Jetzt neu: Diamond Status für Ihren Kartenumsatz

ANZEIGE

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.587
93
MUC
ANZEIGE
paypal-Gebühren sind normal 1,9% + 0,35€ pro Transaktion. Wer guter paypal-Kunde ist zahlt weniger. Vor ein paar Jahren war es mal kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Cooles Angebot. Ich nutze diese Karte aber nur selten. Bin vielleicht 10 bis 15 mal im Jahr bei Hilton.
Aber werde das wahrscheinlich trotzdem machen und 20k über die Karte laufen lassen, dass es anstatt der Gold, die Diamond Karte wird.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Der beste HH Punkteeinsatz ist immer noch das DT Times Square zu Silvester. Statt ca. 5500$ nur 50k Hilton Points.
Über paypal müsste sich der Diamond Status für knappe 400€ generieren lassen. Dafür gibt es zudem noch 40k Hilton Points.

Das Conrad Rangali habe ich auch schon statt 4500$ für 50k Points gebucht.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie das?

Oh, ich glaube ich verstehe... Transferiere 20.000,- von meinem Paypal-Konto A zu meinem Paypal-Konto B, wobei ich mit meiner HH-Karte bezahle. Die 400,- EUR sind dann die Paypal-Gebühren. Richtig?

Hierbei würde mich der Diamond Status 400,- EUR kosten. Ließe ich hingegen 20.000,- EUR Umsatz, den ich sowieso habe, über die HH-Karte laufen (ohne den o.a. Paypal-Trick), würde ich mir die 400,- EUR sparen.

Muesstest dann aber die Kosten fuer die fehlenden Meilen bei der LH oder AF/KL einrechnen und den Wert kalkulieren, von daher macht Paypal schon Sinn, zumal die ersten Reports bei FT zum Thema Suiteupgrades durchaus solide sind.

Optimale Ergaenzung zu Hyatt und SPG und fuer 400 Euro/Jahr sehr guenstig, selbst man nur 5-10 Stays bei Hilton macht.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Schon ein interessantes Angebot. Bis die Prämienpoints für Rewardstays erhöht werden. Bin auch gespannt, wie Amex darauf reagiert. Immerhin gehört DIA zum Centurion-Portfolio.
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.370
188
paypal-Gebühren sind normal 1,9% + 0,35€ pro Transaktion. Wer guter paypal-Kunde ist zahlt weniger. Vor ein paar Jahren war es mal kostenlos.

Und das beißt sich nicht hiermit??
"*** Ausgenommen bei der Berechnung des Jahresumsatzes sind sämtliche Bargeldverfügungen, sämtliche aus der Nutzung der Karte erhoben Entgelte, Zinsen, Einzahlungen auf das Kartenkonto und Abhebungen/Überweisungen vom Kartenkonto."
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.337
letztlich ist es aber eine Abwertung des Status für alle Diamonds, die ihn duch Aufenthalte haben. Es hat nix mehr mit Customer Loyality zu tun, Schade!
Die 20.000 Euro sind kein Hexenwerk, die Aufenthalte oder notwendigen Basispunkte schon eher.
Aber irgendwann kommt auch der Tag, wo ich dort weniger "wohne", sondern vielleicht von dieser Regel profitieren kann (so es sie noch gibt)
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Und das beißt sich nicht hiermit??
"*** Ausgenommen bei der Berechnung des Jahresumsatzes sind sämtliche Bargeldverfügungen, sämtliche aus der Nutzung der Karte erhoben Entgelte, Zinsen, Einzahlungen auf das Kartenkonto und Abhebungen/Überweisungen vom Kartenkonto."

Da gibts bestimmt bald wieder "kreative" Lösungen. Bei eigener Aktion bieten? z. B. Teppich für 20k gefällig? :D
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
letztlich ist es aber eine Abwertung des Status für alle Diamonds, die ihn duch Aufenthalte haben. Es hat nix mehr mit Customer Loyality zu tun, Schade!
Die 20.000 Euro sind kein Hexenwerk, die Aufenthalte oder notwendigen Basispunkte schon eher.
Aber irgendwann kommt auch der Tag, wo ich dort weniger "wohne", sondern vielleicht von dieser Regel profitieren kann (so es sie noch gibt)

Es geht wie so oft ums SCHNELLE Geld. An übermorgen denkt keiner.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Richtig. Ist Abwertung. 20k sind natürlich kein Handgeld, aber ist doch jetzt nicht so wahnsinnig viel. Vor allem wenn man viel unterwegs ist und Karten u.a auch über Firma laufen. Paar Flüge und schon sind die durch.

Paypal Lösung dürfte nicht laufen, schätze ich mal. Aber es gibt ja andere Möglichkeiten den KK Umsatz zu pimpen, kostet halt immer paar % Marge.

SCHNELLÈ Geld....das ist leider so und wird sicher auch immer schlimmer werden, bis das System mal komplett einmal platzt:)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
Klar ginge PayPal. Ich könnte doch an mein zweites PP-Konto Rechnungen ausstellen, die ich dann mit meiner HH-Karte bezahlen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
"*** Ausgenommen bei der Berechnung des Jahresumsatzes sind sämtliche Bargeldverfügungen, sämtliche aus der Nutzung der Karte erhoben Entgelte, Zinsen, Einzahlungen auf das Kartenkonto und Abhebungen/Überweisungen vom Kartenkonto."


offen gesagt kenn ich mich damit zu wenig aus...versuchs mal, wenns klappt sag bescheid, aber warum 4 kleine scheine als gebühr zum fenster rauswerfen wenn ich 20 scheine eh da durchrudern kann.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
In einer idealen Welt mag das dann irgenwann mal passieren, dass alle profitieren....)

Alle nur noch in FÖRST fliegen und alle Hilton Diamond Member sind und sonstigen Kram an komischen u wichtigen Karten im Säckchen haben :)
 
  • Like
Reaktionen: opossum

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das ist doch ein gutes Angebot für viele!

10,000 Euro für Gold und 20,000 für Diamond, sind Voraussetzungen, die für jemanden der viel reisst, nicht viel ist. Aber für den durchschnittlichen "Arbeitnehmer" der nur mal eine paar Nächte dann in den besten Zimmern inkl. Frühstück verbringen will, kaum erreichbar.
Und so ein Hotelunternehmen wie Hilton will ja gerade die Leute ansprechen, die viel verrreisen UND auch ein gutes Einkommen haben, oder auch nur gute Budget.

Deshalb macht es, ohne, dass Hilton auch an den Kartenumsätzen verdienen würde, schon Sinn für Hilton selber. Bei Zahlung per Kreditkarte fliessen ja ja wohl immer irgendwas zwischen 1% und 4 % vom Anbieter zum Kartenunternehmen. Ob daran Hilton als Herausgeber der Karte da auch etwas von bekommt- weiss ich nicht.

Auch sollte man in seine Überlegungen mit einbeziehen, dass man für Hilton Ausgaben auch 3 Punkte bekommt, und mit der Kreditkarte 10 % auf alle Restaurantleistungen in den Hilton Hotels. Also wer ohnehin , auch nur 15 Nächte hat und vielleicht zusätzlich 300 Euro in den Restaurants ausgibt, hat zumindest schon mal die Kosten für die Karte heraus. Also nur berechnet auf das Mehr an Punkten gegenüber 1 Punkt bei anderen Kreditkartenunternehmen.
Und bleibt zumindest immer silber!
 

tiefenrausch

Erfahrenes Mitglied
12.02.2010
928
0
Man darf aber auch nicht vergessen das die Karte 48,- pro Jahr an Gebühren kostet. Ob man das später noch verhandeln entzieht sich meiner Kenntnis.
 
H

HONig

Guest
Wenn ich das richtig sehe, sollten wir uns hier mal mit Paypal, Amazon-Payments oder Google-Checkout wild gegenseitig Rechnungen schreiben, die mit unseren Wunschkarten begleichen - und uns damit Hilton Diamond, AB Gold und Amex Centurion kaufen.

Wenn man das richtig auslastet, kostet das 1,2% + 0,35 EUR pro Transaktion. Damit gibt es HH Diamond für 240,35 EUR. AB Gold kostet lockere 2 EUR = 1 Punkt => 80.000 EUR ist 960,35. Und den nötigen Umsatz für die Centurion schon für 1200,35 EUR. Dafür kann man sich dann AB Gold sparen, es gibt eh OneWorld Emerald dazu und HH Diamond auch.

Was sagen unsere Rechtsexperten? M.E. dürfte das sogar zulässig sein.

Wer würde da wieviel umsetzen wollen? Lohnt es sich, einen Pseudoshop zu bauen? :sick::censored:(y):eek::help::doh: