Katzerls Kochecke (auch für andere), wehe es wird geschreddert!

ANZEIGE

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
ANZEIGE
Hauptgang

Lammrücken mit goldener Kruste für 4 Personen

Zutaten.
4 Lammrückenfilets a 150 g
500 g kleine Kartoffeln
500 g grüne Bohnen
4 Scheiben Bacon
3 Knoblauchzehen
2 Schalotten
4 Eßl. Gehackte Petersilie
1 große Scheibe Graubrot oder 2 Scheiben Toast (vom Vortag)
1 Teel Senf (Dijon)
50 g Butter
1 Teel. Öl für die Form
8 cl Madeira
15 cl Gemüsebrühe
2 Teel. Kalbsfond
1 Teel. Maizena
Salz, Pfeffer

1 Schalotte und den Knoblauch mit dem Brot (gewürfelt), Petersilie, Senf, Salz, Pfeffer und der flüssigen Butter im Mixer zu einer festen Paste verrühren. Die Lammrückenfilets damit bestreichen, in eine geölte Form geben und ca. 15 bis 20 min im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad braten.
Soße:
1 Schalotte klein hacken, andünsten mit Madeira aufgießen, etwas einreduzieren lassen, mit der Brühe und dem Fond auffüllen und mit etwas Maizena abbinden.
Die Kartoffeln kochen, pellen und in einer Pfanne braten.
Die Bohnen weich kochen, mit dem Speck zu kleinen Paketen bündeln.
Bon app

Dazu passt hervorragend ein BIER :D oder ein guter Rotwein
 
  • Like
Reaktionen: dreschen und krypta

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
Dessert

Dessert
Gateau au chocolat

Zutaten:

125 Gramm Butter
125 Gramm dunkle Schokolade (mind. 45 Prozent Kakao)
50 Gramm Zucker
3 Eier (Größe M)

Butter und Schokolade in einem Wasserbad verflüssigen. Eier und Zucker mit einem Schneebesen oder Stabmixer verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

Flüssige Schokolade, Eier und Zucker zusammenrühren. Kalt stellen, bis die Luftbläschen verschwunden sind.

In einem vorgeheizten Ofen (Umluft) bei 180 Grad 20 Minuten backen.

Dazu frisches Obst
und für Hopski und dreschen ein Bier :D
 

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
Hauptgang

Irish Stew
Zutaten:
1 kg kleingeschnittenes Lammfleisch, z.B. Brust, Beine, Bauch
1 kg Spitzkohl (oder Wirsing)
4 große Karotten (nach Wunsch)
2 mittlere Zwiebeln
5 mittlere weich kochende Kartoffeln
Thymian
Zubereitung:
Gemüse putzen und zerkleinern, mit dem Fleisch und den geschälten und gewürfelten Kartoffeln sowie dem Thymian abwechselnd in einen großen Topf schichten, lagenweise mild salzen und pfeffern, mit Wasser hoch angießen und 2,5 Std. im Ofen bei 180 garen.
Statt Lamm kann man auch durchaus Rindfleisch oder ein Gemisch aus Lamm und Rind nehmen
 

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
Rindfleisch mit Zwiebeln

mal was asiatisches


400g Rinderfilet oder Huftsteak

5 EL Sojasauce

5 EL Reiswein

2 TL Speisestärke

2 Zehen Knoblauch

1 Gemüsezwiebel in Scheiben, ca. 400 g

3 Möhren,gestiftelt, ca. 200g

4 EL Öl

1.5 EL Hoisin-Sauce

200ml Rinderfond oder Brühe

Fleisch in Streifen schneiden. 3 EL Sojasauce, 3 EL Reiswein und 1 TL Speisestärke und 1 durchgepresste Knoblauchzehe verrühren. Fleisch darin 1 Std. marinieren.
Abtropfen lassen und in 2 EL Öl portionsweise 2 Min. braten. Herausnehmen.

Möhren und Zwiebel im restlichen Öl ca. 3 Min. braten, zweite Knoblauchzehe dazupressen.
Hoisin-Sauce, Rinderfond oder Brühe, restliche Sojasauce, Stärke und Reiswein verrühren, zu dem Gemüse gießen und Aufkochen lassen.

Rindfleisch dazugeben, kurz mit erhitzen und kräftig abschmecken.
 

katzerl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
1.006
0
Hamburg
und eine Suppe

Pot au Feu (Rindfleischbrühe mit Markklösschen)


Fleischbrühe:

1,2 kg Rindfleisch Brust, Oberschale, Bein
250 g Markknochen
Karotten, Sellerie, Lauch, Kohl, Zwiebel, Petersilie, Gewürznelke, Muskatnuss, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer. 3,5 l Wasser

Markklösschen:

125 g Knochenmark, 75 g feine Semmelbrösel, 25 g Grieß, 2 Eier, etwas ger. Muskatnuss, Petersilie gehackt, Salz, Pfeffer


Brühe mit den oben angegebenen Zutaten bereiten. Für eine kräftige Brühe mit kaltem Wasser aufsetzen.


Das Mark zerdrücken, alle Zutaten nach und nach dazugeben, kleine Klösschen formen und ca. 10 min in der heißen Brühe ziehen lassen.

Zuerst isst man die Brühe mit den Klößen evtl. können noch kleine Nudeln darein.

Dann gibt es das Fleisch und Gemüse. Dazu grobes Salz und Senf
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ein leckeres Sommeressen

Man nehme ein paar Nudeln - welche sind egal, hauptsache sie sind nicht gefüllt - koche diese mit Wasser und einer Prise Salz. Während die Nudeln kochen geht man in den Garten, pflückt ein paar super leckere reife Erdbeeren (pro Portion ca. 200g), trägt diese zurück ins Haus, wäscht sie, macht das grünzeugs ab, viertelt diese und bestreut sie mit etwas Zucker. Das ganze dann ein bisschen umrühren. Anschließend gießt man einen Becher Schlafsahne mit etwas Zucker in den Thermomixer und lässt die Sahne schlagen. Mitlerweile sind die Nudeln fertig. Man gieße sie ab/ kippe sie in ein Sieb. Anschließend portioniere man eine Portion Nudeln auf einem Telle, löffele die Erdbeeren auf die Nudeln und als Topping etwas von der Schlagsahne. Wahlweise kann man das ganze mit geriebenen Mandeln bestreuen. Voila - fertig. :p

Zutaten:
Nudeln
Erdbeeren
Schlagsahne
geriebene Mandeln
Wasser
Zucker
Salz
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Die Einfachkeit der Italienischen Küche:

ECHTE Spaghetti Carbonara

2 Schalotten und ein bisschen Speck würfeln und andünsten. Warm halten.

Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen

2 Eigelb, ggf. ein bisschen Nudelwasser mit Meersalz und grobem schwarzen Pfeffer vermengen.

Die Nudeln abgießen und sofort, damit sie noch richtig heiß sind, durch die Eigelb ziehen. Ultrafein geriebenen Parmesan drüberstreuen, Zwiebel Speck Mischung unterheben und sofort servieren.

Wichtig bei dem Rezept:

Vernünftige Nudeln nehmen
Die Verarbeitung am Schluss musss extrem schnell gehen, so dass die Nudeln noch heiß genug sind, um das Eigelb stocken zu lassen und den Käse anzuschmelzen und natürlich last but not least echten Parmesan nehmen, der so fein gerieben sein muss, dass er fast wie Watte ist.

Wer das einmal gegessen hat, wird nie wieder die eingedeutschten Sahneorgien beim sogenannten "Italiener" zu sich nehmen. Lecker!
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Die Einfachkeit der Italienischen Küche:

ECHTE Spaghetti Carbonara

2 Schalotten und ein bisschen Speck würfeln und andünsten. Warm halten.

Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen

2 Eigelb, ggf. ein bisschen Nudelwasser mit Meersalz und grobem schwarzen Pfeffer vermengen.

Die Nudeln abgießen und sofort, damit sie noch richtig heiß sind, durch die Eigelb ziehen. Ultrafein geriebenen Parmesan drüberstreuen, Zwiebel Speck Mischung unterheben und sofort servieren.

Wichtig bei dem Rezept:

Vernünftige Nudeln nehmen
Die Verarbeitung am Schluss musss extrem schnell gehen, so dass die Nudeln noch heiß genug sind, um das Eigelb stocken zu lassen und den Käse anzuschmelzen und natürlich last but not least echten Parmesan nehmen, der so fein gerieben sein muss, dass er fast wie Watte ist.

Wer das einmal gegessen hat, wird nie wieder die eingedeutschten Sahneorgien beim sogenannten "Italiener" zu sich nehmen. Lecker!

Für Normal-Salz-Verwender: eine normale Menge Salz nehmen. Sonst braucht man des nachts eine Flasche Wasser extra :sick: Owflyer salzt gern kräftig :D