LX: International Surcharge

ANZEIGE
S

Smithy

Guest
ANZEIGE
Swiss meinte:
Fuel surcharge
To be renamed “international surcharge”

The fuel surcharge which SWISS currently levies in response to high oil prices will be known as an “international surcharge” from 12 July 2012 onwards.
In making the change, SWISS is following the industry trend to replace the “fuel surcharge” designation.

Namen sind ja Schall und Rauch. Wen kümmert es, ob "fuel" oder "international". Deshalb hätte sich Swiss den letzten Absatz einfach sparen sollen:

Swiss meinte:
By adopting the new “international surcharge” name system wide, SWISS is harmonizing its terminology with that of its partner airlines and continuing its endeavors to offer customers a clear and consistent presentation of the charges and fees levied in connection with their air travel.

Nicht nur im Vergleich dazu ist die nüchterne LH-Ankündigung, die rcs berichtet hat, Ausweis ehrbaren kaufmännischen Verhaltens.

"Zusätzlich werden die Tarifstrukturen auf vielen Direktdiensten von Deutschland nach Europa sowohl in der Preishöhe als auch in der Konditionierung angepasst."

Bei Swiss stellt sich dann noch die Frage, ob die "international surcharge" auch im Inland anfällt. (Überschreiten der Kantonsgrenze? des Röstigrabens?)

Merke: alles très clear and consistent :D
 
S

Smithy

Guest
Nachtrag: Swiss berechnet im Inland keine YQ... Das gibt dem neuen Namen eine ganz andere Berechtigung. :idea: :D

Es bleibt die Frage nach den Motiven für diese unterschiedliche Behandlung: Warum bleibt dieses Niveau der Preisklarheit dem Schweizer Inlandsmarkt vorbehalten?

Und: Folgt die ganze LH-Gruppe diesem Namen? Was passiert dann mit der YQ "International Surcharge" innerhalb Deutschlands?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Und: Folgt die ganze LH-Gruppe diesem Namen? Was passiert dann mit der YQ "International Surcharge" innerhalb Deutschlands?

Seehofer bekommt schon Feudentränen in die Augen wenn mit Erhebung von "International Surcharge" auf allen Flügen nach/ab MUC von/nach den preußischen Flughäfen nunmehr zementiert wird, daß Bayern eigentlich nicht zu Deutschland gehört. Ausnahme ist natürlich die Verbindung nach NUE, die ist innerbayrisch und vom Zuschlag befreit.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Hier steht es noch etwas kritischer:

Neuer Name, gleiche Gebühr: Swiss-Trick beim Sprit-Zuschlag – Wirtschaft – Blick

Mit diesem Begriff kann LX aber tun und lassen, was sie will. Man verrechnet bei den Meilentickets einen "internationalen Zuschlag" und muss bei der Senkung der Kerosinpreise den "internationalen Zuschlag" nicht senken, da der ja üüüüber-haupt nichts damit zu tun hat. Seltsamer Weise wurde der Zuschlag so benannt, nachdem der "Blick" letzten Dienstag den konstanten Treibstoffzuschlag kritisiert hat, obwohl das Öl billiger wurde:

Das Kerosin-Rätsel – Wirtschaft – Blick
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Nicht nur im Vergleich dazu ist die nüchterne LH-Ankündigung, die rcs berichtet hat, Ausweis ehrbaren kaufmännischen Verhaltens.
Das würde ich so nicht ganz stehen lassen, Lufthansa hat den Kerosinzuschlag in vielen Märkten bereits still und heimlich in "International Surcharge" umbenannt. SWISS folgt nur der Konzernmutter...
 
S

Smithy

Guest
Mir war nicht bekannt, dass LH bereits ähnlich vorgegangen ist.

Egal ob LH oder LX oder Dritte, jeder sollte sich schämen, der seine Kunden für so blöd hält, dass er ihnen eine Gebühr

1. unter dem absurden Namen "International Surcharge" und

2. mit einer absurden Begründung verkaufen möchte:

Swiss meinte:
... continuing its endeavors to offer customers a clear and consistent presentation of the charges and fees levied in connection with their air travel.

Das ist eine Beleidigung des Verstands. Ich weiss nicht, ob LH zur "International Surcharge" ähnliche Versatzstücke in die Welt geschickt hat. Wenn LH darauf verzichtet hat, dann würde ich ihnen das (ohne dass es den Punkt 1. ausräumt) tendenziell zugute halten.

Meine Meinung: Besser eine nüchterne Ankündigung, die sich auf "Anpassungen Preishöhe/Konditionen" beschränkt (wie LH in der von Dir berichteten Mitteilung), als das dümmliche Geschwafel von LX.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Umbenennung ist still und heimlich im Mai von einigen vollzogen worden, mir sind AA, LH & co plus AF/KL bekannt. Ich vermute mal das dahinter die Rechtsprechung in einigen Märkten steckt, das Airlines die Treibstoffkosten doch bitte in die Tarife einbauen sollten.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Die Umbenennung ist still und heimlich im Mai von einigen vollzogen worden, mir sind AA, LH & co plus AF/KL bekannt. Ich vermute mal das dahinter die Rechtsprechung in einigen Märkten steckt, das Airlines die Treibstoffkosten doch bitte in die Tarife einbauen sollten.

Ich gehe auch davon aus, dass das der Hintergrund ist. Wahrscheinlich werden diese Staaten in Zukunft festlegen, dass nur noch Flughafengebühren und staatlich festgelegte Steuern/Gebühren als Steuern und Gebühren berechnet werden können, nicht jeder lässt sich gerne durch Taschenspielertricks hinters Licht führen.

Ich bin dann aber mal gespannt, mit welcher kreativen Begründung diese International Surchage bei steigenden Ölpreisen in Zukunft erhöht wird...
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Ich habe heute bei einer Buchung festgestellt, dass Swiss für Flüge ab Basel keinen "internationalen Zuschlag" mehr verlangt, dafür die Basis-Tarife entsprechend erhöht hat. Für die günstigsten Buchungsklassen war das schon länger so. Nun gilt es aber anscheinend auch für höhere Buchungsklassen wie M oder D.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich habe heute bei einer Buchung festgestellt, dass Swiss für Flüge ab Basel keinen "internationalen Zuschlag" mehr verlangt, dafür die Basis-Tarife entsprechend erhöht hat. Für die günstigsten Buchungsklassen war das schon länger so. Nun gilt es aber anscheinend auch für höhere Buchungsklassen wie M oder D.

Stimmt. Aber leider nur für Direkt-Flüge ab BSL, wenn man mit dem Flugzug bucht, gibts den Zuschlag wieder..
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Stimmt. Aber leider nur für Direkt-Flüge ab BSL, wenn man mit dem Flugzug bucht, gibts den Zuschlag wieder..

Und wenn man die Direkt-Flüge mit Swiss ab Basel als M&M-Award buchen will, wird einem die YQ immer noch belastet. Und zwar mit CHF 105 für einen Retourflug, obwohl Swiss nur einen "internationalen Zuschlag" von CHF 88 kennt.