Kann die airline die Beförderung von A nach B verweigern wenn kein Visum für C im Pass?

ANZEIGE

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
ANZEIGE
Um die Frage zu präzisieren: Kann die Airline eine Beförderung von A nach B verweigern, wenn kein Visum für C im Pass? Da muss es ja Beförderungsrichtlinien geben wo das geregelt ist (IATA ?).
Beispiel: Flug JFK-FRA-SVO - kann in JFK die LH die Beförderung wegen des fehlenden Visums für Russland verweigern?
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Um die Frage zu präzisieren: Kann die Airline eine Beförderung von A nach B verweigern, wenn kein Visum für C im Pass? Da muss es ja Beförderungsrichtlinien geben wo das geregelt ist (IATA ?).
Beispiel: Flug JFK-FRA-SVO - kann in JFK die LH die Beförderung wegen des fehlenden Visums für Russland verweigern?

Ohne eine Bestimmung zitieren zu können: Ich gehe davon aus, dass der Passagier in JFK zurück bleibt. Aus Sicht der Airline will er nach Russland (dass er in FRA aussteigen will, ist kein Argument für die Airline), kommt dort aber nicht hin mangels Visum. Warum ihn also ein Häuschen weiter schieben (FRA) und dort im Transitbereich verhungern lassen, wenn man schon weiß, dass es dann dort Ärger gibt?
 

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
Kann mir jemand sagen wo dies geregelt ist und wie dies in der Praxis gehandhabt wird? Beispiel ein Flug von FRA nach ICN und 4 h später weiter nach PEK. Kann in FRA die Beförderung nach ICN verweigert werden wenn kein Visum für China im Pass ist.

PS Hab die Frage ähnlich schon an anderer Stelle gepostet im thread "letzten leg verfallen lassen".
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Wenn alles auf demselben Ticket gebucht ist: Ja.

Gilt auch z.B. für Länder mit zeitlichen Aufenthaltsbeschränkungen, wenn man keinen Rückflug nachweisen kann, der innerhalb der zeitlichen Grenze liegt, z.B. bei Oneway-Tickets.
 

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
Das mit dem one way ticket ist mir jetzt nicht klar. Kannst du das näher erörtern? Bei der Immigration muss man einen Rückflug vorweisen können, hast du das gemeint?
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Wann gehts denn "offiziell" ab PEK weiter? Kannst ja im Notfall auf die 72h Visa free (sinds inzwischen nicht sogar 96?) Regel zugreife, vorausgesetzt, dass du nicht nach ICN zurück fliegst.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Das mit dem one way ticket ist mir jetzt nicht klar. Kannst du das näher erörtern? Bei der Immigration muss man einen Rückflug vorweisen können, hast du das gemeint?

Du darfst per se XX (72/96?) Stunden ohne Visum in China sein. Wenn Du mit nem One-Way-Ticket anrauscht, brauchst Du in jedem Fall ein Visum, ganz egal, wie lange Du vorhast, im Land zu bleiben.
Das wird aber eben nicht erst bei der Einreise in ICN/PEK geklärt, sondern vor dem Abflug in FRA
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Wobei das ja für das PEK-Beispiel gilt, der OP hat ja drei Endziele in den Raum geworfen (PEK, SVO, TAS). EIne Alternative wäre ein (flexibles) Ticket für einen Weiterflug von PEK/SVO/TAS in ein visafreies Land zu haben, wobei das voraussetzt dass es in PEK/SVO/TAS eine Transitzone gibt. Wie das in Tashkent ist - keine Ahnung.
 

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
Sorry, jetzt wird's verwirrend. Das mit China war nur ein Beispiel. Tatsächlich gebucht ist one way mit Asiana FRA-ICN-TAS und in ICN bleib ich dann auch einen Tag. Der Weiterflug nach entfällt. Am nächsten Tag geht es dann mit LH wieder retour von ICN nach MUC. Nur der Hinflug ist bis TAS gebucht und darum die Frage nach dem nötigen Visum für Usbekistan. Ausgehen tut es sich ja, nur umständlich da ich ja eigentlich nicht einreise sondern in Korea bleib.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Sorry, jetzt wird's verwirrend. Das mit China war nur ein Beispiel. Tatsächlich gebucht ist one way mit Asiana FRA-ICN-TAS und in ICN bleib ich dann auch einen Tag. Der Weiterflug nach entfällt. Am nächsten Tag geht es dann mit LH wieder retour von ICN nach MUC. Nur der Hinflug ist bis TAS gebucht und darum die Frage nach dem nötigen Visum für Usbekistan. Ausgehen tut es sich ja, nur umständlich da ich ja eigentlich nicht einreise sondern in Korea bleib.

Möchtest Du so reisen, solltest Du Dir das Visum für Usbekistan besorgen, da Du sonst in FRA nicht in den Flieger nach Seoul gelassen wirst.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Sorry, jetzt wird's verwirrend. Das mit China war nur ein Beispiel. Tatsächlich gebucht ist one way mit Asiana FRA-ICN-TAS und in ICN bleib ich dann auch einen Tag. Der Weiterflug nach entfällt. Am nächsten Tag geht es dann mit LH wieder retour von ICN nach MUC. Nur der Hinflug ist bis TAS gebucht und darum die Frage nach dem nötigen Visum für Usbekistan. Ausgehen tut es sich ja, nur umständlich da ich ja eigentlich nicht einreise sondern in Korea bleib.

Siehe oben: Du wirst ein Visum brauchen für Usbekistan. Der Checkin-Agent tippt "TAS" in seinen Rechner und liest dann in TIMATIC: Visum nötig.
Wenn Du ihm sagst, dass Du in ICN aussteigen willst, berechnet er den Ticketpreis neu und verkauft Dir einen One Way nach ICN :)
 
Zuletzt bearbeitet:

OECMM

Neues Mitglied
18.09.2015
17
0
Wien
National Austria (AT) /Transit Korea (Rep.) (KR)

Destination Uzbekistan (UZ)
----------------------------------------------------------------

Korea
(Rep.) (KR)

Visa required, except for Nationals of Austria with a normal
passport, or:

TWOV (Transit Without Visa):
Visa required, except for Holders of onward tickets transiting
Seoul Incheon (ICN), for a max. transit For details, click here time of
24 hours.
Visa required, except for Holders of onward tickets transiting
Seoul Incheon (ICN), participating in the Transit Tourism
Program for a max. transit For details, click here time of 72 hours.
Leaving the transit area is permitted, provided staying in
Seoul, Incheon or Gyeonggi Province. Leaving the tour group is
not permitted.
Visa required, except for Holders of onward tickets transiting
all other airports For details, click here on the same calendar day.


Uzbekistan (UZ)
Passport required.
- Passports and other documents accepted for entry must be
valid for the period of intended stay.

Visa Issuance:
Visa required, except for Holders of a Visa Confirmation


Das ist das Ergebnis von TIMATIC. Also nix Neues. Kein Visum für Korea aber nötig für TAS.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wenn alles auf demselben Ticket gebucht ist: Ja.

Gilt auch z.B. für Länder mit zeitlichen Aufenthaltsbeschränkungen, wenn man keinen Rückflug nachweisen kann, der innerhalb der zeitlichen Grenze liegt, z.B. bei Oneway-Tickets.


Sorry, aber das stimmt jedenfalls für China so nicht. Man muß ein Ticket nachweisen, ja, aber es muß nicht das selbe Ticket sein.

Beispiel: FRA-PVG-FRA und ein zweites Ticket PVG-XXX-PVG geht (vorausgesetzt, die Termingrenzen werden eingehalten und XXX=Drittland). Beide Tickets könnten genauso gut oneways sein (für das zweite leg des ersten Tickets interessiert sich auch keiner bei der ersten Einreise).
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Also ich wurde in ZRH nicht an Bord gelassen. ZRH-FRA-CCS. Ich hatte ein Rückflugticket. Rückflug 5 Monate später. (wollte auf dem Landweg ausreisen und wieder einreisen) Die LH-Angestellte versuchte mir noch verzweifelt ein one way Ticket CCS in ein anderes Land zu verkaufen, klappte aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: sydflyer

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.918
396
GRZ
Die LM Flieger in den fernen Osten von Russland sind (meines Wissens nach) nie in FRA hängen geblieben, es hätte aber jederzeit sein KÖNNEN.
Boarding in ZRH mit PEK als Ziel ohne Vorzeigen eines Weiterflugs war bei mir möglich, ebenso Europa-BKK-Russland (beide Segmente TG).

Halte die Chance auf Nichtbeförerung für viel höher, wenn das kritische Segment von der selben Airline bedient wird wie der primäre Abflug aus USA/Europa.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Sorry, aber das stimmt jedenfalls für China so nicht. Man muß ein Ticket nachweisen, ja, aber es muß nicht das selbe Ticket sein.

Beispiel: FRA-PVG-FRA und ein zweites Ticket PVG-XXX-PVG geht (vorausgesetzt, die Termingrenzen werden eingehalten und XXX=Drittland). Beide Tickets könnten genauso gut oneways sein (für das zweite leg des ersten Tickets interessiert sich auch keiner bei der ersten Einreise).

Paßt wie Du es schilderst.
Etwas anderes habe ich nicht gemeint.

Es muss nicht dasselbe Ticket sein. Möglicherweise war mein Ausdruck Rückflug mißverständlich.
Es reicht ein (anderes) Ticket, mit dem man nachweisen kann, wann und wie man wieder ausreist.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye