Kein Wasser im WC? Habt Ihr sowas schon gesehen?

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
ANZEIGE
Dash 8 der Augsburg Airways:

Foto.jpg

:eek:

Angeblich friert das Wasser im Winter in der Leitung ein....
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Das hatte ich noch nie.
Hatte nur in einem JQ A320 vor kurzem die Durchsage, dass die Toiletten voll seien und man diese nun nicht mehr benutzen könne...
 
K

kraven

Guest
Das haben die DH4 der Austrian auch, da liegt dann ne Packung Erfrischungstücher im Waschbecken...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kein Wasser kenne ich nur aus den First Class Waschräumen der Lady Bee, dort ist das aber, wie alles andere, ein mechanisches oder elektronisches Problem und hängt nicht mit gefrorenen Leitungen zusammen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Bei den LX ARJ gibt es nach kaltem Nightstop regelmäßig weder Kaffee (Frischwasserleitung eingefroren) noch Klobenutzung (Chem-Tank eingefroren). In NUE ist mir das ab -10° abwärts regelmäßig passiert wenn die Crew vom Vorabend nicht beim Groundservice ein ganz-nächtiges Heizen der Maschine in Auftrag gegeben hat.

Ihr glaubt gar nicht, wie kalt 1D an so einem Morgen sein kann wenn noch 30 Minuten lang die Tür offen ist um Techniker rein und raus zu lassen und dann auf die LSG mit einem Thermosbehälter Kaffee zu warten...
 
R

Robin

Guest
Das kann nicht geschehen. Das Wassersytem ist immer mit beheitzung, da es beim Fliegen immer kalt ist. Ein Airplane mit gefrorenen Wasser wird nie starten koennen. Da gibt es andere Wasser als Toiletten.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
in der Luft isses doch immer kälter als bei - Graden am Boden...
Das sollte doch bestimmt über ne Heizung erwärmt werden :sick:
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Also ich bin schon mit solchen einen ähnlichen Defekt mit OS nach Australien geflogen.
Es war Mitte März ( 2 Wochen vor Einstellung der OS Down under Route.
Wir hatten bestimmt 2h in VIE auf dem Vorfeld gestanden und Techniker
haben versucht das Problem in den Griff zu bekommen, vergeblich.
Es haben zum Händewaschen, Wasserflaschen auf der Toilette gestanden.
Eine spülung war def, aber Absaugung ging.
Hatte schon bei der langen Standzeit FB gefragt, ob wegen Arbeitszeitüberschreitung
nicht bald ein Crewwechel nötig ist - aber es waren die letzten DU Flüge,
und die FB wollten auch nochmal runterfliegen.
Cpt. ist dann mit ca 2h Verspätung gestartet, und Hoffnung gemacht das in SIN
der Schaden behoben werden kann, was auch nicht klappte...
Ca 24h an Bord ohne richtig funkt. Toiletten...

Gruß WB
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.602
211
59
Dash 8 der Augsburg Airways:

Anhang anzeigen 22419

:eek:

Angeblich friert das Wasser im Winter in der Leitung ein....

In anbetracht dass die Dash 8 ja nicht gerade Langstreckenmässig unterwegs - sollte es ja durchaus möglich sein 45 min +- zu überbrücken ohne gleich zu müssen - es sei denn natürlich wenn zuvor zu viel im FCL gespachtelt worden ist....

Klar sollte erwartet werden können dass alles immer zu 100 % funzt - aber nix ist Perfekt - sollen die deswegen die maschine stehen lassen - will ja nicht das gejaule von wegen Comp hören dass dann aufkommt...
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
In anbetracht dass die Dash 8 ja nicht gerade Langstreckenmässig unterwegs - sollte es ja durchaus möglich sein 45 min +- zu überbrücken ohne gleich zu müssen - es sei denn natürlich wenn zuvor zu viel im FCL gespachtelt worden ist....

Gibt's im FCT etwa gar Abführmittel? :eek:
 

Quagga

Reguläres Mitglied
18.04.2010
78
0
FRA / NUE
Kann die Aussgae von kingair9 nur bestätigen - ist mir auch öfters schon in NUE passiert.
Gerade wenn es dann etwas wärmer wurde, wurde die Reiseflughöhe verlassen und es wurde wieder kälter :)
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Bei den Dash-8 wird im Winter standardmäßig das Waschwasser abgedreht. Auch auf Langstrecke schon mal erlebt dass es in Eco weder Handwaschwasser auf den Toiletten (wurde durch Desinfektionstücher "ersetzt") noch Kaffee/Tee geb.