Ist das Ende von SPG nahe?

  • Starter*in Feuilvleiger1985
  • Datum Start
ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.335
47
ANZEIGE
Davos exclusiv, teuer und angeblich schön sein soll, gibt es bald kein starwood Hotel mehr:

Sheraton Waldhuus Davos ist bald spg - Geschichte...

3 - 1 - 1 - 1 = 0 für Davos...
 
  • Like
Reaktionen: Vielschlaefer

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.926
835
FKB
Davos exclusiv, teuer und angeblich schön sein soll, gibt es bald kein starwood Hotel mehr:

Sheraton Waldhuus Davos ist bald spg - Geschichte...

3 - 1 - 1 - 1 = 0 für Davos...

So schön ist es da nicht ... Allerdings hat der GM etwas auf Familien umgestellt. Die Stadt hat auch sehr gute Angebote gemacht, macht es aber auch nicht hübscher.

Hat wenig Charme, allerdings fehlt in Europa (noch) die Skialternative ... Bis auf Verbier fällt mir nichts ein, als 7er auch keine echte Alternative.

Gehen die kurzfristig raus ?

Vielleicht / wahrscheinlich kommt ja bald wieder was dazu ....
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.335
47
Leaving Starwood on March 28, 2016

Wer war denn zuletzt Generaldirektor? Zu meiner Zeit gab es da eine Generaldirektorin.
 

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Schade. Fand das Sheraton Waldhuus ganz angenehm.

Gehört es nicht auch zur der Arabella Gruppe? Weil dann würde es mich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.926
835
FKB
Ja, Arabella AG stand noch auf dem Desk - fand das Haus auch gut, Davos selber aber nicht so hübsch ...
 

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Heute besteht das Hotelportfolio in der Schweiz aus den Betrieben Sheraton Zürich Neues Schloss Hotel, Sheraton Zürich Hotel und Sheraton Davos Hotel Waldhuus. Die Zürcher Hotels werden von der Arabella Hotelbetriebe AG verwaltet und mittels Managementvertrag von der Hotelkette Starwood geführt. Das Sheraton Davos Hotel Waldhuus steht seit dem 1. Oktober 2014 wieder unter der Führung der Eigentümerin, der Arabella Immobilien AG.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.762
756
DUS, NRT/HND
Heute besteht das Hotelportfolio in der Schweiz aus den Betrieben Sheraton Zürich Neues Schloss Hotel, Sheraton Zürich Hotel und Sheraton Davos Hotel Waldhuus. Die Zürcher Hotels werden von der Arabella Hotelbetriebe AG verwaltet und mittels Managementvertrag von der Hotelkette Starwood geführt. Das Sheraton Davos Hotel Waldhuus steht seit dem 1. Oktober 2014 wieder unter der Führung der Eigentümerin, der Arabella Immobilien AG.

Gab es da nicht noch den President Wilson in Genf?
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
5
FRA
aus "Reise vor 9" vom 28.10.:

Elefantenhochzeit zwischen Hyatt und Starwood kündigt sich an: Angeblich will Hyatt den Wettbewerber mit Marken wie Sheraton und Westin übernehmen und so auf Hilton, Marriott und Intercontinental aufschließen. Auch ein Konsortium aus China bietet um Starwood mit seinen 1.270 Hotels mit.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ach du Schreck! Mein Wochenende ist nun definitiv verdorben! Der kleine Zwerg Hyatt überimmt den Riesen Starwoods?! Das bedeutet wohl, dass all meine Bemühungen, den Lifetime Status bei SPG zu erreichen für die Katz waren. Tja, da hab ich wohl sehr viel Geld in den Sand gesetzt.

Abgesehen davon frag ich mich nun, was das bei Starwoods für Verlierer im Management sind! Eigentlich müsste doch SPG jemanden übernehmen und nicht umgekehrt!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Ach du Schreck! Mein Wochenende ist nun definitiv verdorben! Der kleine Zwerg Hyatt überimmt den Riesen Starwoods?! Das bedeutet wohl, dass all meine Bemühungen, den Lifetime Status bei SPG zu erreichen für die Katz waren. Tja, da hab ich wohl sehr viel Geld in den Sand gesetzt.

Abgesehen davon frag ich mich nun, was das bei Starwoods für Verlierer im Management sind! Eigentlich müsste doch SPG jemanden übernehmen und nicht umgekehrt!

Du hast wegen Lifetime Status Übernachtungen getätigt, die Du nicht benötigt hast? Das ist glaube ich keine so gute Idee.
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
651
180
DRS/CHS
Ich glaube nicht, dass der Status verloren sein wird. Das gab es in der Vergangenheit bislang doch eher dann, wenn ein Mitbewerber bei einer Insolvenz dann ausserhalb von einem Chapter 11 Verfahren, Teile des Unternehmens erworben hatte. Mir fällt da auf Anhieb die Übernahme der TWA Vielflieger durch AAdvantage ein. Dort wurde meiner Erinnerung nach aus dem Lifetimestatus dann ein Status für 3 Jahre oder so.

Viel wahrscheinlicher wäre es meiner Meinung nach, dass nach einer Fusion die beiden Programme zusammen gelegt werden - unter welchem Namen auch immer oder ein neues gemeinsames Programm geschaffen wird und der jetzige Platinum Status nur noch ein mittleres Level sein wird und es einen Top Status darüber geben wird. Denn 25 Nächte im besten Fall zur Qualifikation sind schon sehr gering im Vergleich zu 75 bei Marriott z. B. (dort zählen rein die Nächte und nicht die Stays). Wobei ich dies natürlich sehr schade fände. Oder es bleibt so wie es ist. Ne funktionierende Glaskugel wäre natürlich schön.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.519
723
Viel wahrscheinlicher wäre es meiner Meinung nach, dass nach einer Fusion die beiden Programme zusammen gelegt werden - unter welchem Namen auch immer oder ein neues gemeinsames Programm geschaffen wird und der jetzige Platinum Status nur noch ein mittleres Level sein wird und es einen Top Status darüber geben wird. Denn 25 Nächte im besten Fall zur Qualifikation sind schon sehr gering im Vergleich zu 75 bei Marriott z. B. (dort zählen rein die Nächte und nicht die Stays). Wobei ich dies natürlich sehr schade fände. Oder es bleibt so wie es ist. Ne funktionierende Glaskugel wäre natürlich schön.

Da sowohl der Hyatt DIA als auch der SPG Platinum 25 Stays bzw. 50 Nächte p.a. benötigt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Abwertung des SPG Status erfolgen würde.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.244
3.310
Ich denke dass sogar der aktuelle Status in die Tonne getreten werden kann. Nach der Fusion wird man bei Null bei Hyatt anfangen müssen.
(n)

Das wird wohl auf einem der am meisten umkämpften Märkte nicht der Fall sein. Hyatt (oder wer immer) wird nicht in den USA zig zehntausend Roadwarriors die Freundschaft kündigen. Ihr seht den Hotelstatus immer als "Almosen" an. Die Statuskunden sind lieb und teuer. Wer wie ich 150 Nächte in Hotels verbringt und weitere 1000 Nächte verantwortet, um den kümmert man sich halt. Und so wurde damals auch aus meinem LM Status ein Starwood Status. Wird diesmal nicht anders sein. Andere Baustelle: Ich danke heute noch BMI und BA, die mir aus meinen billigen BMI Meilen (6,25 fach, ach war das schön) Millionen Avios gemacht haben
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
So vergleichen kann man das kaum. Für mich sind SPG-Punkte weitaus wertvoller als Hyatt-Punkte. Auch zum Einlösen benötigt man in er Regel mehr Hyatt-Punkte. Somit müsste es mindestens 3 Hyatt-Punkte pro SPG-Punkt geben, um ein "faires" Tauschverhältnis zu haben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.