Kaffeehaus in OS am Ende?

ANZEIGE

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
ANZEIGE
Musste mit reichlich Ärger feststellen, dass auf meinem Flug am Montag OS 93 VIE-IAD die übliche "Kaffeerunde" nach der Hauptmahlzeit ausgefallen ist. Ich hatte zwar kurz vor der Landung dann nochmal gefragt und zur Antwort bekommen "das Cartering hat vergessen die Karten einzupacken, sie hätte aber jederzeit fragen können", aber das hörte sich für mich extrem unglaubwürdig an. Man hätte in so einem Fall durchaus durch die Reihen gehen können, und die Passagiere individuell ansprechen können.

Zeichnet sich hier schon mal wieder die nächste untaugliche Sparmaßnahme ab?
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
Meines Erachtens ist das mal wieder eine Unkoordiniertheit der Crew. Die FBs müssen doch kontrollieren, ob alles was den Service betrifft an Bord ist. Vielleicht hatte die Crew ja auch nur keine Lust ??? Ich habe schon öfters von solchen kleinen Eskapaden gehört. Es merkt ja niemand ....

Auf meinem letzten (zugegeben sehr vollen) BKK Flug war der Service so ein Chaos, dass einem das Essen und Trinken fast auf den Tisch geschmissen wurde. Die FBs rannten, hetzten durch die Kabine, zwischendurch auch der Koch, aber von entspannter Atmosphäre konnte da nicht die Rede sein. Da half auch die Mozart-Musik während des Boardings nichts.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ich fliege morgen Nacht VIE-BKK und habe meine "Gute-Nacht-Kakaos" fest eingeplant. Wenn es die nicht gibt, bleib ich die Nacht wach und drück zehnmal den Call-Button... :)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.822
3.120
FRA
Letzte Woche gabs den Kaffee Service noch, also eingestellt wurde er wohl nicht...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Das sind natürlich wieder mal absolut hirnrissige Einsparungen, die nur einen minimalen Effekt haben, aber das Premium-Klientel sicherlich nicht zufriedener machen.

Vielleicht hat die AUA ja vor, dauerhaft zur Langstrecken-Billigairline zu werden, dann kann's uns ja egal sein ob wir in der Business Class im Zeifelsfall halt den FA Call Button drücken müssen, um bedient zu werden - bei nem 999 Euro Langstreckenticket nehme ich das sicherlich in Kauf.

Wenn die AUA aber irgendwann ihren Yield hochbekommen möchte, ist es sicherlich verkehrt, solch wahrlich billige Einsparungen beim Premiumklientel zu praktizieren.

Eine interessante Frage, die sich nach der Lektüre des CL-Threads jedoch stellt ist, wer letztlich bei der AUA laufend das Catering versaubeutelt. Ich kann mir nicht vorstellen dass Do&Co laufend zu wenig catered, meine Vermutung ist dass da wohl laufend falsches Catering bestellt wird - somit eine AUA-Problem und kein Do&Co-Problem...
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Das sind natürlich wieder mal absolut hirnrissige Einsparungen, die nur einen minimalen Effekt haben, aber das Premium-Klientel sicherlich nicht zufriedener machen.

Vielleicht hat die AUA ja vor, dauerhaft zur Langstrecken-Billigairline zu werden, dann kann's uns ja egal sein ob wir in der Business Class im Zeifelsfall halt den FA Call Button drücken müssen, um bedient zu werden - bei nem 999 Euro Langstreckenticket nehme ich das sicherlich in Kauf.

Wenn die AUA aber irgendwann ihren Yield hochbekommen möchte, ist es sicherlich verkehrt, solch wahrlich billige Einsparungen beim Premiumklientel zu praktizieren.

Eine interessante Frage, die sich nach der Lektüre des CL-Threads jedoch stellt ist, wer letztlich bei der AUA laufend das Catering versaubeutelt. Ich kann mir nicht vorstellen dass Do&Co laufend zu wenig catered, meine Vermutung ist dass da wohl laufend falsches Catering bestellt wird - somit eine AUA-Problem und kein Do&Co-Problem...

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die AUA besonders in C große Schwankungen aufweist. So wird zum Beispiel der Turndown-Service "manchmal" vergessen und "ab und zu" aktiv beworben. :confused:
Dürfte alles mit der Auslastung in der Cabin sowohl dem Purser zu tun haben.
Österreichische Menatlität, quasi.:rolleyes:
Meinen Franziskaner habe ich jedoch bis jetzt jedes Mal ohne Nachfrage genießen können.(y)
 

JayKay

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
460
3
Überall und nirgendwo
Flug im Juli VIE-BKK mit OS gabs den Service, Flug Mitte August BKK-VIE gabs den Service ebenso.
Und Bericht meiner Schwester von gestern, den Service gibts noch immer *hehe*

Denke da kommts tatsächlich aufs Catering an und da kanns ja immer mal wieder Troubles geben hab ich mir sagen lassen von einem Freund der bei den Austrian Arrows Dashs herumgurkt.
 
H

Hess963

Guest
Ich hoffe, die OS wird diese geschätzte Kaffe-Service nicht ganz einfach wegrationalisieren. Wir haben fast alle diese Service lieb gewonnen und richtig schätzen gelernt.
Die Inkonsistenz bei Catering und Service ist tatsächlich abhängig von der Purser/Crew bzw. Auslastung der C Kabine.

Wenn die OS auf etwas verzichten können, dann sind diese furchtbaren, kitschigen Amenity Kits.(n)