Groupe Air France-KLM: KLM operated by Transavia - keine Platzreservierung und Zusatzgepäck möglich

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
ANZEIGE
Hallo,

ich habe für das Jahresende einen Flug STR-AMS-RBA und zurück über die KLM-Webseite gebucht. Die Legs STR-AMS und retour werden von KLM, AMS-RBA durch Transavia durchgeführt. Flugnummern sind alle KL, bei AMS-RBA steht "operated by Transavia". Buchungsklasse ist Economy Light.

Nun gibt es einige Probleme und Fragen: Es lassen sich für beide KLM-Legs Sitzplätze reservieren, für die Transavia-Strecken aber nicht. Fehlermeldung: Der Sitzplan steht nicht zur Verfügung. Ebenso ist Hinzufügen von Gepäck im Voraus nicht möglich: "Für diesen Flug können keine zusätzlichen Gepäckstücke online hinzugefügt werden, da er von einer anderen Fluggesellschaft ausgeführt wird. Bitte arrangieren Sie dies direkt am Flughafen". Das würde vermutlich ziemlich teuer werden, aber OK ich habe das auch nicht vor, sonst hätte ich gleich einen anderen Tarif gebucht.

Ich hoffe nun, dass auf allen Teilstrecken die Gepäckbestimmungen von KLM gelten, denn die von Transavia sind erheblich schlechter. KLM erlaubt ein normales Handgepäck, Transavia nur eine kleine Tasche. Es wäre ärgerlich, in AMS für den Kabinentrolley zur Kasse gebeten zu werden.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
Normalerweise gelten die Regeln des most significant carrier, in dem Fall HV. Hast du bei Transavia die Buchung aufgerufen? Was steht im Ticket, in den Fare Rules?
Bei Transavia komme ich nicht an die Buchung, nur bei KLM. Auf das Ticket warte ich noch, habe bisher nur die Buchungsbestätigung. Dort steht aber definitiv "Kleine Tasche und ein Handgepäckstück". Fare rules sind noch nicht verfügbar.

Ich hätte erwartet, dass bei Buchung über KLM der einzige Vertragspartner KLM ist und dann auch deren Bedingungen gelten. Wäre das anders, hätte mich KLM doch vor der Zahlung darüber informieren müssen?

Ich habe hier einen Thread von 2019 gefunden, wo es offenbar schon die gleichen Probleme mit der Platzreservierung und Zusatzgepäck gab. Traurig, das KL/AF es bis heute nicht geschafft hat, HV in ihr Buchungssystem einzubinden. Die gehört doch schon seit 20 Jahren zum Konzern.
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.370
861
Berner Oberland

Baggage​


Stuttgart, Stuttgart Airport

Rabat, Salé​

  • Passagier 1: 1 kleine tas onder de stoel voor u (40 x 30 x 15 cm), 1 stuk(s) handbagage (55 x 35 x 25 cm)*

Die 1 Mio € Frage ist jetzt, was das Sternchen bedeutet. Und Handgepäck ist bei KLM nicht IATA Mass
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
820
1.481
Für den KLM Flug gilt deren Gepäck Richtlinie, aber bei der Tochter Fluggesellschaft Transavia gelten andere Gepäck - Richtlinien und wie oben beschrieben wird am Gate in Amsterdam auch streng kontrolliert mit ggf. Gepäck nachbezahlen um es dann mit zu nehmen. So geschehen auf dem Flug nach Faro, da gab es einige verdutzten und irritierte Passagiere die zur Kasse gebeten wurden.

Hast du einen hin und Rückflug mit dem Codeshare KLM und Transavia über die KLM Homepage gebucht? Dann gilt auf dem Rückflug die Gepäck -Richtlinie von der knausrigen Transavia und dann darfst du den regulären Gepäckpreis am Check in bezahlen, damit dein Gepäck mitfliegen darf.

Transavia ist außerdem berüchtigt für Verspätungen und deren lausige Versprechungen. Einmal Transavia und nie wieder.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
Inzwischen habe ich mein Ticket erhalten - gestern war die Buchung noch ausstehend. Da steht klipp und klar auf allen Teilstrecken 1x Handgepäck 55x35x25 und 1x Accesoire 40x30x15, zusammen max. 12kg. Das sollte eigentlich eindeutig sein, wenn nicht wäre das arglistige Kundentäuschung.
Sitzplatzreservierung bei Transavia geht immer noch nicht, Aufgabegepäck zubuchen auch nicht. Letzteres brauche ich zum Glück nicht. Anscheined haben die ein Problem mit dem Zusammenspiel ihrer Buchungssysteme.
Ich fliege die Strecke mehrmals im Jahr, bisher immer mit AF über Paris. Die haben jetzt jedoch die Preise um über 300€ erhöht. Teilweise habe ich auch nur ab und bis CDG gebucht und bin von Stuttgart mit dem Zug angereist. Seit ca. 2 Jahren ist der aber auch immer öfter schon Wochen im Voraus ausgebucht.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.923
10.810
HAM
Inzwischen habe ich mein Ticket erhalten - gestern war die Buchung noch ausstehend. Da steht klipp und klar auf allen Teilstrecken 1x Handgepäck 55x35x25 und 1x Accesoire 40x30x15, zusammen max. 12kg. Das sollte eigentlich eindeutig sein, wenn nicht wäre das arglistige Kundentäuschung.
Sitzplatzreservierung bei Transavia geht immer noch nicht, Aufgabegepäck zubuchen auch nicht. Letzteres brauche ich zum Glück nicht. Anscheined haben die ein Problem mit dem Zusammenspiel ihrer Buchungssysteme.
Ich fliege die Strecke mehrmals im Jahr, bisher immer mit AF über Paris. Die haben jetzt jedoch die Preise um über 300€ erhöht. Teilweise habe ich auch nur ab und bis CDG gebucht und bin von Stuttgart mit dem Zug angereist. Seit ca. 2 Jahren ist der aber auch immer öfter schon Wochen im Voraus ausgebucht.

Arglistige Täuschung? Nun, das sind die Regeln von AF/KL. Dir sollte bewusst sein (und das steht auch noch einmal in den ABB von KL/AF drin), dass bei Codeshare Verbindungen ggf. abweichende Regelungen gelten.

Es gibt bei Abflug am Dienstag den Flug in ECO Light für 226 EUR über CDG:

1757241695044.png
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.586
4.654
Hatte die Kombi auch schon und in Ams hat niemand mein Handgepäck moniert. Was aber auch nichts heißen muß. Sitzplatz etc. geht nicht, nicht mal am KLM Schalter konnten sie das.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
306
94
ANZEIGE
Arglistige Täuschung? Nun, das sind die Regeln von AF/KL. Dir sollte bewusst sein (und das steht auch noch einmal in den ABB von KL/AF drin), dass bei Codeshare Verbindungen ggf. abweichende Regelungen gelten.

Es gibt bei Abflug am Dienstag den Flug in ECO Light für 226 EUR über CDG:

Anhang anzeigen 308354
Transavia hat mehrere Tarifoptionen, einige von denen enthalten Kabinengepäck. Leider bietet KLM keine Möglichkeit an, herauszufinden, was KLM bei denen für mich gebucht hat, die HV-Buchungsseite bleibt mir versperrt. Ich habe ein Light-Ticket gekauft, diese Tarifstufe gibt es bei Transavia nicht. Es kann doch nicht sein, dass ich erst am Gate erfahre, ob und wieviel ich noch extra zahlen muss.

Bei den Flugdaten bin ich beim Hinflug auf die letzte Dezemberwoche, beim Rückflug auf die erste Januarwoche festgelegt. Da bietet AF nichts unter 660€ an. Es ist halt Ferienzeit, und Marokko hat sich in den letzten Jahren wohl zu einer beliebten Party-Destination für Silvesterfeiern entwickelt.