Meine Erfahrungen hierzu.
Habe einen no-name Kleidersack und schon paarmal, aber keine 5x benutzt.
Vorteile kennen wir durch diese Berichte hier zu Gute.
War in den USA auch kurz davor einen "besseren" Samsonite mit Rollen kostengünstig zu kaufen was ich dann aber nicht gemacht habe,
Nachteile die ich festgestellt habe und warum ich keinen Kleidersack mehr benutze :
- Schuhe ! Ich weiss nicht wie ihr es macht, aber ich habe mir angewohnt mind. 1. Zusatzpaar Business Schuhe mitzunehmen, neben Freizeitschuhe für Abends und etc.
Zu einem weil das eine paar es so nicht lange macht und zum anderen ich da auch keine Sauna drinnen haben möchte. Muss dazusagen dass ich "bessere" Schuhe habe und keine Kunstoffsohle (was für Kunstofsohlenträger einmal mehr dafür spricht extra Schuhwerk mitzunehmen..dies am Rande) Ich möchte die längers am Leben haben und gehe mit denen auch pfleglich um. Sie haben auch Schuhspanner und "trocknen" so an dem "freien" Tag innen ordentlich.
- Platz in der Kabine : Die Dinger sind ja riesig. Wenn man icht unbedingt F/C sitz sondern auch mal Y dann wirds eng die Dinger unterzubringen.
- Anderes Zeugs wie Unterlagen, Dokumente etc - sind im trolley als Handgepäck besser aufgehoben
Ich habe daher auch bei 2+ tagen immer meinen Trolley Handgepäck + einen kleinen anderen den ich aufgebe. Dort sind wie erwähnt die 2 Paar Schuhe drin und relaxed auch Flüssigkeiten (EdT, Zahnpasta) und da wird halt aufgegeben. Die 20min. um beim landen den Koffer abzuholen reissen es nicht raus. Da braucht mir keiner kommen um mit Zeitargumenten zu hantieren.
Im Koffer passen auch gut 2-3 Anzüge in die Seite rein mit dem zum innen verschliessen der ideal für Anzüge ist. Zerknittert bin ich dadurch auch kaum da sie nur 1x gefaltet werden und wenn mans ordentlich macht klappts auch. Hemden sind in der Hemdentasche und von dsaher auch kein Problem.
Ach ja, wenn schon dann Anzüge mit 2. Hose nicht vergessen. ideal für längere Reisen um sich auch das Gewicht von vielen Sakkos bzw. Anzüge zu sparen. Da kommt man mit 2 Anüge ganz schon weit incl. de 4 Anzugshosen....
Anzugtrolley sehe ich als nicht vorteilhaft an. Aber jeder macht da ja andere und eigene Erfahrungen.
PS : Wenn ich mir Anzüge im Ausland gemacht habe, dann habe ich die auch ordentlich im Koffer verstaut. Muss mir diese extra screenings durch auffällige Schniederlogos und Namen mit komischen ausl- Namen bei der Ankunft nicht geben. Das kostet wie schon von peter42 erwähnt richtig viel Zeit... Aber wer meint damit auffallen zu müssen um sein Geltungsdrang am Zoll auszuleben...bitte...haben andere "bessere "Chancen nicht angehalten zu werden...
