Jetzt auch in UK: Auch für britische Sicherheitskontrollen müssen Mobilgeräte aufgeladen s

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Hmmm. Aus persönlicher und beruflicher Neugier will ich aber wissen, weshalb man von mir bei der Siko etwas erbittet/ verlangt (Laptop anschalten), was viele Jahre vorher nicht erforderlich war.

Nun, feb und Goldeneye können damit umgehen, aber die überwältigende Mehrheit der Leute um uns herum haben a) überhaupt kein Interesse an solchen Informationen und b) neigen nur dazu, Teil-Informationen und Halb-Wahrheiten falsch aufzunehmen und in Panik-Reaktionen und Horror-Stories umzumünzen.

Ich möchte den bei mir aufkeimenden Verdacht, dass die Behörden und Sikofuzzis etwas NEUES erfinden, um ihre eigene Wichtigkeit und Daseinsberechtigung zu untermaurern, ausräumen.

Da ist natürlich etwas d'ran, keine Frage. Man macht als Verantwortlicher im Zweifel lieber zu viel als zu wenig, um a) falls etwas passiert, nicht angreifbar zu sein, und b) damit seine Forderung nach mehr Mitarbeitern und mehr Budget zu untermauern.
 
  • Like
Reaktionen: feb

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Laut einer Meldung in der britischen Presse wird übrigens das Boarding selbst dann verweigert, wenn man bereit ist, das Gerät mit dem leeren Akku zurückzulassen! :eek:
Ob das allerdings nur ein administrativer Schnellschuß war, vermag ich nicht zu beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Laut einer Meldung in der britischen Presse wird übrigens das Boarding selbst dann verweigert, wenn man bereit ist, das Gerät mit dem leeren Akku zurückzulassen! :eek:

Wird man da gleich verhaftet und die Personalien aufgenommen? Ansonsten stellt man sich doch einfach nochmal an...
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.567
1.561
Hmmm. Aus persönlicher und beruflicher Neugier will ich aber wissen, weshalb man von mir bei der Siko etwas erbittet/ verlangt (Laptop anschalten), was viele Jahre vorher nicht erforderlich war. Mit der Beruhigungspille gebe ich mich nicht zufrieden: "Lieber Herr feb, Sie wissen ja, Terrorismus und 9/11 und die Flugsicherheit undsoweiter...aber machen Sie sich doch bewusst, wir wollen doch nur Gefahren abwehren und überhaupt ihr Bestes...."

Diese Neugier hab ich auch, aber ich hab auch ein gewisses Verständnis dafür, dass die das nicht verraten.


Nochmals: Seit vielen vielen Jahre fliegen Leute mit Laptops um die Welt und hatten das Teil nicht anzuschalten.

Manchmal schon. Halt nicht immer und alle.


Ich möchte den bei mir aufkeimenden Verdacht, dass die Behörden und Sikofuzzis etwas NEUES erfinden, um ihre eigene Wichtigkeit und Daseinsberechtigung zu untermaurern, ausräumen.

Das ist ja das Blöde, dass man nie weiß, ob es nur "Schikane" ist oder wirklich mehr dahinter steckt.
 
  • Like
Reaktionen: feb

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Das ist ja das Blöde, dass man nie weiß, ob es nur "Schikane" ist oder wirklich mehr dahinter steckt.

Es ist Schikane, genauso wie dass man bei den Brits Schuhe ausziehen muss oder das die Sicherheits-Checks in LHR fast ausschliesslich von indischem, pakistanischem, bengalischem, chinesischem usw. Personal durchgeführt werden.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Nun, feb und Goldeneye können damit umgehen, aber die überwältigende Mehrheit der Leute um uns herum haben a) überhaupt kein Interesse an solchen Informationen und b) neigen nur dazu, Teil-Informationen und Halb-Wahrheiten falsch aufzunehmen und in Panik-Reaktionen und Horror-Stories umzumünzen.

Um was anderes geht's doch garnicht. Menschen sollen ängstlich gehalten werden, damit sie ohne zu fragen weitere Eingriffe akzeptieren. Wie sonst ist der kürzliche Warnruf von de Maziere zu erklären, dass eine konkrete Gefahr eines terroristischen Anschlags in Deutschland bestehe, man wisse aber nicht wer, was wann und wie plane.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Mehr Leute werden dann Ihre Ersatzakkus o.ä. ins Check-In Gepäck packen, mal sehn wann der nächste Flieger wegen brennendem Li-Akku runter kommt !
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.980
2.245
macht die Schlange vor den Kontrollen bestimmt kürzer wenn jeder erst seinen Laptop hochfahren muss

BTW, die sicherheitskontrollen in LHR werden die gleichen bleiben. lediglich an den gates zu den US-flügen wird es eine taschenkontrolle geben, bei der man seine geräte nach aufforderung anschalten muss.
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
MrGroover meinte:
(...) Beispiel MUC, Zusatz-SiKo für die USA Abflüge. Wer wird kontrolliert? Ecoflieger. Wer darf an der SiKo vorbei? Vornesitzer. Sind doch aber hier eh alle. Da es diese SiKo für keinen hier effektiv gibt, wird auch nix länger, aufwändiger oder unangenehmer.
:confused: Im Ernst? Oder erkenne ich 'mal wieder nicht Scherz/Ironie/Sarkasmus und ähnliches??

Naja, der Sarkasmus bestand darin, dass hier doch alle mindestens C fliegen. Die von privaten Sicherheitsunternehmen durchgeführten zusätzlichen SiKos in MUC werden aber tatsächlich weitestgehend nur für Y-Paxe durchgeführt. Es gibt ja erst die Boardkartenkontrolle, da ist ganz links (für die H01 bis H08 oder so Gates) ein First/Business-Schalter. Danach steht ein Einzelner, der nochmal einen kurzen Blick auf die Boardkarten wirft. Zumindest bei denen, die dort durch sind. Alles was durch Eco durch ist, wird meist direkt zur Sicherheitskontrolle geleitet. Und um den Kreis zum Sarkasmus wieder zu schließen: Wenn solche SiKos nur für Holzklasse sind, betrifft es hier ja keinen.