KL: KLM: Ticket "doppelt bezahlt" - Tipps zur Vorgehensweise?!

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Vielen Dank für euer Feedback. Ich bin ja nun leider kein Anwalt, sehe aber den Sachverhalt ähnlich wie TAPulator. Global Collect scheint Zahlungsdienstleister zu sein, aber der eigentliche "Deal" wurde ja mit KLM/AF gemacht, also denke ich mit meinem bescheidenen Wissen, das sie letztlich dennoch der Ansprechpartner für die Zahlung sind. Global Collect macht es sich auch dementsprechend schön einfach und bei allen weiteren Fragen rund um die Zahlung verweisen sie auf den Kundenservice des jeweiligen Vertragspartners.

Ich habe nun die erste enttäuschende Antwort (per Mail) auf mein Telefonat bekommen. Das Einschreiben mit den kopierten Kontoauszügen scheint sie wohl noch nicht erreicht zu haben. Ich werde nun nochmal auf die Mail antorten und die eingescannten Auszüge zumailen, obwohl ja parallel der Brief noch unterwegs ist. Global Collect werde ich aber auch nochmal anrufen.

Hier die klägliche Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 2. März 2012. Die Unannehmlichkeiten in Verbindung mit Ihrem Ticketkauf bedauern wir sehr.

Nach Prüfung des Sachverhaltes müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass am 21. November 2012 zwar die Bezahlung für Ihr Ticket xxxxxxxxxxxxxx von Düsseldorf nach Johannesburg einging sowie am gleichen Tag wieder rückgängig gemacht wurde. Die von Ihnen erwähnte zweite Zahlung ging nie auf unser Konto ein. Aus diesem Anlass sehen wir keine Grundlage zur Erstattung Ihres Originaltickets.

Wir bedauern, Ihnen in diesem Fall keinen positiveren Bescheid geben zu können.

Wir hoffen, wir konnten Ihre Anfrage klären und würden uns freuen, Sie in naher Zukunft wieder an Bord einer unserer KLM Flüge begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Interessant: Hier spricht Air France auch von "unser Konto", trotz Global Collect. Falls trotz Einschreiben und Kontoauszüge der Sachverhalt nicht ändert, werde ich dann nochmal über Schritte mit der KK nachdenken oder gleich einen Anwalt einschalten.

Mann wende dich an Global Collect und die Sache ist erledigt. Anwalt usw. gegen KLM bringt nix. Die schrieben im übrigen das die "zweite Zahlung nie auf unserem Konto" einging. Von der ersten Zahlung schreiben sie nur das diese einging (bei Global Collect) und zurückging. Der richtige Weg wäre wohl gewesen die zweite Zahlung direkt an KLM zu überweisen (rate ich mal).
 
S

Sun

Guest
Ich habe nun die erste enttäuschende Antwort (per Mail) auf mein Telefonat bekommen. Das Einschreiben mit den kopierten Kontoauszügen scheint sie wohl noch nicht erreicht zu haben. Ich werde nun nochmal auf die Mail antorten und die eingescannten Auszüge zumailen, obwohl ja parallel der Brief noch unterwegs ist. Global Collect werde ich aber auch nochmal anrufen.

Du verschwendest deine Zeit. Du hast Global Collect unaufgefordert Geld überwiesen das logischerweise nicht zugeordnet werden konnte. KLM ist aus der Sache raus, dein Ansprechpartner ist nur Global Collect!
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Wenn im Zuge des Zahlungsprozesses von Global Collect das Geld abgebucht wird hast du wahrscheinlich Recht, aber der OP hat das Geld ausserhalb des regulären Zahlungsprozesses an Global Collect überwiesen - hier sehe ich das entscheidende Problem.

Nein, dass entscheidende Problem ist, dass auch ausserhalb des regulären Zahlungsprozesses, ja die Zahlung erfolgt sein muss, da ja darufhin billsteib die Confirmation (bzw. das Ticket) und schlussendlich auch die Check-In-Aufforderung bekommen hat.

Im Übrigen macht der kleine aber nicht unbedeutende Nebensatz (hervorgehoben) aus meiner Sicht KLM zum direkten Ansprechpartner:

Global Collect ist ein Unternehmen, das in unserem Auftrag Online-Zahlungen und Zahlungsinformationen verarbeitet. Dazu gehören Real Time Online Banking, Banküberweisungen, Barzahlungen über Western Union, Einzugsermächtigungen und Zahlungen per Bankkarte (Debitkarte).

Von daher sehe ich auch KLM in der Pflicht, über den Verbleib der Zahlung nachzuforschen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Von daher sehe ich auch KLM in der Pflicht, über den Verbleib der Zahlung nachzuforschen.

Es wird nicht besser wenn du dich wiederholst. Global Collect hat im Auftrag von KLM im Rahmen einer Buchung eine Zahlung verarbeitet, dies ist schlussendlich an der Unterdeckung des KTOs vom OP gescheitert. Damit war der Auftrag von Global Collect beendet.

Der OP hat das Geld aus freien Stücken an Global Collect überwiesen, diese waren aber zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs gar nicht mehr von KLM für diese Buchung beauftragt.

Im übrigen kann der OP froh sein das KLM am Abflugtag überhaupt noch die Zahlung dieser Fare akzeptiert hat, sie hätten sich auch auf den Standpunkt stellen können das es die Buchung gar nicht mehr gibt. Ich denke das haben sie getan weil ihr Buchungssystem die Buchung als bestätigt im System angezeigt hatte.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Es wird nicht besser wenn du dich wiederholst. Global Collect hat im Auftrag von KLM im Rahmen einer Buchung eine Zahlung verarbeitet, dies ist schlussendlich an der Unterdeckung des KTOs vom OP gescheitert. Damit war der Auftrag von Global Collect beendet.

Wenn Du verstanden hättest, was ich schreibe, wäre die Wiederholung sicher überflüssig gewesen. Ich bemühe mich durchaus, auch für Menschen verständlich zu schreiben, die sich intellektuell nich auf der Überholspur bewegen. In Deinem Falle wohl vergeblich.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Wenn Du verstanden hättest, was ich schreibe, wäre die Wiederholung sicher überflüssig gewesen. Ich bemühe mich durchaus, auch für Menschen verständlich zu schreiben, die sich intellektuell nich auf der Überholspur bewegen. In Deinem Falle wohl vergeblich.

Gestern viel zu laute Fado Musik gehört oder wie lässt sich der Ausfall erklären?
 

billsteib

Neues Mitglied
01.03.2012
10
0
So, Zwischeninfo für alle Interessierten.

Der ausführliche Anruf bei Global Collect hat sich schon mal gelohnt, heute bekam ich eine Mail, mit folgender wichtiger Info:

We received your payment and transferred it on 21st of November to KLM.
Therefore we have forwarded your request to KLM and they will contact you.
Demzufolge ist der ursprüngliche Plan also scheinbar aufgegangen, das Geld wurde recht zügig an KLM weitergeleitet. Mal sehen ob KLM nun angemessen reagiert. Weiterhin zu behaupten der Betrag sei nie angekommen, wäre etwas dumm.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator
Y

YuropFlyer

Guest
_Das_ ändert nun doch einiges, wie mir scheint.

Wenn KLM das Geld, sogar mit Zuweisung zu deiner Buchung (einfach so "ohne" etwas leiten die wohl kein Geld weiter) kassiert hat, das Ticket deshalb auch nicht gecancelt wurde (War ja immer schön gültig, bis zum Checkin, wo der Agent wohl ein internes "Nicht bezahlt" gesehen hat, das aber bis dahin niemanden gestört hat, weil die Zahlung im System ja offenbar vorlag, lediglich eine Anzeige (wohl automatisch) immer noch auf unbestätigt/keine Zahlung erhalten stand, dann müsste deine Chance eigentlich bei etwa 120% liegen, die ganze Kohle für das Last-Minute Ticket zurückzuerhalten. Und falls KLM irgendwann mal in ihrem Firmenleben etwas von "Fehler einsehen und sich entschuldigen" gehört hat, auch ein fetter Voucher resp. Meilengutschrift dazu. Wobei, da erwarte ich wahrscheinlich schon wieder zuviel..
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hei Jei Jei

was ist das denn für ein Chaos Haufen?

Wenn du dein Geld zurückhaben willst würde ich trotz allem weiter Global Collect auf den Sack gehen, und natürlich paralel bei KLM nerven.

Das hört sich auf jeden Fall nach großen Kino an.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
So, Zwischeninfo für alle Interessierten.

Danke für das Update. Damit liegt der Ball natürlich eindeutig bei KLM. Global Collect weiterhin zu nerven bringt nichts, von denen hast Du ja erstens nichts zu erwarten und zweitens haben die ja auch die Zahlungsabwicklung anstandslos ausgeführt, was sie Dir ja auch schriftlich bestätigt haben. Natürlich wird das Ed Size mal wieder anders sehen, aber wen interesssiert das schon.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
erfüllt dies nicht die Bedingungen der EU Entschädigung?
Flug verweigert, obwohl rechtzeitig beim Checkin?

das der Flug dann zugelassen wurde, bei einer neuen Zahlung, war Nötigung?

Ich würde das mal einem Anwalt vorlegen...
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
erfüllt dies nicht die Bedingungen der EU Entschädigung?
Flug verweigert, obwohl rechtzeitig beim Checkin?

das der Flug dann zugelassen wurde, bei einer neuen Zahlung, war Nötigung?

Ich würde das mal einem Anwalt vorlegen...

Na klar, Markus Klar. Wäre ich von selbst jetzt nicht drauf gekommen, die Frage ob es Nötigung ist, vermag ich jetzt nicht so beurteilen. Aber der OP hat sicher nicht ganz unfreiwillig das teurere Ticket gekauft, er hätte es ja auch sein lassen können. Eindeutig sehe ich aber auch den Sachverhalt mit der verweigerten Leistung, hier steht dem OP mit Sicherheit EU-Entschädigung zu und das sollte man im Zweifel auch gerichtlich klären und sich nicht nur mit ein paar Meilen abspeissen lassen.
 

billsteib

Neues Mitglied
01.03.2012
10
0
So, nun mal eine verspätete Zwischenmeldung. Wer dachte der Fall sei längst beendet irrt ;-)
Wie ihr am Datum seht habe ich KLM / AF / GlobalCollect noch viel Zeit gegeben das ganze intern und ohne Rechtsmittel zu klären. Mein Anruf eben gerade hat aber leider ergeben dass die interne Zurückerstattung (von GlobalCollect auf KLM) leider immer noch nicht möglich war.... Der Telefonist hat mich anschliessend nochmal angerufen und mir mitgeteilt dass nun intern eine Frist von KLM an GlobalCollect gesetzt wurde. Wird bis dato nicht der Betrag überwiesen, würde KLM den Schaden selber übernehmen und mir den Betrag erstatten. Nun ja, weiß auch nicht warum ich so doof bin, aber ich habe nun nochmal 10 Tage eingeräumt und harre der Dinge die da kommen....
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

billsteib

Neues Mitglied
01.03.2012
10
0
Hallöchen, ich bin es mal wieder. Und nein, es gibt immer noch keine definitive Entscheidung. Selbst mein ewig langer Geduldsfaden ist dann Ende Juli gerissen und somit liegt die ganze Sache nun bei meinem Anwalt, der im übrigen den Sachverhalt ähnlich klar sieht. Global Collect ist quasi als Zahlstelle / Bank von KLM zu sehen, deshalb hat KLM natürlich auch die Überzahlung an mich rauszurücken. Nun also noch etwas Abwarten bis KLM sich meldet bzw. es im schlimmsten Fall vor Gericht entschieden wird. Viele Grüße, billsteib.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hallöchen, ich bin es mal wieder. Und nein, es gibt immer noch keine definitive Entscheidung. Selbst mein ewig langer Geduldsfaden ist dann Ende Juli gerissen und somit liegt die ganze Sache nun bei meinem Anwalt, der im übrigen den Sachverhalt ähnlich klar sieht. Global Collect ist quasi als Zahlstelle / Bank von KLM zu sehen, deshalb hat KLM natürlich auch die Überzahlung an mich rauszurücken. Nun also noch etwas Abwarten bis KLM sich meldet bzw. es im schlimmsten Fall vor Gericht entschieden wird. Viele Grüße, billsteib.

Meine Güte das gibt es doch gar nicht. Warum schafft man es denn nicht einen solch einfachen Fall zu lösen? Da will aber jemand unbedingt die Kosten hochtreiben (KLM oder so)
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.812
2.667
PIX, BER, ZRH
Hallöchen, ich bin es mal wieder. Und nein, es gibt immer noch keine definitive Entscheidung. Selbst mein ewig langer Geduldsfaden ist dann Ende Juli gerissen und somit liegt die ganze Sache nun bei meinem Anwalt, der im übrigen den Sachverhalt ähnlich klar sieht. Global Collect ist quasi als Zahlstelle / Bank von KLM zu sehen, deshalb hat KLM natürlich auch die Überzahlung an mich rauszurücken. Nun also noch etwas Abwarten bis KLM sich meldet bzw. es im schlimmsten Fall vor Gericht entschieden wird. Viele Grüße, billsteib.

Danke für das Update und halte durch!
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@billsteib

Auch von mir ein herzliches Dankeschön, dass du uns weiterhin auf dem laufenden hältst. Irgendwie ist es so oft so unbefriedigend, wenn die Geschichten kein Ende haben. ;)

Ich wünsch dir weiterhin viel Glück und viel Erfolg.
In einem derartigen Fall würde auch ich allein aus Prinzip den ganzen Weg gehen.
 

billsteib

Neues Mitglied
01.03.2012
10
0
ANZEIGE
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Heute, nach fast einem Jahr, versteht KLM, kurz nach Einreichen des Mahnbescheids beim zuständigem Amtsgericht, den Sachverhalt und kündigt die Zahlung innerhalb der nächsten fünf Tage an. Natürlich inkl. aller inzwischen aufgelaufenen Gebühren. Das hätten sie natürlich auch günstiger haben können, tja....

Nun muss da Geld nur noch ankommen ;-)

Außer einer knappen Entschuldigung im Schreiben, gibt es aber keine Goodies, was ich dann doch etwas enttäuschend finde. Naja, Hauptsache sie haben es verstanden und das Geld ist da.

Danke nochmal für euer offenes Ohr und die Tipps!