Ist die Holzklasse der OS auf Langstrecke wirklich so schlimm?

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Also ich denk, du bist nicht wirklich Business geflogen, sonst würdest nicht sowas erzählen. Ich hab mich nie an ECO gewöhnt, der Clou war dann die ECO von Air Caraibes. Seit da Fliege ich First mit Dividenmiles oder Business als voll Zahler. Und der Unterschied von Business zu ECO ist Frappant.
Hallo 24ventile,

was ist denn "wirklich Business"??!
 

Aeroplane

Neues Mitglied
20.01.2014
6
0
8700
"Wirklich Business" = Fußmassage zur Begrüßung, Streichquartett spielt live zu Start und Landung. Dazu 1 Stewardess pro Fluggast ;) Nee mal im Ernst, auch bei Business gibt es halt Qualitätsunterschiede. Und man merkt schon, wenn man "state of the art"- BC gebucht hat...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH

Absolut. Wenn einem der Aufpreis aber wert ist, ist das eine feine Sache. Ich halte es für sehr nachvollziehbar, wenn einer C bezahlt (oder es sich zahlen lässt). Persönlich bin ich da auch preissensibler, C wird für mich auf Privatreisen erst interessant wenn es in unter, sagen wir mal, 1500 EUR für USA oder Asien kommt. Gibt es halt nicht oft, daher TATL oft UA Y+ und auf die Y+ (pardon CY) von LH bin ich auch sehr gespannt. Eco ist halt teilweise recht schmerzhaft weil zu viele Leute bereit sind, für wenig Geld einen Viehtransport zu nehmen.
 
E

embraer

Guest
"Wirklich Business" = Fußmassage zur Begrüßung, Streichquartett spielt live zu Start und Landung. Dazu 1 Stewardess pro Fluggast ;) Nee mal im Ernst, auch bei Business gibt es halt Qualitätsunterschiede. Und man merkt schon, wenn man "state of the art"- BC gebucht hat...
zwischen meinen letzten BIZ und ECO Flügen war nicht wirklich mehr ein großer Unterschied an Board
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ich finde der Unterschied zwischen C und Y auf Langstreckenflügen ist gravierend, in Komfort, Einsatzfähigkeit nach Ankunft und Preis.

Trotzdem, oder gerade deswegen: Vier Tickets in C um mit meiner Familie in den Urlaub zu fliegen sind einfach finanziell nicht drin, nicht einmal mit Life Miles oder so. Das was da teilweise regulär ein Ticket kostet, kostet uns der ganze Urlaub. Aber auf Urlaub verzichten will ich auch nicht, also findet man Strategien. Und die funktionieren bei mir ganz gut. Wenn es sein muss, geht auch ein 12 Stunden Ecoflug ganz okay über die Bühne und für mich mit 5 bis 6 Stunden Schlaf. Aber bitte: Nicht meinem Chef sagen, ja? ;)
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Die meisten Vorteile, wie Fast Line, mehr Gepäck, Lounge o.ä. sind für Vielflieger aufgrund der Karte eh schon gegeben.
Bleibt als Unterschied der Sitz und das Essen.
Vor allem der Sitz!
Ab 6 Std aufwärts ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich Eco sitze oder C liege.
Ob einem das, wenn man es nicht von der Firma bezahlt bekommt, auch den gewaltigen Preisunterschied wert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt allerdings immer wieder gute Angebote bei verschiedenen Airlines, die durchaus im bezahlbaren Bereich, also unter 2000,00 € für beide Richtungen, liegen. Solche Flüge sind es mir dann wert.
Dennoch habe ich auch schon viele 10 - 12 Std Flüge in Eco überlebt.
 

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen...

Ich bin im vergangen Jahr mit der 767 von VIE nach PEK und zurück geflogen. Die neue Eco und die Kabine haben mir sehr gut gefallen. Der Service war gut, das Essen okay, die Auswahl der Filme prima.
Was mir tatsächlich etwas negativ aufgefallen ist war die Berührungsempfindlichkeit des IFE. Wenn jemand hinter einem den Tochscreen berührte, dann bewegte sich durch den Druck mein Sitz auch immer mit vor, nach ein paar Stunden nervt das doch ganz schön.

Ansonsten war die AUA top!
 

El_Cacique13

Aktives Mitglied
07.01.2015
147
7
MEL
Wir sind im Juni 2014 mit OS VIE-BKK in Y geflogen.
Standardprodukt welches den Vergleich mit UA,LH,AC o.ä. nicht scheuen braucht, jedoch zu EK nicht nur ansatzweiße herankommt.

Das IFE gefällt mir besser als von LH. Besserer Bildschirm und auch die österreichischen Filme/Serien sind super.
Essen war in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym9971

Guest
Hatte 2 Legs VIE - ORD auf der 767 in Y (rest in C) und ich finds super. Hatte halt beide mal die Exitrow, das machts schon etwas besser :). Beim zweiten Flug waren aber leider die Tische auf den Rueckenlehnen des Vordersitzes festgeschraubt und man konnte nur den Tisch in der Armlehne verwenden. Hatte beim Flug davor gut als zus. Ablage fuer Getraenke gedient.

Die Decken die es bei OS finde ich fantastisch. Weiss net ob das auch ein Exitrow perk war, aber dort und in der C gibt es die hellblauen Decken - die waren so gut, dass ich kurz versucht war eine dieser Decken kaeuflich zu erwerben.

Das IFE koennte meiner Meinung nach etwas mehr Auswahl bereithalten. LH hat da schon einiges mehr an Filmen - jedoch finde ich die Aufloesung und das Bild, sowie die Menuefuehrung doch um einiges besser.

Mein naechster FLug ist dann wieder mit LH in der 748 und neuer C - wuerde es aber gerne gegen OS C tauschen.

gruesse
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Die Decken die es bei OS finde ich fantastisch. Weiss net ob das auch ein Exitrow perk war, aber dort und in der C gibt es die hellblauen Decken - die waren so gut, dass ich kurz versucht war eine dieser Decken kaeuflich zu erwerben.
Passte sie dann doch nicht mehr ins Handggepäck? :censored:
 

waterpistolriot

Erfahrenes Mitglied
20.05.2010
389
11
VIE
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen...

Ich bin im vergangen Jahr mit der 767 von VIE nach PEK und zurück geflogen. Die neue Eco und die Kabine haben mir sehr gut gefallen. Der Service war gut, das Essen okay, die Auswahl der Filme prima.
Was mir tatsächlich etwas negativ aufgefallen ist war die Berührungsempfindlichkeit des IFE. Wenn jemand hinter einem den Tochscreen berührte, dann bewegte sich durch den Druck mein Sitz auch immer mit vor, nach ein paar Stunden nervt das doch ganz schön.

Ansonsten war die AUA top!

An der Grobmotorik einzelner Fluggäste kann die Airline wirklich nichts dafür. Ich hatte mal einen älteren Herren hinter mir sitzen, der meinte auf Langstreckenflug Solitärrekorde brechen zu müssen. Und da es bei so ambitionierten Freizeitbeschäftigungen schnell heiß her geht, kann sich jeder vorstellen, wie angenehm das für mich war...
 
A

Anonym9971

Guest
nein, sowas mache ich nicht. Steht ja auch drauf dass man die Decke fuer 50EUR kaeuflich erwerben kann. Dafuer bin ich zu anstaendig.
Die C Amenity Kits hab ich aber mitgenommen - die sind auch super.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Also ich denk, du bist nicht wirklich Business geflogen, sonst würdest nicht sowas erzählen. Ich hab mich nie an ECO gewöhnt, der Clou war dann die ECO von Air Caraibes. Seit da Fliege ich First mit Dividenmiles oder Business als voll Zahler. Und der Unterschied von Business zu ECO ist Frappant.

Warum soll er Business-Class nicht kennen? Letztendlich eine Frage des eigenen Geldbeutels. Persönlich könnten wir uns für unseren "Sommerurlaub" Business leisten, tun es aber nicht, weil wir lieber dreimal im Jahr einen urlaub von mind. 2 Wochen verbringen und auch mehr Wert auf die Hotels legen als auf die max. 10-12 Stunden einfach im Flugzeug. Mir ist eben die Business auch nicht den Aufpreis wert. Ich fliege so 2-5 mal jährlich geschäftlich Business und habe (auch noch aus anderen Gründen) schon 2x downgegradet - muss man nicht verswtehen, aber es hat sich gelohnt aus anderen Gründen eben.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Warum soll er Business-Class nicht kennen? Letztendlich eine Frage des eigenen Geldbeutels. Persönlich könnten wir uns für unseren "Sommerurlaub" Business leisten, tun es aber nicht, weil wir lieber dreimal im Jahr einen urlaub von mind. 2 Wochen verbringen und auch mehr Wert auf die Hotels legen als auf die max. 10-12 Stunden einfach im Flugzeug. Mir ist eben die Business auch nicht den Aufpreis wert. Ich fliege so 2-5 mal jährlich geschäftlich Business und habe (auch noch aus anderen Gründen) schon 2x downgegradet - muss man nicht verswtehen, aber es hat sich gelohnt aus anderen Gründen eben.


Gegen Cash ? Oder geile Frau kennengelernt die in Y saß ?(y)
 

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Warum soll er Business-Class nicht kennen? Letztendlich eine Frage des eigenen Geldbeutels. Persönlich könnten wir uns für unseren "Sommerurlaub" Business leisten, tun es aber nicht, weil wir lieber dreimal im Jahr einen urlaub von mind. 2 Wochen verbringen und auch mehr Wert auf die Hotels legen als auf die max. 10-12 Stunden einfach im Flugzeug. Mir ist eben die Business auch nicht den Aufpreis wert. Ich fliege so 2-5 mal jährlich geschäftlich Business und habe (auch noch aus anderen Gründen) schon 2x downgegradet - muss man nicht verswtehen, aber es hat sich gelohnt aus anderen Gründen eben.

Du darfst natürlich nicht vergessen das hier in Forum alle 2,20 meter groß sind und mindestens 500.000€ Netto im Jahr verdienen!
Außerdem ist man natürlich in Eco nach 10-12 Stunden ein Krüppel und so traumatisiert das man kein normales Leben mehr führen kann! Insofern ist es dem durchschnittlichen Forumsmitglied nicht verständlich wie man unter C reisen kann.
Naja zumindest behaupten das viele ;)

Aber wie sagt man doch: In the internet nobody knows you are a cat!
 
  • Like
Reaktionen: Avroliner und Mizar