KK für Auslandseinsatz - was nehmen...

ANZEIGE

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
ANZEIGE
Vorallem nicht für 12,50€/k. AntonBauer, deine Argumentation hinkt, denn wer will denn so teure Meilen? Mir sind 12,50 EUR in der Tasche jedenfalls lieber als 1.000 Meilen.

Damit hast du völlig Recht, und das sehe ich genauso.

Ich habe lediglich auf

Lohnt sich ab 2.632€ Umsatz im nicht-EU-Ausland im Vergleich zu 1,25% Auslandseinsatz (M&M CC Business).

geantwortet, wo die Auslandseinsatzgebühren mit der Jahresgebühr der Cook-Karte in Relation gesetzt wurden.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Wie bereits weiter vorne erwähnt habe ich mich für Sparda MC Platinum, gebuehrenfrei.com MC Gold und DKB Visa entschieden.

MC Platinum der Sparda Südwest läuft ohne Probleme, die Rückerstattung für die Gebühr wird knapp, aber sollte dank einiger Reimbursments doch evtl. machbar sein.

MC Gold läuft auch ohne Probleme, nun im 2ten Monat Limiterhöhung von 500 auf 2,5k. Rechnung kommt für meinen Geschmack einen Tick zu spät (vier Tage nach Rechnungsabschluß) aber das ist bei dem Zahlungsziel natürlich nicht sonderlich wichtig.

DKB Visa läuft ebenfalls ohne Probleme, die monatlichen Zinsgutschriften sind natürlich immer aufbauend, lokale Gebühren an ATMs gilt es natürlich zu vermeiden.


Sofern man nicht auf Meilen aus ist, sollte das eine sehr gute Kombination sein. Die Inklusivleistungen der MC Platinum sind m.E. sehr gut und durch meine bestehende Mitgliedschaft dort war es der einfachste Weg.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Kurze, vielleicht dumme, frage , aber ein freund erwähnte es:
Bei der Bargeldabhebung im Ausland mit der DKB Kreditkarte fallen Zinsen an , wenn das DKB-Cash Konto keine Deckung aufweist ?
oder Läuft die Abhebung auch über die Kreditkarte direkt und wird erst / nur monatlich in rechnung gestellt.?
dank im voraus.