Iphone gestohlen

ANZEIGE

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ANZEIGE
MIr wurde letzte Woche auf einem Flug mein Iphone gestohlen. (Ja gestohlen!!!)

Mein Iphone war in meiner Jackentasche im OverheadBin. Während des Fluges hat ein Vater mit seinen drei Rotzgören mehrere Male im OverheadBin herumgewühlt. Ich konnte sehen wie meine Jacke hin und her ging. Da ich selbst Vater bin habe ich in diesem Moment nichts gesagt. Da ich ziemlich weit hinten im Flieger saß habe ich mit dem Aussteigen bis ganz zum Schluss gewartet. In der Zwischenzeit waren dann natürlich mehrere Personen am Bin. Habe dann meine Jacke genommen, obligatorischer Check ob alles am Platz ist und siehe da Telefon weg...
Die sofortige Suche im Flugzeug hat nichts gebracht und auch im Lost and Found ist das Telefon nicht mehr aufgetaucht. Jetzt habe ich übrigens das erste Mal Verständniss für den Kinderhasser Thread.
Obwohl mein Telefon Pin geschützt ist und ich sofort die Sim Karte habe sperren lassen, mache ich mir trotzdem Sorgen um die Daten auf meinem Telefon. Emails, Adressen, SMS, etc.

Was würdet Ihr tun ?
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
MIr wurde letzte Woche auf einem Flug mein Iphone gestohlen. (Ja gestohlen!!!)

Mein Iphone war in meiner Jackentasche im OverheadBin. Während des Fluges hat ein Vater mit seinen drei Rotzgören mehrere Male im OverheadBin herumgewühlt. Ich konnte sehen wie meine Jacke hin und her ging. Da ich selbst Vater bin habe ich in diesem Moment nichts gesagt. Da ich ziemlich weit hinten im Flieger saß habe ich mit dem Aussteigen bis ganz zum Schluss gewartet. In der Zwischenzeit waren dann natürlich mehrere Personen am Bin. Habe dann meine Jacke genommen, obligatorischer Check ob alles am Platz ist und siehe da Telefon weg...
Die sofortige Suche im Flugzeug hat nichts gebracht und auch im Lost and Found ist das Telefon nicht mehr aufgetaucht. Jetzt habe ich übrigens das erste Mal Verständniss für den Kinderhasser Thread.
Obwohl mein Telefon Pin geschützt ist und ich sofort die Sim Karte habe sperren lassen, mache ich mir trotzdem Sorgen um die Daten auf meinem Telefon. Emails, Adressen, SMS, etc.

Was würdet Ihr tun ?

Über meinen ME account das iPhone orten und wenn ggf. fernlöschen. Angeblich soll die Polizei auch so schon mal einen iPhone Die aufgespürt haben.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
MIr wurde letzte Woche auf einem Flug mein Iphone gestohlen. (Ja gestohlen!!!)

Mein Iphone war in meiner Jackentasche im OverheadBin. Während des Fluges hat ein Vater mit seinen drei Rotzgören mehrere Male im OverheadBin herumgewühlt. Ich konnte sehen wie meine Jacke hin und her ging. Da ich selbst Vater bin habe ich in diesem Moment nichts gesagt. Da ich ziemlich weit hinten im Flieger saß habe ich mit dem Aussteigen bis ganz zum Schluss gewartet. In der Zwischenzeit waren dann natürlich mehrere Personen am Bin. Habe dann meine Jacke genommen, obligatorischer Check ob alles am Platz ist und siehe da Telefon weg...
Die sofortige Suche im Flugzeug hat nichts gebracht und auch im Lost and Found ist das Telefon nicht mehr aufgetaucht. Jetzt habe ich übrigens das erste Mal Verständniss für den Kinderhasser Thread.
Obwohl mein Telefon Pin geschützt ist und ich sofort die Sim Karte habe sperren lassen, mache ich mir trotzdem Sorgen um die Daten auf meinem Telefon. Emails, Adressen, SMS, etc.

Was würdet Ihr tun ?
- Ich nehme an, der Diebstahl wurde schon angezeigt, und die IMEI der Polizei mitgeteilt? Die IMEI bleibt im Regelfall ja gleich, auch wenn jemand das Telefon mit einer anderen SIM betreibt. Habe aber mal gehört, dass bei Diebstahl das Handy nicht geortet wird, sondern nur bei Raub. Weiß aber nicht, ob dem wirklich so ist.
- Ich nehme an mit Pin geschützt beziehst Du Dich auf den Code, mit dem man das Gerät sperren kann, und nicht auf den Pin der SIM Karte? Wenn Du das Gerät gesperrt hattest, und die Option eingestellt hast, dass bei 10 Fehlversuchen die Daten gelöscht werden, sollte eigentlich keiner an die Daten kommen, es sei denn er weiß wie und hat einen PC/Mac zur Hand.
- Falls Du Mobile Me hast, kannst Du versuchen es orten zu lassen, es aus der Ferne zu löschen usw. Wenn der Dieb wusste was er tut wird das aber wohl nicht funktionieren.

Jedenfalls war mir dieser Fall eine Warnung mehr, die Wertsachen auch im Flugzeug am Besten immer am Körper zu tragen.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich lege meine Sachen immer in den Overhead-Bin auf der gegenüberliegenden Seite vom Gang, da ich dort immer ein Auge auf sie habe. Wenn jemand den Bin öffnet, gucke ich sofort, was er macht. Wären meine Sachen auf der Seite, auf der ich sitze, könnte ich nicht reinschauen. Meine Freundin hielt mich schon für paranoid, aber anscheinend muss man doch auf der Hut sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Meine iPhones zerstören sich nach zehnmaliger Falscheingabe der PIN selbst, sprich löschen den gesamten Speicherinhalt. Fernlöschen ist ebenfalls eine Option. Sollte ich das Gerät wiederbekommen, kann ich es durch die iTunes-Sicherungen sofort wieder in den Zustand vor der Löschung zurückversetzen, ich verliere also keine Daten oder Apps.

Mein iPhone befindet sich auf der Kurzstrecke immer bei mir im Handyfach der Hose. In der First auf Langstrecken befindet es sich im Laptoprucksack - da wühlt aber dann auch niemand rum. Dieser Rucksack kommt normalerweise auch nicht in die Bins, sondern maximal unter den Vordersitz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Nur wenn's Internetzugriff hat. Unwahrscheinlich, wenn die SIM gesperrt ist.

Ich dachte immer, das Iphone würde auch dann gekillt, wenn es in Kontakt mit Itunes kommt. Ja, in einem solchen Fall ist MobileMe wirklich von Vorteil. Nur hilft das im Nachhinein nicht weiter.

Wenn das Gerät ausgeschlatet (oder nur im Flugmodus?) und Pin geschützt war sollte es, was die Daten angeht, eigentlich kein Problem geben.

1. Denoch würde ich überlegen welche Accounts auf dem Gerät Zugriff hatten, und hier die Passwörter ändern. Sicher ist Sicher.
2. War es ein Gerät von T-Mobile? Lief der Vertrag schon länger als 12 Monate? Dann sich dort aus dem Vertrag freikaufen und ein neues Iphone mit Anschlussvertrag subventioniert erwerben.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.021
135
DTM
Wenn das Gerät ausgeschlatet (oder nur im Flugmodus?) und Pin geschützt war sollte es, was die Daten angeht, eigentlich kein Problem geben.

Habe das mal getestet, wenn man einfach auf OK drückt, anstatt auf Entsperren, hat man vollen Zugriff auf das iPhone und alle Daten, wie SMS, Notizen, Kontakte, Fotos usw.. Oder meintest du die Code-Sperre?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Diese Geschichte rüttelt mich wieder etwas wach. Aus irgendwelchen subjektiven Gründen bin ich immer davon ausgegangen, dass Fliegen viel sicherer in Bezug auf Diebstähle als z.B. Bahnfahren ist, wo das schnelle Verschwinden/ Aussteigen mit dem Diebesgut augenscheinlich deutlich einfacher ist. Darin habe ich mich wohl getäuscht und werde ab sofort wieder besser auf meine Sache im Flieger achtgeben.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Habe das mal getestet, wenn man einfach auf OK drückt, anstatt auf Entsperren, hat man vollen Zugriff auf das iPhone und alle Daten, wie SMS, Notizen, Kontakte, Fotos usw.. Oder meintest du die Code-Sperre?

Ja, ich meinte die Code-Sperre, habe mich da mit PIN wohl etwas unglücklich ausgedrückt. :eek:
 
A

Anonym5662

Guest
oh backe. das is ärgerlich. was neues bei rausgekommen?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich lege meine Sachen immer in den Overhead-Bin auf der gegenüberliegenden Seite vom Gang, da ich dort immer ein Auge auf sie habe. Wenn jemand den Bin öffnet, gucke ich sofort, was er macht. Wären meine Sachen auf der Seite, auf der ich sitze, könnte ich nicht reinschauen.
Das hilft pitmüller aber JETZT auch nicht mehr viel...:rolleyes:
Ich würde:
  • Wenn me.com Account vorhanden Fernortung bzw. Fernlöschung vornehmen. Wenn das iPhone wirklich gestohlen wurde, geht das auch, wenn der Dieb die gesperrte SIM entfernt und durch eine eigene ersetzt, da die Fernwartung die IMEI als Schlüssel nimmt.
  • Wenn me.com nicht vorhanden, IMEI melden. Diese ist ja an das Gerät gekoppelt und bleibt immer dieselbe. Diese Sperrung funktioniert aber nicht wirklich zuverlässig, da manche Provider die Sperrlisten mit zeitlicher Verzögerung bzw. insgesamt schlampig in ihre Systeme übernehmen.

Optimal ist dann, wenn es nach einem Diebstahl so läuft: How to catch an iPhone thief: Busting an iPhone thief
Viel Glück
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Das ist direkt unter dem Vordersitz von der F.

flysurfer meinte:
In der First auf Langstrecken befindet es sich im Laptoprucksack - da wühlt aber dann auch niemand rum. Dieser Rucksack kommt normalerweise auch nicht in die Bins, sondern maximal unter den Vordersitz.
 
  • Like
Reaktionen: Eva

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Unglaublich, ihr solltet eure Jeans-Hersteller umgehend verklagen. Meine, egal welche Marke (Polo, Levis, Wrangler etc.) haben das seit mindestens 7 Jahren. Ist auch wirklich ausgesprochen praktisch, aus einer normalen Hosentasche kann ein Handy ja auch mal schnell rausfallen.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Unglaublich, ihr solltet eure Jeans-Hersteller umgehend verklagen. Meine, egal welche Marke (Polo, Levis, Wrangler etc.) haben das seit mindestens 7 Jahren. Ist auch wirklich ausgesprochen praktisch, aus einer normalen Hosentasche kann ein Handy ja auch mal schnell rausfallen.

Wunderst du dich manchmal auch über die Gesprächskosten eines 27 Minuten langen Gesprächs mit einem Call Center aus Japan und 64 verschickten Kurzmitteilungen nach Kathmandu? Ich hasse Tastensperren die in der Hosentasche aufgehoben werden...
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.500
5.973
Paralleluniversum
Wunderst du dich manchmal auch über die Gesprächskosten eines 27 Minuten langen Gesprächs mit einem Call Center aus Japan und 64 verschickten Kurzmitteilungen nach Kathmandu? Ich hasse Tastensperren die in der Hosentasche aufgehoben werden...

Dafür gibt es doch bei den meisten Dingern eine Tastensperre :idea: