Kein Upgrade aufgrund von Specialmeal?

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.837
3.193
FRA
ANZEIGE
Upgrades bei Special Meals ist nicht nur bei LH unüblich, sondern auch bei den meisten anderen Airlines (ich vermeide das Wort ALLE, denn es findet sich bestimmt wieder jemand, der ein Beispiel hat, wo der Nachbar der Nichte seinen Frisörs bei einem Inlandsflug von Azerbaidzan Airlines ein Upgrade mit Indisch vegetarischem Low Sodium Meal bekommen hat).

Ich weiss auch nicht, warum dies diskriminierend ist? Man bekommt doch das, was man bezahlt hat: Einen Sitzplatz in der gebuchten Serviceklasse inkl. dem bestellten Essen.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Wer beim Essen bereits eine Extrawurst (buchstäblich) bekommt, braucht doch nicht noch eine weitere bei der Serviceklasse. :)
Du meinst, wer schon den Anspruch hat, das Essen überleben zu wollen, sollte keine weiteren Ansprüche haben in diesem Leben, vor allem nicht den, ansonsten so wie der Rest des Fliegers behandelt zu werden.

Naja, Hauptsache, zu allem was gesagt, gelle, die Betragszahl muss schließlich weit vorn bleiben.

gez. Jemand, der gerne allergische Schocks vermeidet - allein schon, um dem Rest der Paxe und der Crew die medizinisch bedingte Zwischenlandung zu ersparen. :)
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Wer beim Essen bereits eine Extrawurst (buchstäblich) bekommt, braucht doch nicht noch eine weitere bei der Serviceklasse. :)

Ja, bitte, es ist ja wirklich bekannt, dass man eben KEINE EXTRA-ESSEN bestellen sollte, um Op-Up-Chancen zu erhalten.

Ich gehe ja auch nicht aufs Oktoberfest und bestell´einen Tee oder zum Heurigen und bestelle eine Milch.

Na also, es reicht meiner Ansicht nach die Mitteilung, dass die Chancen mit "Extrawürsten" sinken, obwohl mein (gelegentlich) vegetarischer Schwiegervater (FTL) vor kurzem vorgesetzt wurde.

Ob man zu einer formellen Besprechung (ev. Ersttermin) eine Krawatte nimmt, ist auch jedermanns freie Entscheidung. Man muss nicht überall eine Diskrimierung sehen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du meinst, wer schon den Anspruch hat, das Essen überleben zu wollen, sollte keine weiteren Ansprüche haben in diesem Leben, vor allem nicht den, ansonsten so wie der Rest des Fliegers behandelt zu werden.

Ich finde Zeitgenossen, die einen ANSPRUCH auf ein kostenloses Upgrade anmelden, ehrlich gesagt ziemlich widerwärtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ich finde Zeitgenossen, die einen ANSPRUCH auf ein kostenloses Upgrade anmelden, ehrlich gesagt ziemlich widerwärtig.
Wenn man bewusst versteht, kann man viel besser trollen, gelle? Wo liest Du was von Anspruch auf Upgrades? Da steht - außer bei Dir, natürlich - nur was von Anspruch darauf, so wie der Rest des Fliegers behandelt zu werden.
Hätte aber zugegebenermassen Dir das Posting versaut, wenn Du darauf - und nicht auf etwas von Dir dahinphantasiertes - geantwortet hättest.
 
  • Like
Reaktionen: juniorflyer und rcs

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hätte aber zugegebenermassen Dir das Posting versaut, wenn Du darauf - und nicht auf etwas von Dir dahinphantasiertes - geantwortet hättest.

Nachdem der Rest des Fliegers auch kein Upgrade bekommt, besteht doch eine Gleichbehandlung. Im übrigen wird die Liste der Op-up-Kandidaten nach zahlreichen (diskriminierenden) Kriterien erstellt: Vielfliegerstatus, Auftreten/Kleidung, Anzahl der gemeinsam Reisenden, Vitamin B und oft auch Glück. Von einer Gleichbehandlung im Sinne von "gleiche Op-up-Chancen für alle" kann also keine Rede sein. Die Sondermahlzeit ist nur ein weiterer, wichtiger Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet.

Wir erinnern uns an Begebenheiten, in denen das Boarding aufgehalten wurde, weil Pax X sich nicht einfach damit abfinden wollte, dass Pax Y ein Upgrade bekommen hatte und nicht er – er erbat Systemeinsicht und eine Begründung. Wobei es hier vermutlich nicht nur um das Upgrade selbst ging, sondern auch darum, das System zu durchschauen. Trotzdem zeigt das Beispiel, dass Op-ups für gewisse Leute hier im Forum eine Art heilige Kuh darstellen, wo so mancher keinen Spaß versteht.

Ich sehe das ein wenig anders und erwarte eigentlich, dass jeder erst einmal die Klasse bucht, in der er letztlich auch zufrieden ist. Wer trotzdem ein Upgrade möchte, kann Meilen, Voucher oder Punkte einsetzen. Wenn es dann auch mal ohne "Bezahlung" klappt, umso besser.

Übrigens sind Special Meals auch hinderlich, wenn man mit Meilen oder anderen Instrumenten am Flughafen upgraden möchte. Das sollte man bedenken.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.014
16.295
Ich habe meine wenigen Upgrades alle mit SFML bekommen und wurde immer gefragt, ob ich das SFML auf dem Geschirr der hoeheren Klasse oder lieber ein normales "hoeherklassiges" Essen moechte.
 

kurbel

Neues Mitglied
05.11.2019
13
0
Der Thread ist zwar schon älter aber vielleicht ist es ja interessant für Leute die danach suchen:
Ich wurde letzte Woche trotz special meal (indisch vegetarisch) bei LH von PE nach C upgegraded. (Am Gate beim Boarding). Konnte dann aus dem normalen Menü wählen.
 
  • Like
Reaktionen: GVNK

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
ANZEIGE
300x250
Wenn wir schon dabei sind: Im September auf MUC-HND wurde ich trotz vorbestelltem à la carte Menü von Eco auf Premium Eco hochgestuft. Hab aber sicherheitshalber schon kurz nach dem Boarding bei der FA nachgefragt, ob das durchgedrungen ist, dass ich ursprünglich einen anderen Sitz hatte wegen des Menüs. Sie wusste im ersten Moment nichts davon, hat sich kurz meine Boadkarten und Zettel angeschaut und sich für den Hinweis bedankt. Ich hab dann bei der Verteilnug in der PE mein bestelltes Menü bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC