S
Smithy
Guest
ANZEIGE
Swiss meinte:Fuel surcharge
To be renamed “international surcharge”
The fuel surcharge which SWISS currently levies in response to high oil prices will be known as an “international surcharge” from 12 July 2012 onwards.
In making the change, SWISS is following the industry trend to replace the “fuel surcharge” designation.
Namen sind ja Schall und Rauch. Wen kümmert es, ob "fuel" oder "international". Deshalb hätte sich Swiss den letzten Absatz einfach sparen sollen:
Swiss meinte:By adopting the new “international surcharge” name system wide, SWISS is harmonizing its terminology with that of its partner airlines and continuing its endeavors to offer customers a clear and consistent presentation of the charges and fees levied in connection with their air travel.
Nicht nur im Vergleich dazu ist die nüchterne LH-Ankündigung, die rcs berichtet hat, Ausweis ehrbaren kaufmännischen Verhaltens.
"Zusätzlich werden die Tarifstrukturen auf vielen Direktdiensten von Deutschland nach Europa sowohl in der Preishöhe als auch in der Konditionierung angepasst."
Bei Swiss stellt sich dann noch die Frage, ob die "international surcharge" auch im Inland anfällt. (Überschreiten der Kantonsgrenze? des Röstigrabens?)
Merke: alles très clear and consistent