AB Top Bonus: Kein Bonus für Status mehr?

  • Starter*in no_way_codeshares
  • Datum Start
ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Hat noch jemand das Problem, dass im Top Bonus Kontoauszug kein Status-Bonus (40%) mehr für die geflogenen Prämien- und Statuspunkte angezeigt werden?
Scheint mindestens seit Umstellung der Website vor einigen Monaten so zu sein, wobei ich noch nicht nachvollziehen kann, ob diese 40% auch nicht gutgeschrieben oder bereits in der gutgeschriebenen Punktezahl enthalten sind.
Bei meiner Frau genau das Gleiche.
Habe den für meinen Status zuständigen Service angeschrieben, nachdem man telefonisch meine Problemmeldung bestätigte, aber als Serviceprovider für nicht zuständig erklärte, aber entgegen meinem häufigen Lob auch hier im Forum bislang keine Reaktion erhalten.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ja, die Meilen sind seit einiger Zeit "konsolidiert" angeführt.

Nachdem man aber ohnehin nur bei Flügen mit AB-Flugnummer den Bonus bekommt: ist das wirklich ein Problem? Lässt sich doch einfach anhand Zone/Entfernung und der Buchungsklasse feststellen ob der Bonus gebucht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Lässt sich doch einfach anhand Zone/Entfernung und der Buchungsklasse feststellen ob der Bonus gebucht wurde.

Klar, aber wenn der Platinumservice am Telefon selbst davon nichts weiss und bestätigt, dass keine Bonus-Gutschrift erfolgt ist, kommt man gar nicht erst auf die Idee sich diese Mühe zu geben.
Danke, bin jetzt beruhigt.
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Ja, die Punkte werden gebündelt gutgeschrieben. Mir gefällt die neue Übersicht aber auch überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Also ich finde es jetzt deutlich übersichtlicher, weil konsolidiert, chronologisch und nicht nach Themen sortiert. Wer hat den Lust, immer bis ans Ende zu scrollen, um zu sehen, wie viele KK-Meilen er denn gutgeschrieben bekam usw.

Und man kann nun auch besser filtern, wenn man bspw. nur die Hotel-Meilen sehen will.
 

SENflyer

Aktives Mitglied
01.06.2012
209
46
FRA
Geht mir auch so. Habe mich auch schon bei TB beschwert: .... Die Neuaufteilung finde ich persoenlich unübersichtlich, da es keine Trennung nach den verschiedenen Kategorien mehr gibt. Die Moeglichkeit des Filterns ist auch nicht wirklich hilfreich, da die Kategorisierung nicht durchgängig ist. Buchung von zusaetzlichen Meilen fuer einen Flug wird unter "SONSTIGE" erfasst. Der Flug ist unter "FLUG" gebucht. Weiter sind Basismeilen fuer einen Flug und der Statuszuschlag in einer Position vermischt. So ist auch nicht sofort ersichtlich, ob die Meilen korrekt erfasst sind. Ich wuerde mich freuen, wenn Sie die Darstellung nochmals ueberdenken koennten...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Ich finde die neue Darstellung wesentlich übersichtlicher. Statt 3 Zeilen für einen Flug (Basismeilen, Meine Strecke, Statusbonus) gibt es nur noch eine Zeile für einen Flug. (y)

Ich habe bisher auch noch nie erlebt das der Bonus nicht gegeben wurde.
 
  • Like
Reaktionen: bk512

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Aber allein aus Gründen der Transparenz halte ich es für wichtig, die Meilengutschrift detailliert aufzuschlüsseln. Woher weiß ich denn sonst bei einer Gutschrift von 2487 oder 12355 Meilen, ob mir alles korrekt gutgeschrieben wurde?
Was bei Inlandsflügen oder europäischer Kurzstrecke mit Mindestgutschrift nahezu egal sein mag (weil die Beträge gleich bleiben), ist spätestens auf Langstrecke nicht mehr problemlos nachvollziehbar.
 

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Schön wäre eine Lösung, in der man vor der jeweiligen Zeile ein kleines (+) hätte, das man per Klick aufklappen könnte und so die detaillierte Ansicht für den Flug öffnet. Dann hätte man die Übersicht und könnte dennoch alles im Detail nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Die haben doch jetzt ein LH Manager. Der wird einiges an Optimierungen in die Wege leiten. Als nächstes werden dann wohl Ende Sept./Oktober die Meilenwerte auf der Langstrecke optimiert. :rolleyes:

Wuerde er alles wie bei LH machen wollen, waere er ja dort geblieben... :idea:
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Aber allein aus Gründen der Transparenz halte ich es für wichtig, die Meilengutschrift detailliert aufzuschlüsseln. Woher weiß ich denn sonst bei einer Gutschrift von 2487 oder 12355 Meilen, ob mir alles korrekt gutgeschrieben wurde?
Was bei Inlandsflügen oder europäischer Kurzstrecke mit Mindestgutschrift nahezu egal sein mag (weil die Beträge gleich bleiben), ist spätestens auf Langstrecke nicht mehr problemlos nachvollziehbar.

Wer den Dreisatz beherrscht, ist eindeutig im Vorteil. Bei den Statusmeilen einfach Anzahl Meilen durch 1,4 (Gold-Bonus) bzw. 1,2 (Silber) teilen und du siehst. wie viele Entfernungsmeilen du bekommen hast. Zur Kontrolle kannst du ja dann immer noch die Gegenrechnung bei den Prämienmeilen bemühen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Schön wäre eine Lösung, in der man vor der jeweiligen Zeile ein kleines (+) hätte, das man per Klick aufklappen könnte und so die detaillierte Ansicht für den Flug öffnet. Dann hätte man die Übersicht und könnte dennoch alles im Detail nachvollziehen.

Die Idee ist gut, funktioniert aber bei Hhonors auch nicht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Egal welche Änderung man als Anbieter macht, es gibt immer welche, die diese begrüßen, welche die diese völlig ablehnen und dritte, die es nochmal besser wissen und anders gemacht hätten. Man kann es nie allen drei Parteien gleichzeitig recht machen, zumal es ja auch oft an völlig unterschiedlichen Nutzerverhalten liegt.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Sehe das jetzt auch nicht so besonders kritisch. Auf den meisten Strecken weiß ich sowieso schon davor, wie viele Entfernungsmeilen ich zurücklege, dann kann ich mir den Executive Bonus einfach "reinrechnen"
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Egal welche Änderung man als Anbieter macht, es gibt immer welche, die diese begrüßen, welche die diese völlig ablehnen und dritte, die es nochmal besser wissen und anders gemacht hätten. Man kann es nie allen drei Parteien gleichzeitig recht machen, zumal es ja auch oft an völlig unterschiedlichen Nutzerverhalten liegt.

Klar, aber - generell gesprochen - am Ende sollte es mehr Zufriedene als Unzufriedene geben, sonst haette man es besser bleiben lassen. Die Standardausrede von ITlern lautet dann haeufig "es hat sich keiner/kaum einer beschwert". Man vergisst aber, dass die moisten Kunden sich nicht beschweren, sondern mit den Fuessen abstimmen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich behaupte mal, dass die Mehrzahl der Leute die neue Übersichtlichkeit schätzt.

Nach meiner Lebenserfahrung sind die, die sich beschweren ggü denen die zufrieden sind lauter und werden oft zahlenmäßig deutlich überschätzt. Und bei denen, die sich beschweren, gibt es ja wie ausgeführt zwei Lager, die, die das alte zurück haben wollen, und die, die es nochmal anders wollen.