Interview mit Miles & More zu den Programmänderungen 2012

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
Aus internen Quellen habe ich erfahren, dass LH die Zahl der HONs definitiv halbieren möchte. Sollten die neuen (Re)Qualifizierungskriterien nicht ausreichen, das Ziel zu erreichen, wird die Keule nochmals geschwungen. Das Produkt ist LH einfach zu teuer geworden. Das ist der Punkt.
Es grüßt der Dreamliner

LH Keule schwingen ? Was waren das für Strategen, welche die noch vor März 2012 geltenden Kriterien eingeführt haben? Szenariorechnung bzgl. der HON Extremerhöhung war wohl ein Fremdwort. Szenarien werden auch noch derzeit zuwenig betrachtet. Der derzeitige HON Business Case wurde einfach nicht korrekt berechnet.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
LH Keule schwingen ? Was waren das für Strategen, welche die noch vor März 2012 geltenden Kriterien eingeführt haben? Szenariorechnung bzgl. der HON Extremerhöhung war wohl ein Fremdwort. Szenarien werden auch noch derzeit zuwenig betrachtet. Der derzeitige HON Business Case wurde einfach nicht korrekt berechnet.

Dafür waren bei der PJ Promo Experten am Werk... ;)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Sorry! Das ist Quatsch mit Soße!

Deswegen hat BMW auch so einen Mißerfolg? Deswegen fahren hier auch alle Trabant? Deswegen machen auch Discounter im Lebensmittelgeschäft keinen Trading Up? Deswegen gibt es bei ALDI auch keine Frischwaren oder Backautomaten?

Dabei gibt es das Qualitätsniveau und auch das Qualitätsversprechen. Beim Qualitätsversprechen (you get what you pay for, konsistenz des Produkts, Hilfe bei IrOps) war LH bisher immer ganz OK. Das ist mittlerweile .dahin

Jeder der das behauptet Kunden wollen nur billig ist EINFALLSLOS! Und bitte komme mir nicht mit dem "es machen alle so". Fresst Scheisse! Zehntausend Fliegen können nicht irren!

Kunden wollen sich nur nicht verarschen lassen. Jeder der ein 5-Sterne Hotel will, möchte dies auch zum günstigst möglichen Preis. Wenn ich aber ein gutes Produkt anbiete, dann buchen mir die Kunden die Nacht auch für über 500 Euro. Nur muss da der Gegenwert auch passen

Zuerst einmal sollte man einen Autokauf nicht mit Airlinetickets vergleichen.

Gerade BMW hat in den letzten Jahren ordentlich an den Schrauben gedreht, Leiharbeit zu Hungerlohn in Dresden, Wegfall Hinterradantrieb Einser zugunsten einer billigeren Platform, Wegfall Einstiegssechser zugunsten eines sehr japanisch anmutenden 2.0l Twin Turbo etc.

Auch hier gibt es wieder genug Daten, z.B. zum Thema Price Sensitivity in Deutschland...Aldi und die Billigbackschiene sind nur ein Beispiel, bei Laugenbretzeln zu 29 cent muss man nicht mehr sagen. Auch der Erfolg von Dacia spricht doch eine klare Sprache...

Leider werden auch von dir keine Beispiele genannt, die einmal deutlich aufzeigen, wo und wie die Hansa Qualitaet im Produkt schaffen kann, welches der Kunde schaetzen und bezahlen wuerde...
 
S

Smithy

Guest
Warum legen sie dann aber nicht die Latte höher? Warum nicht 900k in 2 Jahren? Die "hochwertigen" Kunden erreichen das doch auch noch.

...weiterhin sicherstellen, dass unsere hochwertigsten Kunden eine angemessene Wertschätzung genießen.

Wertschätzung will M/M aber nur hochwertigsten Kunden entgegenbringen, z.B. in Form eines besonders gehobenen Sprachniveaus :D
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
LH Keule schwingen ? Was waren das für Strategen, welche die noch vor März 2012 geltenden Kriterien eingeführt haben? Szenariorechnung bzgl. der HON Extremerhöhung war wohl ein Fremdwort. Szenarien werden auch noch derzeit zuwenig betrachtet. Der derzeitige HON Business Case wurde einfach nicht korrekt berechnet.

Kann das bitte jemand fuer mich uebersetzen?

Danke vorab !
 
  • Like
Reaktionen: lucutus4711

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Zuerst einmal sollte man einen Autokauf nicht mit Airlinetickets vergleichen.

Gerade BMW hat in den letzten Jahren ordentlich an den Schrauben gedreht, Leiharbeit zu Hungerlohn in Dresden, Wegfall Hinterradantrieb Einser zugunsten einer billigeren Platform, Wegfall Einstiegssechser zugunsten eines sehr japanisch anmutenden 2.0l Twin Turbo etc.

Auch hier gibt es wieder genug Daten, z.B. zum Thema Price Sensitivity in Deutschland...Aldi und die Billigbackschiene sind nur ein Beispiel, bei Laugenbretzeln zu 29 cent muss man nicht mehr sagen. Auch der Erfolg von Dacia spricht doch eine klare Sprache...

Leider werden auch von dir keine Beispiele genannt, die einmal deutlich aufzeigen, wo und wie die Hansa Qualitaet im Produkt schaffen kann, welches der Kunde schaetzen und bezahlen wuerde...

die frage war,dass deutsche Konsumenten nicht mehr bereit sind für höherwertige Produkte zu Zahlen. Deshalb das Beispiel mit BMW . Warum fängst du dann wieder mit produktionsmethoden oder sonstigen Dingen an. Fakt ist, es fährt nicht jeder deutsche ein Dacia kauft also gibt es nach wie vor einen Markt ffür hoeherpreisige Produkte. Regelmäßig verfehlst du das Thema !
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Ja - mit den Vouchern kam immer ein großspuriges Schreiben, dass ich doch eine Klasse höher fliegen kann. Keine Fußnote, kein Kleingedrucktes.

Wenn man sie einlösen will, bekommt man immer einen Grund, warum es just da nicht geht (und man lässt dann vorne lieber einen Sitz leer, und fliegt den enttäuschten Kunden, als die vouchers einzulösen!)

Die Vouchereinlösung ist ein purer Witz. Aber das Beispiel vorher mit dem Bäcker zeigt die neue LH Strategie. Traurig aber wahr. Die neuen HONs und SENs werden damit verarscht. Die alten SENs und HONs kennen ja bereits die LH Strategie.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Du meinstest sicher Tiger Airways und nicht SilkAir, denn SilkAir ist ja nun alles andere als billig (preislich und qualitativ). Tiger als SQ-Tochter ist wirklich billig (Budget Terminal, Low Cost, ...).
ich fand AirAsia nicht grundlegend anders als bei LH - eine Vorverlegung des gebuchten Fluges um 4h früher wurde anstandslos kostenlos umgebucht und auch sonst klappte alles super! Asien halt

Ich bin ja bekannt hier als Schnäppchenjäger, aber heute mittag waren wir hier - falls ihr mal auf dem Weg zwischen Stuttgart und München Hunger bekommt unbedingt hier rausfahren! Es rentiert sich(y)

Hotel zum Ochsen Merklingen

Hier stimmt Preis-Leistung!! Niemand will nur billig, sondern "value"
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
die frage war,dass deutsche Konsumenten nicht mehr bereit sind für höherwertige Produkte zu Zahlen. Deshalb das Beispiel mit BMW . Warum fängst du dann wieder mit produktionsmethoden oder sonstigen Dingen an. Fakt ist, es fährt nicht jeder deutsche ein Dacia kauft also gibt es nach wie vor einen Markt ffür hoeherpreisige Produkte. Regelmäßig verfehlst du das Thema !

Erzaehl nicht so einen Schwachsinn, sondern nimm dir mal Zeit meinen entsprechenden Post zu lesen, in dem deutlich Grossteil steht...

Sollen wir das auch noch diskutieren?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Erzaehl nicht so einen Schwachsinn, sondern nimm dir mal Zeit meinen entsprechenden Post zu lesen, in dem deutlich Grossteil steht...

Sollen wir das auch noch diskutieren?

man kann den Eindruck gewinnen, dass Du mit map verwandt bist... aber wahrscheinlich bist Du doch der typische Kreisemaler... Argumente, die Deine Thesen belegen bringst Du naemlich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und ckone501

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Erzaehl nicht so einen Schwachsinn, sondern nimm dir mal Zeit meinen entsprechenden Post zu lesen, in dem deutlich Grossteil steht...

Sollen wir das auch noch diskutieren?

Tazo du hast geschrieben, dass die Leute in Deutschland nur noch billig wollen. Daraufhin kam das Argument, dass Konsumenten auch bereit sind mehr zu zahlen z.Bsp. beim Kauf eines BMW. Dann kommst du mit den Produktionsmethode und Hungerlöhnen von BMW. nach dem Motto, dass BMW kein Premiumprodukt ist.

Fakt ist aber in Deutschland ist man bereit für Qualität mehr zu bezahlen, es werden halt noch BMW , Mercedes gekauft. Hugo Boss Anzüge ,statt der billige von Kaufhof usw. Somit ist nicht das alleinige Problem das die Deutschen alles billig billig wollen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Tazo du hast geschrieben, dass die Leute in Deutschland nur noch billig wollen. Daraufhin kam das Argument, dass Konsumenten auch bereit sind mehr zu zahlen z.Bsp. beim Kauf eines BMW. Dann kommst du mit den Produktionsmethode und Hungerlöhnen von BMW. nach dem Motto, dass BMW kein Premiumprodukt ist.

Fakt ist aber in Deutschland ist man bereit für Qualität mehr zu bezahlen, es werden halt noch BMW , Mercedes gekauft. Hugo Boss Anzüge ,statt der billige von Kaufhof usw. Somit ist nicht das alleinige Problem das die Deutschen alles billig billig wollen.

Noch einmal, erzaehl keinen Schwachsinn und studiere meinen Post zum Thema noch einmal genauer :sleep::sleep::sleep:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Fakt ist aber in Deutschland ist man bereit für Qualität mehr zu bezahlen, es werden halt noch BMW , Mercedes gekauft. Hugo Boss Anzüge ,statt der billige von Kaufhof usw. Somit ist nicht das alleinige Problem das die Deutschen alles billig billig wollen.

Du machst einen Denkfehler, die Deutschen sind bereit Geld auszugeben - ja, aber nicht unbedingt für Qualität - sondern gerne auch für das sichtbare Statussymbol. Eine schwarze Karte oder ein F Ticket sehen die Nachbarn aber in aller Regel nicht. Daher kann man gut mit dem Boss Anzug im BMW zum Flughafen fahren um dann in Y ans Ende der Welt oder nach London zu fliegen.

Sicher gibt es eine Klientel die Dinge nur für sich selbst und das eigene Gefühl kauft, das sind aber bestimmt nicht alle BMW Fahrer oder Hugo Boss Träger.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Von daher sind die Manager nicht dumm, sondern clever, da sie genau das Produkt erschaffen haben, dass der Markt will. Und wenn es einige gibt, die Qualitaet wollen und diese am Massenmarkt nicht zu bekommen ist, dann ist es halt so, es gibt halt kein 5 Sterne Hotel in Hintertupfingen und keine First nach Kleinstadt, da kein Bedarf dafuer am Markt zu finden ist.


FALSCH! Andere Baustelle - aber davon verstehst Du nichts. Es gibt super Hotelprodukte die in the middle of nowhere liegen hochwertig und hoch Profitabel sind!

Beispiel wäre Baiersbronn im Schwarzwald. Das ist der Ort mit der höchsten Michelin-Sternedichte in Deutschland. Sowohl die Traube Tonbach als auch das Barreis sind hoch profitabel - aber verkehrstechnisch nicht wirklich toll gelegen.
Das Produkt macht es aus.

Gibt einiges an ähnlichen guten Produkten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
FALSCH! Andere Baustelle - aber davon verstehst Du nichts. Es gibt super Hotelprodukte die in the middle of nowhere liegen hochwertig und hoch Profitabel sind!

Beispiel wäre Baiersbronn im Schwarzwald. Das ist der Ort mit der höchsten Michelin-Sternedichte in Deutschland. Sowohl die Traube Tonbach als auch das Barreis sind hoch profitabel - aber verkehrstechnisch nicht wirklich toll gelegen.
Das Produkt macht es aus.

Gibt einiges an ähnlichen guten Produkten.

Das Four Seasons tented Camp im Goldenen Dreieck ist auch schlecht zu erreichen - kostet aber leider einen Tausender pro Nacht. Würde ich gerne mal hin, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.010
3.184
CGN
Vielen Dank erstmal für das Interview und den Einsatz dafür, ich fand die Fragen durchaus gut, mich persönlich hätte es etwas weniger HON lastig interessiert, aber oliver2002 wies durchaus berechtigt darauf hin, dass irgendwann auch mal Schluss ist.

Der Wortlaut wurde seitens LH bewusst so gewählt, damit diese Kulanzregelung nicht überstrapaziert wird.

Nehmen wir ein Beispiel - jemand würde sich bis 30.04.2012 noch tonnenweise Economy-Tickets zur HON-(Re-)qualifizierung auf Halde legen, am Ende dutzende Tickets nach dem 30.04.2012 auch noch umbuchen - und dann die Kulanz erwarten. Das würde den Rahmen sprengen.

Hier muss ich aber durchaus mal anmerken, dass es mich doch erstaunt, wenn auch die hier als besondere "Profis" bekannten User den Unsinn von LH einfach so übernehmen. Wenn LH zum Buchungszeitpunkt sagt, für das Ticket kriegst du x Meilen gutgeschrieben ist das eine rechtliche Verpflichtung und Teil der vertraglichen Abrede. Wenn LH also hinterher die entsprechenden Meilen gutschreibt hat das so wenig mit Kulanz zu tun wie die NEK mit nem Premiumprodukt. Vielmehr ist doch eigentlich bereits die Aussage "Auf Nachfrage entscheiden wir über Kulanz im Einzelfall" bereits angekündigter Vertragsbruch...
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Du machst einen Denkfehler, die Deutschen sind bereit Geld auszugeben - ja, aber nicht unbedingt für Qualität - sondern gerne auch für das sichtbare Statussymbol. Eine schwarze Karte oder ein F Ticket sehen die Nachbarn aber in aller Regel nicht. Daher kann man gut mit dem Boss Anzug im BMW zum Flughafen fahren um dann in Y ans Ende der Welt oder nach London zu fliegen.

Sicher gibt es eine Klientel die Dinge nur für sich selbst und das eigene Gefühl kauft, das sind aber bestimmt nicht alle BMW Fahrer oder Hugo Boss Träger.

Jetzt machst du aber einen Denkfehler, was gibt es denn schöneres für den Statusbewussten Deutschen als beim Boarding in den ersten Reihen Platz zu nehmen und zufrieden die Gesichter der Lämmer zu betrachten die weiter in das Hinterteil der Maschine maschieren müssen:D
 
  • Like
Reaktionen: economy

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
... was gibt es denn schöneres für den Statusbewussten Deutschen als beim Boarding in den ersten Reihen Platz zu nehmen und zufrieden die Gesichter der Lämmer zu betrachten die weiter in das Hinterteil der Maschine maschieren müssen:D

Dabei ein Bier zu trinken und den Lämmern erzählen, dass man für sein Ticket nur 1/3 von dem bezahlt hat, was Herr Müller auf 22E bezahlt hat :)
 
  • Like
Reaktionen: hams und dipoli

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Jetzt machst du aber einen Denkfehler, was gibt es denn schöneres für den Statusbewussten Deutschen als beim Boarding in den ersten Reihen Platz zu nehmen und zufrieden die Gesichter der Lämmer zu betrachten die weiter in das Hinterteil der Maschine maschieren müssen:D

Wieviele von denen die dann an dir vorbei laufen wissen denn was ein C oder gar F Ticket kostet? Aber egal, ich will nicht das jemand an mir vorbei maschiert, egal was mein Ticket gekostet hat. C und F Tockets kann man glücklicherweise nicht leasen :)
 
  • Like
Reaktionen: hams

EdwinE

Aktives Mitglied
01.12.2009
197
0
Leider werden auch von dir keine Beispiele genannt, die einmal deutlich aufzeigen, wo und wie die Hansa Qualitaet im Produkt schaffen kann, welches der Kunde schaetzen und bezahlen wuerde...
Ach da hätte ich viele ideen:
ein Buchungstelefon wie es mal eins in kassel gab
ein Kundendialog, der Briefe beanwortet - und per Telefon in einen Dialog eintritt
ein flaches Bett (das aber nicht dazu zwingt, die Füße einzurollen
Ein Bildschirm, der größer ist als der Zwergenschirm in der F
Abbau der Röhrenfernseher in der Eco
...
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Du machst einen Denkfehler...
Sicher gibt es eine Klientel die Dinge nur für sich selbst und das eigene Gefühl kauft, das sind aber bestimmt nicht alle BMW Fahrer oder Hugo Boss Träger.

BMW-Fahrer und HB-Träger sind F-Ticket Besitzer :confused: Hicks, hab ich was verpasst...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
FALSCH! Andere Baustelle - aber davon verstehst Du nichts. Es gibt super Hotelprodukte die in the middle of nowhere liegen hochwertig und hoch Profitabel sind!

Beispiel wäre Baiersbronn im Schwarzwald. Das ist der Ort mit der höchsten Michelin-Sternedichte in Deutschland. Sowohl die Traube Tonbach als auch das Barreis sind hoch profitabel - aber verkehrstechnisch nicht wirklich toll gelegen.
Das Produkt macht es aus.

Gibt einiges an ähnlichen guten Produkten.

Der Schwarzwald hat jedes mehrere Mio. Besucher, wuerde ich daher nicht unbedingt als Hintertupfingen beschreiben...

Michelinsterne resultieren selten in hohen Profitmargen, zumindest nicht in Deutschland, das sieht in anderen Laendern schon anders aus.

Frag mal bei Althoff nach, da machen die Restos maximal ne schwarze Null und viel mehr Sterne gehen nicht mehr.

Identisches Problem, in Deutschland kann man Qualitaet selten in der Menge verkaufen, das sind oft sehr kleine Nischen...

Und einen 30 Minuten Flug von DUS nach FRA wollen wir doch nicht mit einem Dinnerevent im Aqua vergleichen....
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
ANZEIGE
300x250
Das Four Seasons tented Camp im Goldenen Dreieck ist auch schlecht zu erreichen - kostet aber leider einen Tausender pro Nacht. Würde ich gerne mal hin, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen.

Kauf dir ein Zelt und reise an deinen Ort der Wahl, das ist mehr Abenteuer als in einem Pseudo-Zelthotel zu übernachten ;)
Das tented Camp ist "spätrömisch dekadent" :D