Kalifornien Tour. Hilfe !

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
ANZEIGE
Ist natürlich alles geschmacksache:
ich fand devils postpile in mammoth und Alabama hills nicht so toll, dafür alles in DV. Das sind für unseren geschmack die erstaunlichsten Landschaftsformationen überhaupt. So viele verschiedene geologische Formationen isnd der Wahnsinn. Insbesondere sonennaufgang auf dem Zabriskie Point. Ultimativ für mich.
Abei Bild vom Mono lake. Auch hier gilt eine eiserne Regel. Optimal ist sonnenaufgang, Sonnenuntergang geht auch, tagsüber ist es flau.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
Ich werde vermutlich nächstes Jahr die Gegend unsicher machen (sollte eigentlich dieses jahr sein, mußte aber kurzfristig gecancelt werden),
ist der Mono Lake wirklich sooo sehenswert, wenn ich mir die Bilder im Internet angucke, sieht das nicht so beindruckend aus... :confused:
"die Gegend" ist natürlich etwas pauschal. Bezügli h DV kann ich noch nicht mitreden, aber Yosemite ist sehr beeindruckend. Für jeden Geschmack etwas dabei. Die Sportlichen erklimmern den Glacier Point vom Tal aus über den Four Mile Trail, Leute wie ich fahren zum Glacier Point :)
 
  • Like
Reaktionen: coolalzi

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
nur das übliche.Schärfen,kontrast,weissabgleich,sättigung und gradiation
Kommt aber der echten Situation wirklich sehr nahe. Kein witz.
gegen mittags sieht das ganze natürlich total platt aus.
anbei noch Zabriskie Point und Tioga Pass

DSC_1179b.jpg

DSC_108281.jpg
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich fand das Death Valley weniger beeindruckend - so sind eben die Geschmäcker verschieden. Ich bin seinerzeit auch im Hochsommer (Juli) durchgefahren: Bei Temperaturen von knapp < 50° war es für mich ein besonderes Erlebnis, am Visitor Centre bei der Furnace Creek Ranch auf eine Motorradreisegruppe (deutsch) in schwarzen Lederkombis zu treffen. Respekt!
Der Weg ab da über Lone Pine/Bishop bis zum Mono Lake zog sich aber wie Kaugummi. Tioga-Pass war dann ein toller Kontrast zu der erlebten Hitze im Death Valley: Schneereste!
Ich kann nur empfehlen möglichst früh (allerspätestens jedoch um 6 Uhr morgens) in Las Vegas loszufahren um den Tioga Pass auf jeden Fall noch im hellen zu befahren - es ist wirklich grandios!
Wenn doch noch Zeit bleibt, ein Tipp für Unterwegs:
Lone Pine Film History Museum

Ich habe die Tour Las Vegas - San Francisco einmal mit dem Auto gemacht. Seitdem setzte ich mich eine gute Stunde ins Flugzeug, wenn ich diese Strecke "mache".
 
  • Like
Reaktionen: coolalzi und Hwy93

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Auf jeden Fall Tioga noch bei Tageslicht, absolut korrekt
weil a) im Dunkeln ganz schlecht zu fahren
und b) man nichts von der Landschaft sieht
und c) wenn du im Sommer erst im Dunkeln den Pass anfährst , schaffst du es nicht rechtzeitig zum hotel !
 
  • Like
Reaktionen: coolalzi

Reisende

Neues Mitglied
10.06.2012
7
0
Wesel
So, mein erster Beitrag ;)

Wir waren 2010 in der Ecke und sind die große Runde gefahren:

23.10. Anreise Los Angeles
24.10. Los Angeles - Santa Barbara
25.10. Santa Barbara – Big Sur - Monterey
26.10. Monterey – San Francisco
27.10. San Francisco
28.10. San Francisco
29.10. San Francisco – South Lake Tahoe
30.10. South Lake Tahoe - Bodie (Geisterstadt) - Mono Lake - Mammoth Lakes
31.10. Mammoth Lakes - Death Valley/Beatty
01.11. Beatty/ Death Valley – Badwater - Zabriskie Point - Las Vegas
02.11. Las Vegas
03.11. Las Vegas
04.11. Las Vegas
05.11. Abreise Las Vegas - Abreise!

War eine wunderschöne Tour und wir haben viel gesehen. Besonders hervorheben möchte ich Mono Lake, was durch die Tuffsteinformationen wirklich fast ausserirdisch gewirkt hat und auch die Geisetrstadt Bodie war wirklich toll, wenn auch verschneit und sehr windig. Wenn man nach dem Death Valley nach Las Vegas reinfährt bekommt man erstmal einen Kulturschock! Bei uns kam noch dazu, dass wir am 02.11 in Vegas geheiratet haben, was die Aufregung vertausendfacht hat ;)

Falls Du noch mehr Tipps brauchst, einfach melden!
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Reisende

Neues Mitglied
10.06.2012
7
0
Wesel
@Reisende, schöne Tour auch wenn mir 4 Nächte Vegas etwas zu lang wären....

Eigentlich waren es ja auch keine vollen 4 Tage. Am ersten Tag sind wir erst Mittags angekommen und mussten dann noch zum Bürgerbüro unsere Heiratslizenz abholen, Kapelle besuchen, einchecken, zusehen, dass unsere Hochzeitsgarderobe gebügelt wird bis morgens und dann sind wir noch was rumgeschlendert und früh ins Bett, weil wir einfach platt waren nach der Tour. 2ter Tag früh aufstehen, fertig machen und einkleiden für die Hochzeit, zur Kapelle, heiraten (mit Elvis :D), Fotos machen, dann noch was getrunken und gegessen und dann sind wir shoppen gefahren und Abends etwas ausserhalb ins M-Resort zur dem Mega Buffett (Geheimtipp!). 3ter Tag zum Hoover Damm, Richtung Route 66, nach Kingman, dann in die alte Goldgräberstadt Oatman (da laufen Esel frei rum!), dann kurz Bullhead City und dann zurück nach Vegas und Abends noch in die Freemont Str.... 4ter Tag sind wir ins andere Outlet in Vegas und haben den Tag genutzt vieeeele Bilder zu machen ;) und dann gings auch schon wieder zurück. Was wir gar nicht gemacht haben, war das Valley of Fire. Das hatten wir eigentlich für die Hochzeitsbilder geplant, aber da wir am heißesten Tag des Urlaubs (rund 35 Grad) geheiratet haben und ich eh schon im Hochzeitskleid und mein Mann im Anzug kurz vor Schnappatmung waren vor Hitze, haben wir es gelassen... Aber ich hätte mir noch gern viel mehr in der Ecke angesehen. Vegas ist ja mehr so ein Fixpunkt und kühle Oase in der Wüste, wohin man Abends zurück kehren kann und sollte da nicht als Hauptaufenthaltspunkt gesehen werden - ausser Abends ;)
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
386
...dann in die alte Goldgräberstadt Oatman (da laufen Esel frei rum!) ...

Das tun sie hier (im Forum) doch auch...
Empfehlung für Route 66-Fahrer: Von Oatman über die Silver Creek Road nach Bullhead City. Is zwar nur Gravel, aber auch mit nem offenen Mustang gut zu machen und spart etliche reizlose Meilen. An besagter SCR hat es einige interessante alte Minen.
 

Reisende

Neues Mitglied
10.06.2012
7
0
Wesel
Mein Tipp:

Über die 93 Richtung Hoover Dam, dann in Chloride kurz zum Fotostopp anhalten... ist eine noch teilweise bewohnte Geisterstadt (mehr Geister, wie Stadt ;) )

1247.jpg 1249.jpg 1255.jpg 1257.jpg

Dann weiter nach Kingman und da an der Kreuzung zur Route 66 im Diner schnell nen Happen einwerfen und die Lok daneben fotografieren...
1267.jpg 1274.jpg
Dann weiter über die Route 66 nach Oatman zu den Eseln ;)
1284.jpg 12116.jpg 12125.jpg 133.jpg

to be continued... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Reisende

Neues Mitglied
10.06.2012
7
0
Wesel
In Oatman ist das Oatman Hotel, was auch eine kleine Kneipe beinhaltet. In der Kneipe sind alle Wände fast restlos mit Dollarnoten bedeckt... Die Besitzerin erzählt Dir auch gerne warum - einfach fragen ;)
136.jpg 138.jpg

Von uns hängt auch eine an der Wand :)

1316.jpg 1328.jpg

Mein Mann und der Esel - ihr dürft aussuchen wer wer ist *g* :D:D

1336.jpg

Dann weiter rechts auf die 95 hoch Richtung Bullhead City. Lohnt sich nicht wirklich nur deswegen dahin zu fahren, aber auf der Durchreise kann man das mal mitnehmen.

1352.jpg 1353.jpg 1354.jpg

Dann rüber über die 163 auf die 95 und hoch Richtung Vegas...

War ein angenehmer stressfreier 1-Tages-Ausflug mit vielen Fotostopps... :)
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
377
Noch eine Ergänzung zu der Tour von Reisende. Kurz bevor sich der Kreis schliesst, rechts nach Nelson abbiegen. Nette Geisterstadt. Die Tour haben wir jetzt im Mai wie oben beschrieben gemacht.
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Also ,da man doch mal mit 10 Stunden Fahrzeit rechnen kann.
mein Empfehlung ganz klar:
1.) früh los und Zabriskie Point im DV als fahrziel eingeben
2.) frühstück in der furnace creek ranch
3.) mono lake (!)
4) tankstelle direkt am eingang vom Tioga pass nutzen.
5) tiaoga pass mit viel geduld, ausschau nach einem Schild von "El Capitan" machen. Fotostop von dem "hügel" und dann bist du auch längst platt und darfst mit den massen zum Parkausgang

genau so(!) habe ich es gemacht, und es war einfach nur toll!

1) 4.30 ausgecheckt
2) Frühstück kam genau zum richgtigen Zeitpunkt
3) Die Fahrt von Furnace Creek Richtung Parkausgang war überwältigend. Wer Mono Lake auslässt, verpasst echt was. Die herrliche Luft, das blaue Wasser und natürlich die Salzfelsen, waaaow!
4) Ich hätte eher tanken sollen. 6$/Gallone ist schon sehr teuer, 20mi davor habe ich was für 4.10$ gesehen
5) ich war so um 4 beim Pass (ich habe oft angehalten zwischendurch). Einfach toll!

Vielen Dank nochmal!
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
genau so(!) habe ich es gemacht, und es war einfach nur toll!

1) 4.30 ausgecheckt
2) Frühstück kam genau zum richgtigen Zeitpunkt
3) Die Fahrt von Furnace Creek Richtung Parkausgang war überwältigend. Wer Mono Lake auslässt, verpasst echt was. Die herrliche Luft, das blaue Wasser und natürlich die Salzfelsen, waaaow!
4) Ich hätte eher tanken sollen. 6$/Gallone ist schon sehr teuer, 20mi davor habe ich was für 4.10$ gesehen
5) ich war so um 4 beim Pass (ich habe oft angehalten zwischendurch). Einfach toll!

Vielen Dank nochmal!

Danke für die Rückmeldung!
Weiterhin viel Spaß!!!
Und bitte Fotos einstellen :D
 
B

bolle

Guest
von LA würde ich ja noch den südschlenker über san diego/tijuana und Joshua tree nationalpark machen. San Diego hat den besten Zoo der Welt, schöne Strände, die insel coronado (wo manche mögens heiss gedreht wurden) und noch viel mehr zu bieten..