Iphone 4 als WLAN-Router

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Du würfelst allerdings in der Tat sehr viele Sachen zusammen. Denn das was flysurfer dir gerade sagen will, ist nur eine Abfolge von Logik. Oder um mal ein paar Begriffe zu erläutern:

Jedes iPhone, egal ob 3GS oder 4, erlaubt mit der Originalfirmware nur Apple-zertifizierte Apps, und seine eigenen Einstellungen. Zu beidem gehört eine Bluetooth-Verbindung für Internet (wie du es beschreibst) nicht dazu. Früher gehörte auch die Verbindung zweier Geräte per WLAN, um im Internet mit dem anderen zu surfen, nicht dazu. Heute - seit einem Firmwareupdate seitens Apple - gehört es dazu, und du kannst sogenanntes "Tethering" nutzen. iPhone: Einstellungen, Persönlicher Hotspot, dann oben den Schalter umlegen. iPad: Einstellungen, Wi-Fi, und dann das Netzwerk wählen. Oder eben, wenn du dort automatisch auf Netzwerke hingewiesen ist, poppt es auf. Das alles läuft über W-LAN, nicht Bluetooth.

Willst du eine Bluetooth-Verbindung herstellen bspw. zwischen iPhone und iPad herstellen, um mit dem (möglicherweise nicht-UMTS-fähigen) iPad überall über den iPhone-Vertrag zu surfen, benötigst du eine Software oder eine Möglichkeit der Einstellung, die Apple von Haus aus nicht bietet und Drittanbietern nicht erlaubt. Um auch nicht-zertifizierte Software installieren zu können, kannst du einen Jailbreak aufspielen, dann ist dein iPhone ugs. "gehackt". (Übrigens: Eine nicht-zertifizierte Software ist auch der Unlock, daher ist jedes selbst-geunlockte Gerät auch mit einem Jailbreak versehen, aber umgekehrt macht natürlich auch ein Jailbreak auf neverlocked Geräten Sinn.) Damit kannst du dir die nötige Software dazu runterladen, und dann eben die Bluetooth-Verbindung herstellen. Ohne Jailbreak geht das, wie von flysurfer ja schon gesagt, nicht.


Da ein Jailbreak allerdings mit einem Firmwareupdate verschwindet, und du von einem solchen beschrieben hast, und in der Tat Begriffe zusammen würfelst, vermute ich, du hast eben die "neue Netzwerke anzeigen" Einstellung beim iPad aktiviert, und eröffnest dann beim iPhone einen persönlichen Hotspot. Dann begegnest du auf beiden Geräten nie dem Begriff "W-LAN" oder "Wi-Fi", trotzdem findet die Verbindung darüber statt.

Das ist jetzt nicht schlimm oder beschämend, man sollte es nur wissen. Außerdem kannst du fast nichts anderes behaupten als flysurfer, denn er sagt eben das oben genannte: Bluetooth-Verbindung nicht von Apple gewünscht. Apple erlaubt auf seinem iPhone nur Software mit ihrem eigenen "Okay". Anderweitige Software bekommst du durch einen Jailbreak, denn da hat Apple nicht den Daumen drauf. Behauptest du nun etwas gegenteiliges, stellst du entweder eine Verbindung über W-LAN her, hast einen Jailbreak, oder einen iPhone-Nachbau. Sollten all die drei Sachen nicht der Fall sein, hätte ich gerne einen Screenshot (gleichzeitiges Drücken von Home-Button und On/Off-Button)!

Grüße,
chatloxx

Bluetooth- und USB-Tethering erlaubt mein 3GS mit ATT Karte durchaus, auch nach Rücknahme des Jailbreaks und Wiederherstellung des Werkzustands. Als italinienisches Gerät kann es ohnehin serienmäßig mit allen Anbietern betrieben werden. Nicht möglich ist damit WLAN-Tethering, diese Funktion stellt Apple nur auf dem iPhone 4 bereit. Auf anderen Geräten müsste man hierzu also die Firmware modifizieren oder nach einem Jailbreak eine Software wie MyWI aufspielen.
 
  • Like
Reaktionen: chatloxx

chatloxx

Erfahrenes Mitglied
12.12.2009
314
0
MHG
www.imperium-mannheim.de
Bluetooth- und USB-Tethering erlaubt mein 3GS mit ATT Karte durchaus, auch nach Rücknahme des Jailbreaks und Wiederherstellung des Werkzustands. Als italinienisches Gerät kann es ohnehin serienmäßig mit allen Anbietern betrieben werden. Nicht möglich ist damit WLAN-Tethering, diese Funktion stellt Apple nur auf dem iPhone 4 bereit. Auf anderen Geräten müsste man hierzu also die Firmware modifizieren oder nach einem Jailbreak eine Software wie MyWI aufspielen.
Danke für die Info!
Dann kann Lion also doch mit einem "original" 3GS per Bluetooth tethern? (Und hat es eben nur fehlerhaft "Hotspot", was WLAN impliziert, genannt?) Oder wo liegt der Fehler in seiner Beschreibung?

chatloxx
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Danke für die Info!
Dann kann Lion also doch mit einem "original" 3GS per Bluetooth tethern? (Und hat es eben nur fehlerhaft "Hotspot", was WLAN impliziert, genannt?) Oder wo liegt der Fehler in seiner Beschreibung?

chatloxx

der Fehler liegt darin, dass Apple den Datenaustausch via Bluetooth unter dem Reiter Hotspot verkauft. Bei genauerer Betrachtung steht Hotspot aber für eine W-Lan Konnektivität. Dieses führt dann dazu, dass leute aneinander vorbeireden. :rolleyes:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Danke für die Info!
Dann kann Lion also doch mit einem "original" 3GS per Bluetooth tethern? (Und hat es eben nur fehlerhaft "Hotspot", was WLAN impliziert, genannt?) Oder wo liegt der Fehler in seiner Beschreibung?

chatloxx

Das konnte und kann ich auch mit meinem iPhone 1. Die Funktion heißt mit der neuen Firmware einfach Persönlicher Hotspot.