Interview mit Do&Co-Gründer Dogudan

ANZEIGE

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.668
241
ANZEIGE
Spontan würde mir Ryan Air einfallen, gibt vielleicht noch andere.

das Essen dort ist lecker ;-) ok, kostet halt. Ich glaube es wurde v.a. das ungenießbare Essen vor allem bei einigen US-Carriern gemeint. Aber schon klar, er hat ja ein klares Eigeninteresse.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Gute Idee, kann nur aus Berlin kommen. Da brummt nicht nur der Baer, sondern auch die Start Up Szene mit vielen kreativen Ideen. Leider sind die meisten schon per se zum Scheitern verurteilt, es geht halt doch in erster Linie darum mit seinem Business Geld zu verdienen. Das bringt uns wieder an den Punkt der Diskussion ueber die Preise in Europa, die wir nun auf die Welt ausdehnen ( remember, Brandauer+Connery im entscheidenen Spiel um die Welt )

Wenn du schon vorab weisst, dass du Hunger bekommst, das geht mir uebrigens aehnlich, dann verlasse dich doch nicht auf das Airlinecatering. Ich habe bei langen Fluegen, insbesondere bei der Hansa, immer ein paar Snacks dabei. Bei AF gibt es wenigstens noch ein gutes Buffet in der Galley, auch das musste reduziert werden, aber insbesondere die Hansa und die KLM haben wenig an Bord, wenn zwischendurch der Magen grummelt.

Es sollte doch in Berlin auf dem Weg zum Airport den einen oder anderen Laden geben, der dir ein paar Snacks verkaufen wuerde...

Danke für die Blumen, für kreative Ideen bin ich immer gut. Ich fürchte nur, dass es zu tumultartigen Szenen in der Y kommen würde, wenn sich die hungrigen Pax dort Live das Essen aus der F ansehen könnten. Aber das könnte man ja Live in die F übertragen - lecker Häppchen essen zu einem guten Fight ist ja durchaus beliebt in manchen Kreisen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Das funktioniert vielleicht bei Dir und mir, aber nicht bei 80% der Menschheit, die nicht weiter denken als bis zur eigenen Nasenspitze. Deswegen kann man ja kurz vor dem Boarding oder am Bahnsteig die kleine Flasche Wasser für 3,80 verkaufen, weil die Leute eben nicht wissen, daß sie in 5 Minuten Durst haben werden.
Eine der erfolgreichsten Konsumgüterfirmen der Welt, CocaCola (und deren Erfolg wird selbst TAZO anerkennen) wußten immer, daß das Produkt nicht mehr als eine Armlänge vom Kunden entfernt sein darf...

Ich denke auch, Du unterschätzt die Menschheit. Ich selber hab auf Reisen immer ausreichend Getränke mit dabei. Am Flughafen pack ich dann meine Vorräte in den aufzugebenden Koffer, und am Zielort wandern die Getränke in der Regel noch am Gepäckband wieder ins Handgepäck zurück. Und auch in meinem Umfeld sehe ich, dass sich viele mit den wichtigsten Dingen eindecken, bevor sie auf Reisen gehen.

Speziell bei Flugreisen ist mir aber aufgefallen, dass Wenigflieger oft gar nicht wissen, was erlaubt ist. Die glauben teilweise, dass ihnen ihr belegtes Brot an der SiKo abgenommen wird, weil Lebensmittel nicht in andere Länder mitgenommen werden dürfen. Und das sogar bei innereuropäischen Flügen! Gut möglich also, dass gerade unerfahrene Reisende sich deshalb auf das Catering der Airlines verlassen.

Nicht vergessen sollte man aber auch die, die nicht von zu Hause aus starten oder aus anderen Gründen nicht die Möglichkeit haben, sich etwas mitzubringen und aus Zeitgründen einfach schnell "irgendwas" im Flugzeug essen wollen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Nicht vergessen sollte man aber auch die, die nicht von zu Hause aus starten oder aus anderen Gründen nicht die Möglichkeit haben, sich etwas mitzubringen und aus Zeitgründen einfach schnell "irgendwas" im Flugzeug essen wollen.

Das ist bei mir eigentlich der Hauptgrund, weswegen ich im Flugzeug esse. Ich habe regelmäßig die Situation, dass ich von der Arbeit direkt zum Flughafen fahre, oft keine Zeit bleibt, großartig was zu essen, und gegen Mitternacht, wenn ich im Hotel ankomme, ist es mir zum Essen zu spät. Und bei Umsteige-Verbindungen ist man auch innerhalb Europas meist mindestens 4-5 Stunden unterwegs, Fahrt zum/vom Flughafen noch gar nicht mitgerechnet.

Bleibt trotzdem die Frage, wie viele Leute bereit sind, dafür mehr zu zahlen bzw. die Wahl der Airline vom Essensangebot abhängig machen. Und da muss ich sagen, dass bei mir in erster Linie die zeitlich passendste Verbindung sowie die Zuverlässigkeit der Airline zählt. Ich freue mich vielleicht über ein gutes Essen, und vielleicht wird mir dadurch eine Airline allgemein „sympathisch“, aber entscheidendes Kriterium für die Wahl der Airline ist es eher nicht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Speziell bei Flugreisen ist mir aber aufgefallen, dass Wenigflieger oft gar nicht wissen, was erlaubt ist. Die glauben teilweise, dass ihnen ihr belegtes Brot an der SiKo abgenommen wird, weil Lebensmittel nicht in andere Länder mitgenommen werden dürfen. Und das sogar bei innereuropäischen Flügen! Gut möglich also, dass gerade unerfahrene Reisende sich deshalb auf das Catering der Airlines verlassen.

Meine Beobachtung ist exakt das Gegenteil. Vom Touri, dem an der Siko Sonnencreme und Kosmetika im Gegenwert des Flugtickets abgenommen werden bis hin zu dem Wenigflieger, der für eine Woche 5 kg Hartwurst mitnimmt, denn wer weiß, ob man in XYZ etwas zu Essen bekommt.
Der routinierte Vielflieger ist eigentlich der, der versucht, den Ballast zu minimieren.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Zum Italiener geht man, wenn man Hunger hat, von daher ist das Essen eventuell nicht ganz unwichtig...

Zur Hansa geht man, wenn man von A nach B muss, von daher ist das Essen relativ unwichtig und auch der Service ist sekundaer fuer weite Teile des Marktes.

Stimmt, und in's Hotel geht man ja auch nur, weil man schlafen möchte. Fernseher? Spiegel? Handtücher? Seife? Kann man alles wegrationalisieren oder wenigstens separat dafür chargen... :doh:
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Stimmt, und in's Hotel geht man ja auch nur, weil man schlafen möchte. Fernseher? Spiegel? Handtücher? Seife? Kann man alles wegrationalisieren oder wenigstens separat dafür chargen... :doh:

TAZOs Lieblingshotelkette ist sicherlich Easyhotel. Zimmer mit einem Baumwollaken und einem Handtuch ist inklusive, alles weitere wird zugebucht. Fernsehnutzung? Macht 5 Euro für 24 Stunden. Frische Handtücher? Macht acht Euro. Muss eine verdammt freudlose Welt sein...

easyHotel - Berlin Deutschland
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
TAZOs Lieblingshotelkette ist sicherlich Easyhotel. Zimmer mit einem Baumwollaken und einem Handtuch ist inklusive, alles weitere wird zugebucht. Fernsehnutzung? Macht 5 Euro für 24 Stunden. Frische Handtücher? Macht acht Euro. Muss eine verdammt freudlose Welt sein...

easyHotel - Berlin Deutschland

Na, das kann TAZO aber noch optimieren:

* Heizung? -> bitte eine Münze einwerfen
* Stecker? -> Zur Benutzung der Steckdosen erhalten Sie an der Rezeption einen passenden Adapter für günstige 8 EUR zzgl. 120 EUR Kaution
* Nasszelle? -> das verbrauchte Wasser berechnen wir zum aktuellen Tagespreis
usw. :D
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Stimmt, und in's Hotel geht man ja auch nur, weil man schlafen möchte. Fernseher? Spiegel? Handtücher? Seife? Kann man alles wegrationalisieren oder wenigstens separat dafür chargen... :doh:

Oh je, auch hier werden Aepfel und Birnen parallel geerntet und verglichen.

Und gerade beim Hotel zeigt sich doch wunderbar, dass es dutzende verschiedene Beduerfnisse gibt, die durch diverse Konzepte befriedigend werden, das ist beim Italiener nur sehr begrenzt der Fall, wenn wir mal Vapiano ausblenden und bei Airlines auch nur begrenzt gegeben...

Und gerade Motel One hat in den letzten Jahren sehr eindrucksvoll bewiesen, dass man sehr sehr viele Selbstverstaendlichkeiten reduzieren kann, entsprechend hat man eine ueberdurchschnittliche Marge und ist, trotz hohem Wachstums, fast schuldenfrei. Da hat jemand genau das kapiert, womit Golden Eye massive Probleme hat..., naemlich den Markt. ;)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
TAZOs Lieblingshotelkette ist sicherlich Easyhotel. Zimmer mit einem Baumwollaken und einem Handtuch ist inklusive, alles weitere wird zugebucht. Fernsehnutzung? Macht 5 Euro für 24 Stunden. Frische Handtücher? Macht acht Euro. Muss eine verdammt freudlose Welt sein...

easyHotel - Berlin Deutschland

Warum freudlos?

Solche Haeuser, wie auch Jugendherbergen, haben oft eine sehr hohe Auslastung, was tendenziell ein Zeichen dafuer ist, dass man die Beduerfnisse seiner Kunden verstanden hat.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Na, das kann TAZO aber noch optimieren:

* Heizung? -> bitte eine Münze einwerfen
* Stecker? -> Zur Benutzung der Steckdosen erhalten Sie an der Rezeption einen passenden Adapter für günstige 8 EUR zzgl. 120 EUR Kaution
* Nasszelle? -> das verbrauchte Wasser berechnen wir zum aktuellen Tagespreis
usw. :D

Wenn dafuer der Grundpreis entsprechend niedrig ist, dann hat das Konzept doch durchaus seine Vorteile.

Noch einmal, im Zweifelsfall entscheidet der Markt ganz alleine, was er will und was er nicht will.

Und weil Goldi und Hansi, Hubbi und Segy Quali fuer noppes wollen, muss das nicht bedeuten, dass das ein Grossteil des Marktes auch will, wie Ryanair eindrucksvoll bestaetigt.

Von daher darf ich TK hoeflich empfehlen, mehr in die Ausbildung der Piloten zu investieren und eventuell weniger in die Mahlzeiten..., da gibt es durchaus noch Spiel nach oben... :eek:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich bezweifle nicht, daß es auch dafür einen Markt gibt, aber da das ein economies-of-scale business ist kann es in Europa nur 2 oder 3 geben. Ein "Ryanair für Reiche" sein zu wollen, der Versuch kann nur schief gehen. Aldi und Lidl kann auch keiner das Wasser reichen, wer versucht hat, denen nachzueifern, hat Schiffbruch erlitten, und erst jetzt wo einige begonnen haben, wieder mehr in Dienstleistung, Warenpräsentation und Service zu investieren, gelingt es, sich von Aldi & Co abzuheben.
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Und gerade beim Hotel zeigt sich doch wunderbar, dass es dutzende verschiedene Beduerfnisse gibt, die durch diverse Konzepte befriedigend werden, das ist beim Italiener nur sehr begrenzt der Fall, wenn wir mal Vapiano ausblenden und bei Airlines auch nur begrenzt gegeben...

Ah, beim Hotel gibt es dutzende verschiedene Bedürfnisse, die marktgerecht befriedigt werden können, und bei Airlines kommt zwischen Billig-Y nach Art von Ryanair und einem (am besten cateringfreien) C-Service nichts? Gerade zwischen C und Y bewegt sich doch die Masse der Pax, so dass hier Platz ist für entsprechend differenzierte Angebote, die in ihrem jeweiligen Segment fair gepreist sind.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Deshalb sind all-you-can-eat Buffets auch populärer als solche, bei denen jeder Löffel jeder Speise einzeln abgewogen wird. Für den Veranstalter sind sie meistens auch einträglicher (und logistisch einfacher), weil die Kunden ihren Appetit meist überschätzen. Allerdings ziehen solche Angebote immer auch einen kleinen Teil von Maximierern an, siehe auch free minibar oder free lounge access.

Ironischerweise verfolgt gerade Do&Co. bei Henry am Buffet an Abwiegekonzept, hier werden die genommen Speisen in 100 Gramm Schritten berechnet.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Deshalb sind all-you-can-eat Buffets auch populärer als solche, bei denen jeder Löffel jeder Speise einzeln abgewogen wird. Für den Veranstalter sind sie meistens auch einträglicher (und logistisch einfacher), weil die Kunden ihren Appetit meist überschätzen. Allerdings ziehen solche Angebote immer auch einen kleinen Teil von Maximierern an, siehe auch free minibar oder free lounge access.

Ironischerweise verfolgt gerade Do&Co. bei Henry am Buffet an Abwiegekonzept, hier werden die genommen Speisen in 100 Gramm Schritten berechnet.

Ich hab damit gar nicht mal gemeint, dass ich beim Essen nicht bereit bin pro Portion zu zahlen. Im Gegenteil, ich ziehe das meist sogar vor, weil viele All-You-Can-Eat-Buffets entweder qualitativ minderwertig oder entsprechend meinen Appetit zu hoch gepreist sind. Einzige Ausnahme ist das Frühstück im Hotel, da hab ich schon gerne eine Flat. Wobei ich letztens in Stuttgart schon ein schlechtes Gewissen dabei hatte: das Hotel hatte das Frühstück mit wahnwitzigen 5 Euro gepreist, und definitiv keinen Pfifferling dabei verdient. Andererseits ist das nun auch nicht meine Schuld...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ah, beim Hotel gibt es dutzende verschiedene Bedürfnisse, die marktgerecht befriedigt werden können, und bei Airlines kommt zwischen Billig-Y nach Art von Ryanair und einem (am besten cateringfreien) C-Service nichts? Gerade zwischen C und Y bewegt sich doch die Masse der Pax, so dass hier Platz ist für entsprechend differenzierte Angebote, die in ihrem jeweiligen Segment fair gepreist sind.

Zuerst das Resto und nun das Hotel..., vielleicht noch ne Solaranlage mit einem Flugzeug vergleichen und dann passt es.

Ich versuche wirklich, deine Argumente nachzuvollziehen..., schaffe es aber nicht.

So oder so gibt es beim Resto a la carte Service, beim Resto kannst du verschiedene Serviceleistungen optional hinzubuchen, von daher waere es doch auch an der Zeit, dass mehr und mehr Airlines diesem Ansatz folgen, vor allem beim Essen.

Es ist irgendwo bezeichnend, dass man selbst in 3 Sterne Restaurants sein Menu oft noch beliebig optimieren kann, in Form von Trueffel, Kaviar, Weinen in verschiedenen Preislagen. Auf Kreuzfahrtschiffen, selbst Premiumschiffen gibt es Aufpreis-pflichtige Restaurants und kann Mensch beklagt sich, dass nicht alles inkludiert ist.

Das ist logistisch in der Airlinebranche schwierig, sollte aber darzustellen sein und dann gibt es keine Klagen mehr, dass einem der Wein nicht gemundet hat, da jeder fuer 70,80, gerne auch 300 Euro Aufpreis seine eigene Flasche ordern kann.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich hab damit gar nicht mal gemeint, dass ich beim Essen nicht bereit bin pro Portion zu zahlen. Im Gegenteil, ich ziehe das meist sogar vor, weil viele All-You-Can-Eat-Buffets entweder qualitativ minderwertig oder entsprechend meinen Appetit zu hoch gepreist sind. Einzige Ausnahme ist das Frühstück im Hotel, da hab ich schon gerne eine Flat. Wobei ich letztens in Stuttgart schon ein schlechtes Gewissen dabei hatte: das Hotel hatte das Frühstück mit wahnwitzigen 5 Euro gepreist, und definitiv keinen Pfifferling dabei verdient. Andererseits ist das nun auch nicht meine Schuld...

5 Euro fuer ein FS in einem Hotel in Stuttgart?

Mein Guter, jetzt mache ich mir eher Sorgen in welchen Huetten du absteigst...

Das liest sich auch nicht mehr wie ein Easyhotel, eher wie ein Hostel...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ganz einfach: weil ich mich in einem Haus, welches für jede Selbstverständlichkeit extra abkassiert, nicht wohlfühlen kann. Selbst wenn unterm Strich alles günstiger kommt als ein Komplettpaket, empfinde ich das Konzept als unangenehm.

Mit diesem Satz ist eigentlich alles zum Thema gesagt. Wir reden beim Essen im Flieger nicht über die Hauptleistung, sondern über eine Nebenleistung im Wert von 1%-3% des Ticketpreises. Wenn daran geknausert wird oder versucht wird, separat abzukassieren, dann fühlt sich der Gast (!) nicht wohl. Punkt aus.
(oder ich gehe den ganzen Weg, und bin Ryanair. Aber so ein bischen, so ein abgeschwächter Ryanair, Premiumpreise mit enhanctem Ryanair-Service, all das funktioniert nicht).
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
@TAZO: Bei KL gibt es in Y auf Langstreckenflügen je nach Flugdauer 1-2 Zwischensnacks (meist 1x Eis/Kekse und 1x Schinken-/Käsesandwich) sowei ein wie ich finde vergleichbar großzügiges "Buffet" mit Süßigkeiten, Snacks und Getränken. Also verhungern muss da sicher niemand.
 
H

HGFan

Guest
Ja schön wenn man an einen Flughafen wohnt wo es Easyjet und Ryanair und solche gibt.
Bei uns geht es nur nach London und sonst hin nirgends.