ANZEIGE
Hier geht es ja wieder freundlich zu ....
Mich amüsieren eher die Tagessätze von €10, zu denen diese "Kleber" verurteilt wurden.
Diese forderten übrigens maximal €5 als Tagessatz.
Scheint ein einkömliches Geschäft zu sein, diese Klimakleberei!![]()
Wer seine Zeit mit Sachbeschädigung verbringt (und das auch noch öffentlichkeitswirksam), der sollte besser von Buergergeld leben.....




Ich frage mich immer, warum die Leute nicht die Ärmel hochkrempeln, lernen und sich Wissen aneignen, das sie dann im Sinn der Umwelt und des Klimas einsetzen könnten. Aber es ist eben einfacher zu protestieren und zu fordern, dass andere machen sollen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass sie mit ihren Aktionen mehr Schaden als Gutes für die Klimabewegung angerichtet haben. Sie bieten sich als "Feindbild" an, machen Dialog schwerer und lenken vom eigentlichen Problem ab. Wir hatten mal wieder den heissesten Juni seit der Wetteraufzeichnung in Europa, aber anstatt darüber zu reden, was das für uns als Gesellschaft bedeutet, und wie wir damit am besten umgehen, diskutieren wir die Kleidung der Klimaaktivisten. Etwas besseres kann den Klimaleugnern nicht passieren....
Immerhin kann man ihnen nicht vorwerfen, dass sie sich die Hände nicht dreckig (oder manchmal auch kaputt) gemacht haben![]()
Das gibt dann. 4 Wochen Krankschreibung beim Job (sofern man einen hat).