Kindersitze / Kinderwagen auf LH Flug

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.822
4.656
ANZEIGE
Ich finde die Lufthansa ist ziemlich kulant was das Mitbringen von Kindersitz und Buggy/Kinderwagen betrifft. Wir habens aber bis auf 2x immer aufgegeben.
An Board haben wirs 1x verwenden können (Maxi-Cosi Verschnitt von Römer- welcher zugelassen ist zur Anwendung im Flugzeug), da ein Platz neben uns frei war für +0,5. War natürlich super. Aber wenn man keinen eigenen Platz fürs Kind bucht oder bei leerem Flieger zur Verfügung gestellt bekommt (was man dennoch nicht erwarten darf), dann ists nur umständlich und sinnbefreit es mit an Board zu nehmen.

Kulant sind andere, wie z.B. BA. Dort heißt es nämlich

Darüber hinaus können Sie bis zu zwei der folgenden Gegenstände kostenlos (als aufgegebenes Gepäck) mitnehmen:

Vollständig zusammenklappbarer Kinderwagen (Buggy)
Kindersitz oder Sitzerhöhung für Autos
Reisebabyschale
Babyrückentrage

Selbst Eurowings ist kulanter als die Mutter, denn hier geht der Kinderwagen zusätzlich:

Pro Kind/Kleinkind können Sie einen Kinderwagen, einen Buggy, einen Kindersitz oder ein Kinderreisebett kostenfrei aufgeben. Größere Wagen werden gesondert als Sperrgepäck befördert.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.822
4.656
Ja es ist nicht eindeutig formuliert aber ich vermute dass die Regelung Kindersitz plus Buggy auch für die 2-7 jährigen gilt.

Wir standen noch nie vor dem Problem weil wir mit 2*SEN und 1*FQT immer ausreichend Gepäck haben. Aber ich lese das so (und so ist auch ganz klar der Post von den Luft-Hansels, auf den oben Bezug genommen wird), dass der Kinderwagen angerechnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.308
228
Bad Soden / FRA
Wir standen noch nie vor dem Problem weil wir mit 2*SEN und 1*FQT immer ausreichend Gepäck haben. Aber ich lese das so (und so ist auch ganz klar der Post von den Luft-Hansels, auf den oben Bezug genommen wird), dass der Kinderwagen angerechnet wird.
Sprich als statusloses Kind gibt es nur Sitz oder Buggy oder Koffer im Classic-Tarif? Und im Light dann gar nichts?

Bzw anders ausgedrückt können wir Koffer+Sitz+Buggy nur mitnehmen, weil ich FTL bin?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.822
4.656
Sprich als statusloses Kind gibt es nur Sitz oder Buggy oder Koffer im Classic-Tarif? Und im Light dann gar nichts?

Bzw anders ausgedrückt können wir Koffer+Sitz+Buggy nur mitnehmen, weil ich FTL bin?

Ich weiß es nicht weil ich mit Familie noch nie Eco light geflogen bin. Lese ich aber die Website und den oben zitierten post des LH Social Media Menschen scheint es so zu sein dass Babies in Eco light kein Aufgabegepaeck haben und es ansonsten auf der Kinderwagen sonst auf die normale Menge angerechnet wird. Unser kleiner ist FTL, damit hat er auch in Eco zwei Teile.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.308
228
Bad Soden / FRA
Infants haben in light keinen Koffer, aber entweder einen Kinderwagen oder einen Autositz. In classic alles drei. Meine Frage ist, ob das bei Kindern >2 genauso ist, insbesondere bzgl Buggy mit Delivery at Aircraft. Das beantwortet mir weder die Website noch der LH-Post.
 

Towin

Reguläres Mitglied
28.10.2014
40
2
nähe KA
Siehe: https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln => "Freigepäckregeln für Babys und Kinder"

Dort steht:
[...]

  • Für Kinder ab 2 Jahren gelten die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene in jeder Reiseklasse.
  • Für mitreisende Kinder von 2 bis 7 Jahren bietet sich auch die Mitnahme von Kinderrückhaltesystemen an. Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden (Kinderwagen werden im Frachtraum transportiert).
[...]

Somit ist, meiner Meinung nach, die Mitnahme eines Buggys ohne Probleme möglich (hatten wir letztes Jahr auch auf der Strecke FRA-OSL-FRA, allerdings kein Light Tarif). Ihr müsst nur darauf achten, dass an einigen Flughäfen kein Delivery at Aircraft möglich ist. LH spricht z.b. von CPH und Billund. OSL funktioniert auch nicht aus eigener Erfahrung (gibt aber kostenlose Buggys vom Flughafen - wenn man einen freien findet :D ).
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Im Light-Tarif ist es oder, bei classic und (also so wie bei infants)?

Von 0-2 gilt (außer in Light) ein Koffer und Buggy, Sitz oder Korb plus Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck, kein weiteres Handgepäck.

Light gilt Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck.

Ab2: Wie Erwachsene plus Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck plus normales Handgepäck.


Früher ging Buggy und Sitz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.822
4.656
Von 0-2 gilt (außer in Light) ein Koffer und Buggy, Sitz oder Korb plus Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck, kein weiteres Handgepäck.

Light gilt Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck.

Ab2: Wie Erwachsene plus Buggy, Sitz oder Korb als Handgepäck plus normales Handgepäck.


Früher ging Buggy und Sitz.

Richtig. Und anderswo geht problemlos alles als Aufgabegepäck außerhalb der Freigepäckmengen.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
Siehe: https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln => "Freigepäckregeln für Babys und Kinder"

Dort steht:
[...]

  • Für Kinder ab 2 Jahren gelten die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene in jeder Reiseklasse.
  • Für mitreisende Kinder von 2 bis 7 Jahren bietet sich auch die Mitnahme von Kinderrückhaltesystemen an. Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden (Kinderwagen werden im Frachtraum transportiert).
[...]

Somit ist, meiner Meinung nach, die Mitnahme eines Buggys ohne Probleme möglich (hatten wir letztes Jahr auch auf der Strecke FRA-OSL-FRA, allerdings kein Light Tarif). Ihr müsst nur darauf achten, dass an einigen Flughäfen kein Delivery at Aircraft möglich ist. LH spricht z.b. von CPH und Billund. OSL funktioniert auch nicht aus eigener Erfahrung (gibt aber kostenlose Buggys vom Flughafen - wenn man einen freien findet :D ).

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. >2 Jahre in Eco Light geht der Buggy kostenfrei mit. Auch kostenfrei einchecken war möglich.
Nur ein zusätzlicher Autositz wird dann schwierig, muss aufs einzucheckende Gepäck mitaufgerechnet werden, wies auch in Post #32 beschrieben ist
D
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
Wir habens auch schon mal übertrieben, mit Kinderwagen + 2 Autositze + 2 Koffer (1x Eco Classic, 3 x eco light, bin FTL). Gab keine Diskussionen, wurde alles angenommen und eingecheckt.
Jmd andere Erfahrungen gemacht?
 

sheik

Reguläres Mitglied
26.05.2016
49
0
eco light + kind>2

Habe jetzt auch nochmal mit der Hotline telefoniert.

Wir fliegen TXL-MUC-TFS 3x Eco light (2x Erw / 1x Kind 2-x) + ein extra Gepäckstück.

Auf meine explizite Frage ob ich einen nicht kabinentauglichen Kindersitz "umsonst" am Check-in aufgeben kann wurde mir mit: "Ja geht sicher" geantwortet.

Bin ja mal gespannt wie das dann am Ende aussieht :)
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.308
228
Bad Soden / FRA
Da bin ich aber gespannt. Als Aufgabegepäck sollte das jedenfalls nach den offiziell kommunizierten Regeln nicht gehen. Ich bitte um Berichterstattung [emoji4]
 

afudwma

Aktives Mitglied
15.04.2018
182
20
Ich versuche mal hier noch Antworten für meine spezielle Frage zu bekommen:

Ich fliege mit LH und möchte einen Kindersitz mitnehmen. Aber ich reise OHNE Kind.
Ticket ist ECO aber mit 1 Stück Gepäck. Star Alliance Gold Status wäre vorhanden,
also somit ein zweites kostenloses Gepäckstück, welches ich für den Sitz verwenden könnte.

Problem ist nur, wenn man den Kindersitz (Kiddy Smartfix) in so eine schöne Schutzhülle gibt (und auch ohne Hülle)
ist der Kindersitz wenn man die Summe alle Außenkanten misst größer als 158cm und gilt somit als übergroßes Gepäck.

Wurde das bei euch schon mal gemessen oder beanstandet?
Wir wahrscheinlich ist es, dass ich hier beim Check In Probleme bekomme?

Vielen Dank vorweg!
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
ANZEIGE
300x250
Wir sind über Weihnachten als Familie (2 + 2 Kinder, 5 und 3 Jahre alt) mit LH geflogen. 3 x Eco Light, ich Eco Classic. Als *A Gold hab ich 2 Koffer damit einchecken können. Zusätzlich 1 Handgepäcktrolley für mich. Die Kinder hatten ihre Autokindersitze als "Handgepäck", welche anstandslos angenommen und eingecheckt wurden.
Ich weiss warum ich LH (überwiegend) treu bin.