Kennt jemand blueinsurance.ie?

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Bei einem deutschen Anbieter hast du natürlich gleich auch noch den Vorteil, dass der Gerichtsstand in Deutschland liegt. Könnte unter Umständen schon wichtig sein, in England wird wohl keiner Klagen wollen falls sie die Zahlung mal verweigern.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.631
Hatte das bisher immer über die Hanse-Merkur gemacht. Die ist zwar pro Tag teurer (6 Euro), aber dafür ist da eben auch eine Haftpflicht über eine Million Euro mit drin, die bei den anderen Anbietern überall fehlt. Die SLI gilt dort wohl nur für Amerika, aber auch in Asien oder den Emiraten ist die gesetzliche Haftungssumme eher mickrig bzw. unzureichend, sodass eine Zusatzversicherung da durchaus Sinn macht, denke ich.

"Fehlen" ist relativ, es handelt sich hier ja um eine Versicherung der Selbstbeteiligung der Vollkaskoversicherung. Aber klar, Haftpflicht ist sinnvoll.

Bei einem deutschen Anbieter hast du natürlich gleich auch noch den Vorteil, dass der Gerichtsstand in Deutschland liegt. Könnte unter Umständen schon wichtig sein, in England wird wohl keiner Klagen wollen falls sie die Zahlung mal verweigern.

Naja, vielleicht weil man seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Ansonsten spricht wohl nichts gegen eine Klage in UK, das sollte in aller Regel sogar schneller und einfacher sein als in Deutschland. Sprachkenntnisse vorausgesetzt, klar.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Kennt jemand eine solche Versicherung die als Wohnland die Schweiz nicht ausschließt?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich war etwas erstaunt, dass mir insurance4carhire.com folgendes mitgeteilt hat:

In Iceland, we wouldn't be able to cover for damage caused by sand, gravel and volcanic ash. This is viewed as gradual wear and tear (incl. corrosion and chipping), and is quite commonly not covered by rental companies in Iceland. What we would be able to cover would be any sudden damage such as hitting an uneven curb.

Ist das dort tatsächlich normal? Gibt es eine Zusatzversicherung die diese Schäden abdeckt? Da es dort viele Schotterstraßen gibt finde ich es nicht so unwahrscheinlich, dass man mal einen Steinschlag verpasst bekommt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bin hier noch nicht wirklich weiter gekommen. Weiß keiner Rat?
 

Lumix

Neues Mitglied
23.01.2018
20
0
Bei insurance4carhire.com werden laut Policy keine Mietwagen versichert, die älter als 10 Jahre alt sind. Habe bisher nicht so viele Mietwagen angemietet, aber könnte es nicht durchaus vorkommen, dass man mal einen Mietwagen erhält, der so alt ist (evtl. außerhalb Europas, z. B. in Zentral-/Lateinamerika)? Bei der Buchung über CHECK24 sieht man ja nicht Mal, welches Fahrzeug man genau bekommt, also evtl. auch nicht das Alter, oder?
 

Lumix

Neues Mitglied
23.01.2018
20
0
Das weiß man ja immer erst hinterher und man muss ja dann vor Ort eine Zusatzversicherung abschließen. :D Gerade bei kleineren Anbietern kann das ja durchaus mal passieren.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Bin hier noch nicht wirklich weiter gekommen. Weiß keiner Rat?
Falls du noch interessiert bist: freie Versicherung die das anbietet ist mir keine bekannt. Allerdings bietet jede Autovermietung in Island die "sand and ash protection" sowie die "gravel protection" an. Lassen sich selbiges aber auch gut bezahlen. GoIceland z.B. 1300 ISK/Tag für die GP und 1500 ISK/Tag für die SAAP.