Sonstige: ITA - Die neue Airline in Italien geht an den Start

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.196
ANZEIGE
Keine Ahnung was dann mit LH Italia passiert ist, hat sich alles in Luft aufgelöst

Lufthansa Italia war von vornherein halbherzig aufgezogen, weil parallel Air Dolomiti weiter existierte. Was wiederum der Fall war, weil das der italienische Markt nach Ansicht der Entscheider bei LH forderte. Service und Außenauftritt sollten dezidiert italienisch bleiben, dafür bekam Air Dolomiti von LH einen kleinen Aufschlag gezahlt gegenüber den anderen Airlines des damaligen Team Lufthansa (ca. 15 %, wenn ich mich recht entsinne). Und diese Doppelstrategie hat dann irgendwie nicht so richtig funktioniert, Air Dolomiti war erfolgreicher als LHI, keine Ahnung, ob es daran lag, dass LHI nur Point to Point ab Italien flog und Air Dolomiti LHs deutsche Hubs (insbesondere MUC als "nördlichste Stadt Italiens") fütterte, oder ob es eine self fulfilling prophecy war, weil die Italiener, wenn ihnen schon die italienische EN und die "deutsche" LHI angeboten wurden, dann auch lieber italienisch flogen. Wäre LHI erfolgreicher gewesen, wenn man sie zumindest äußerlich als Air Dolomiti vermarktet und mehr auf "Italianità" gesetzt hätte? Mag sein, vermutlich ja. Jedenfalls wurde dann eben das Italiengeschäft neu ausgerichtet, LHI verschwand, EN wurde gestärkt.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
359
So eben per main reingeflattert:


ITA Airways: temporary closure of the Piazza della Scala Lounge



Dear,

we hereby inform you that starting from 13th January 2025, the ITA Airways Piazza della Scala Lounge, located at Milan Linate airport, will be temporarily closed for renovations.

During the closure period, it will be guaranteed access to SEA's Leonardo Exclusive Lounge, located in the Boarding Area next to the ITA Airways Piazza della Scala Lounge.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.744
18.548
NUE/FMO
www.red-travels.com
nun klagt neben Luxair auch Condor gegen die Übernahme

Der Lufthansa-Konkurrent meint, dass die Übernahme nicht hätte genehmigt werden dürfen. Die Auflagen reichten nicht aus, um die Wettbewerbsnachteile aus dieser Transaktion auszugleichen, argumentiert das Unternehmen. Man fordere das Gericht der EU auf, die Entscheidung für nichtig zu erklären.
Als Ausgleich für Wettbewerbsnachteile der Konkurrenz mussten Lufthansa und Ita unter anderem Start- und Landerechte in Mailand und Rom abgeben. Diese Slots gingen auf Weisung der EU an die Gesellschaft Easyjet, wogegen sich die Klage der Luxair richtet.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar