ANZEIGE
Hier geht es um drei Orte und drei Reisen, deren Gemeinsamkeit der Jugendstil ist. Den kann man sich natürlich auch sehr schön in Darmstadt angucken, aber das lasse ich mal außen vor.
Riga
hatte ich schon länger auf dem Radar und im August 2024 hat es dann sehr kurzfristig mit Lufthansa Surprise geklappt, nicht mal 10 Stunden vor Abflug. Hin ging es mit LH 890 FRA RIX, zurück drei Tage später mit LH 891 RIX FRA für gut 175€. Im Lostopf hatte ich noch Asturias (unwahrscheinlich) und Vilnius gelassen, was ich genauso interessant gefunden hätte.
Sehr angenehme Flugzeiten und im Nachhinein fand ich drei Nächte ideal für die Stadt.
Die DB beziehungsweise ein Polizeieinsatz wegen eines Schwarzfahrers hat für eine kleine Runde Sport am Morgen gesorgt … und ich war innerhalb von 20 Minuten vom Fernbahnhof am Gate in A. Beide Flüge waren voll.
Am Tag selbst habe ich für die erste Nacht ein Zimmer im Pullman Riga Altstadt Hotel gebucht, das zu Accor Kette gehört. Es ist ein historisches Haus aus dem 18. Jahrhundert mit 155 Zimmern. Teile davon waren mal der Pferdestall des Baron Münchhausens. Das hat zwar einen kleinen Pool, aber so richtig gefallen hat es mir da nicht, irgendwie zu dunkel.
Durch die zentrale Lage war es aber prima für einen ersten Rundgang durch die Stadt.
Einen weiteren Reisebericht zu Riga findet man hier:
7 Tage lang auf Konzerttour in Nordosteuropa
Allgemeine Riga Diskussionen
Do‘s and dont‘s für Riga
Gegenüber von der russischen Botschaft ist das medizinische Museum. Ein Stück der Antonijas-Straße in Riga, wo sich die Botschaft der Russischen Föderation in Lettland befindet, wurde in Straße der Ukrainischen Unabhängigkeit umbenannt An mehreren Stellen habe ich Protest-Plakate oder Solidaritätsbekundungen für die Ukraine gesehen.
Zeit für eine kleine Stärkung mit Medovik Honigtorte, die ich zum ersten Mal in Dortmund probiert hatte. Runde 2:

Riga
hatte ich schon länger auf dem Radar und im August 2024 hat es dann sehr kurzfristig mit Lufthansa Surprise geklappt, nicht mal 10 Stunden vor Abflug. Hin ging es mit LH 890 FRA RIX, zurück drei Tage später mit LH 891 RIX FRA für gut 175€. Im Lostopf hatte ich noch Asturias (unwahrscheinlich) und Vilnius gelassen, was ich genauso interessant gefunden hätte.
Sehr angenehme Flugzeiten und im Nachhinein fand ich drei Nächte ideal für die Stadt.
Die DB beziehungsweise ein Polizeieinsatz wegen eines Schwarzfahrers hat für eine kleine Runde Sport am Morgen gesorgt … und ich war innerhalb von 20 Minuten vom Fernbahnhof am Gate in A. Beide Flüge waren voll.

Am Tag selbst habe ich für die erste Nacht ein Zimmer im Pullman Riga Altstadt Hotel gebucht, das zu Accor Kette gehört. Es ist ein historisches Haus aus dem 18. Jahrhundert mit 155 Zimmern. Teile davon waren mal der Pferdestall des Baron Münchhausens. Das hat zwar einen kleinen Pool, aber so richtig gefallen hat es mir da nicht, irgendwie zu dunkel.
Durch die zentrale Lage war es aber prima für einen ersten Rundgang durch die Stadt.
Einen weiteren Reisebericht zu Riga findet man hier:
7 Tage lang auf Konzerttour in Nordosteuropa
Allgemeine Riga Diskussionen
Do‘s and dont‘s für Riga
Gegenüber von der russischen Botschaft ist das medizinische Museum. Ein Stück der Antonijas-Straße in Riga, wo sich die Botschaft der Russischen Föderation in Lettland befindet, wurde in Straße der Ukrainischen Unabhängigkeit umbenannt An mehreren Stellen habe ich Protest-Plakate oder Solidaritätsbekundungen für die Ukraine gesehen.

Zeit für eine kleine Stärkung mit Medovik Honigtorte, die ich zum ersten Mal in Dortmund probiert hatte. Runde 2:


Zuletzt bearbeitet: