ziemlich deutlich gemacht hat:
Das zukünftige Wachstum wird bei Eurowings stattfinden. Das Erpressungspotential durch Cockpit, UFO und Co ist daher sehr begrenzt.
Je mehr die streiken, desto schneller und forcierter wird man EW pushen. Neueinstellungen bei LH werden so oder so garantiert auf das notwendige Minimum begrenzt.

und wer glaubt, dass sich die MA dort nicht auch entsprechend organisieren? Sich einer Cockpit, UFO oder Ver.di anschliessen? Um das auszuschliessen und in den Arbeitsverträgen zu etablieren, müssten sie (LH-neu) schon ein wenig weiter ansiedeln ;)
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
300x250
Es hält sich das ***Gerücht*** die Lufthansa würde in Anbetracht des 90% Organisationsgrades der FA`s in UFO zur "Ultima ratio" des "Überlebenskampfs" zu greifen und

vollumfänglich Umschreibungen auf andere Carrier (ausgenommen EK / Air France KLM Delta)

authorisieren zu wollen - ohne vorheriges Approval.

...wie gesagt, ***ein Gerücht*** auf den Fluren der Lufthansa Sales Teams / und Reisebüros....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.