Ist eine 2. Kreditkarte sinnvoll?

ANZEIGE

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
ANZEIGE
Vermehrt lese ich hier im Forum, dass manche Leute zwei Kreditkarten haben. Warum? Klar, die Karte kann mal kaputt sein, dann hat man ja aber immer noch eine EC-Karte. Welche anderen Gründr sprechen denn für eine zweite Karte? Jede Karte wird ja bei der Schufa eingetragen (siehe anderen Thread) und ist auch noch mit Gebühren verbunden.

Bislang hatte ich mit meiner MasterCard noch nie irgendwelche Probleme....
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Die Kreditkarte von der DKB kostet keinerlei Gebühren und kann wunderbar zur Bargeldbeschaffung am ATM im Ausland OHNE Gebühr eingesetzt werden.

Sollten dennoch einmal Gebühren für Bargeldabhebungen anfallen, so werden sie nach Einreichung der Belege von der DKB umgehend gutgeschrieben.

Vorgenanntes alles eigene Erfahrung und ich arbeite nicht bei der DKB :)
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Vermehrt lese ich hier im Forum, dass manche Leute zwei Kreditkarten haben. Warum? Klar, die Karte kann mal kaputt sein, dann hat man ja aber immer noch eine EC-Karte. Welche anderen Gründr sprechen denn für eine zweite Karte? Jede Karte wird ja bei der Schufa eingetragen (siehe anderen Thread) und ist auch noch mit Gebühren verbunden.

Bislang hatte ich mit meiner MasterCard noch nie irgendwelche Probleme....
Irgendwann ist immer das erste Mal. Spätestens wenn du im Outback oder Südwesten der USA unterwegs bist und deine KK versagt wirst du dich freuen, wenn du eine Zweitkarte dabei hast.

Warum hat nur jeder soviel Angst vor der Schufa? Mit drei Karten hatte ich zeitweise einen Schufa-Score von fast 98 % - so what?
 
D

Detlef59

Guest
Ab einer gewissen Groessenklasse werden von einigen Autovermietungen zwei Kreditkarten verlangt. Ich persoenlich habe drei Kreditkarten, aus den schon vorher genannten Gruenden. Aber Achtung, eine groessere Anzahl von Kreditkarten kann sich auf den Score (negativ) der Schufa auswirken. Am eigenen Leib erlebt. Der Score verbesserte sich, als eine nicht mehr existierende Kreditkarte (ADAC), die aber noch bei der Schufa als aktiv eingetragen war, geloescht wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich fuenf Karten mit relativ hohen Verfuegungsrahmen. Ich denke es wird an diesen gelegen haben. Wobei der Score damals auch bei > 94 % gelegen hat.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.172
228
STR
Es gibt einem einfach ein sicheres Gefühlt. Wenn man dann irgendwo ist kann immer mal was sein mit der Karte und soviel Vertrauen habe ich nicht in das bisschen Plastik. Also lieber mehr Plastik und ein paar Euros im Bar dabei.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich habe jeweils eine Firmenkreditkarte (Visa) und zwei private (Mastercard und Amex) dabei.
Damit fühle ich mich bestens ausgerüstet!
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Sollten dennoch einmal Gebühren für Bargeldabhebungen anfallen, so werden sie nach Einreichung der Belege von der DKB umgehend gutgeschrieben.
Sogar ohne Belege, einfache Textnachricht genügt.

Zu den Kreditkarten: Sinnvoll ist relativ.
Für jemanden, der in Deutschland arbeitet und nur 1x im Jahr in den Urlaub fliegt, tut es sicherlich eine einzige Kreditkarte.

Für den Vielreisenden, sind drei Karten vielleicht schon zu wenig. Ruck zuck ist mal eine gesperrt, geklaut oder kaputt. Das Hotel will trotzdem bezahlt werden.
Ebenso kann man in eine Notsituation geraten, wo man schnell mal ein paar tausend Euro ungeplant auf die Karte buchen muss.
Bei so etwas elementarem wie Kreditkarte ist eine gesunde Redundanz durchaus angebracht, wenn man nicht irgendwann mal "nackt" dastehen will.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Ganz klar. Mehrere Kreditkarten können auch ein Risiko seien. Nicht etwa wegen missbrauch, sondern weil es natürlich vermehrte Verantwortung bei der Verwendung erfordert. Ich habe eine Visa und eine MC die ich beide, jeh nach Situation auch regelmäßig verwende. Die MC zum täglichen Zahlungseinsatz, da ich darüber Meilen generiere. Die Visa nutze ich, um kostenlose Bargeldabhebungen zu tätigen.

Da es Kreditkarten oft umsonst gibt, sehe ich keinen weiteren Nachteil :)


Mein Kumpel ist mal mit nur einer Kreditkarte (Visa der DKB) auf nen Abenteuertrip durch Südostasien aufgebrochen. Als sie ihm dann die Karte gesperrt haben stand er ziemlich blöde da :D Er verbucht es heute als Erfahrung 1 1/2 Tage mit dem bisschen Bargeld was man so in der Tasche hat überlebt zu haben. Ich weiß aber nicht ob du auf solche Erfahrungen so scharf bist :D (Die DKB hat die Problematik dann übrigens doch noch recht unproblematisch nach 2 oder 3 Hotline anrufen gelöst)
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Sollte mich vielleicht dann doch mal mit einer zweiten Karte beschäftigen. Was würdet ihr dann machen? Hab bereits eine MasterCard mit allen möglichen Reiseversicherungen und so. Eine Visa? Welche würdet ihr denn dazu nehmen? Vielleicht was zum Punkte bzw. Meilen sammeln?
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Ich bin jetzt kein Vielflieger oder sehr oft im Ausland....aber ich benutze meine Mastercard oft für Online Käufe oder Buchungen...
Habe die Mastercard von Gebührenfrei.com....bin eigentlich zu frieden ,nur was mich stört ist, dass ich nur eine monatliche Abrechnung bekomme und nicht zwischendurch den Kontostand abfragen kann....da suche ich Grad noch eine zweite Karte, die auch umsonst ist, wie die von Gebuhrenfrei.com....eben falls die eine mal abgelehnt wird....
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Sollten dennoch einmal Gebühren für Bargeldabhebungen anfallen, so werden sie nach Einreichung der Belege von der DKB umgehend gutgeschrieben.

Verstehe ich es richtig, dass wenn das Geldautomat ausdrücklich extra Gebühren berechnet, man diese von der DKB erstattet bekommt? Gilt das auch für Geldautomaten in Hotels?

Habe es gar nicht gewusst...
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Ja, sobald du mehr belastet bekommst als du abhebst - Belege einscannen und Geld kommt zurück. Hatte ich 1x in SFO, HNL, BKK und PVG (Hotel) alles ohne großes Aufheben zurück.

Dabei ist es egal ob es sich um eine Bankgebühr (wie z.B. BankOfAmerica) oder Automatengebühr (BKK) handelt
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Sailor

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Meine Kombi:

- LH-CC (aus bekannten Gründen)
- comdirect (mal wieder: dauerhaft kostenfrei und Geldabheben weltweit außer D kostenlos)
- gebuhrenfrei (dauerhaft kostenfrei und 0% Fremdwährungseinsatz; hier in Israel im Dauereinsatz)
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Ja, sobald du mehr belastet bekommst als du abhebst - Belege einscannen und Geld kommt zurück. Hatte ich 1x in SFO, HNL, BKK und PVG (Hotel) alles ohne großes Aufheben zurück.

Dabei ist es egal ob es sich um eine Bankgebühr (wie z.B. BankOfAmerica) oder Automatengebühr (BKK) handelt

Danke, dass das sogar für die 150 THB an den Automaten gilt wusste ich gar nicht!
Werde dann mal auf die nächste Promo warten und mir die dann holen...
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, folgende Aspekte wären mir wichtig:

- keine MasterCard
- kein neues Girokonto
- möglichst keine oder niedrige Auslandseinsatzgebühr
- möglichst niedrige Kartengebühr

Danke für eure Hilfe!
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, folgende Aspekte wären mir wichtig:

- keine MasterCard
- kein neues Girokonto
- möglichst keine oder niedrige Auslandseinsatzgebühr
- möglichst niedrige Kartengebühr

Danke für eure Hilfe!
Alles zusammen gibt es nicht. Irgendeinen Kompromiss wirst du eingehen müssen, denn Banken wollen verdienen.
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Alles zusammen gibt es nicht. Irgendeinen Kompromiss wirst du eingehen müssen, denn Banken wollen verdienen.

Ich verzichte ja schon auf das kostenlose Bargeldabheben, das brauch ich nicht:)
Unabhängig von den Kartengebühren, gibt es so eine Karte? Ich meine das Attribut "niedrige Kartengebühr" ist ja ohnehin sehr subjektiv:)
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, folgende Aspekte wären mir wichtig:

- keine MasterCard
- kein neues Girokonto
- möglichst keine oder niedrige Auslandseinsatzgebühr
- möglichst niedrige Kartengebühr

Danke für eure Hilfe!

Ich vermute, du willst keine Mastercard, weil du schon eine hast?

Das ist kein Grund; ich kenne (außer dm ...) keinen Fall, dass jemand VISA nimmt, Mastercard aber nicht. Aber es ist schon öfter vorgekommen, dass in irgendeinem Laden Mastercard A nicht funktionierte, Mastercard B. Außerdem: Solange die Dinger kostenlos sind, was spricht gegen eine zweite Mastercard?