KLM - verlorenes Gepäck - eine Odyssee

ANZEIGE

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
345
314
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
ANZEIGE
Wir sind im Oktober von USA über AMS ( DL ) nach CPH ( KLM ) geflogen. Bei Ankunft in CPH fehlten alle 4 Koffer. Grund der Reise war die Beerdigung meiner Schwiegermutter. Wir hatten also keine Klamotten passend für den Anlass. Wir haben uns dann für ca. €540 Passendes gekauft. KLM hat hierfür € 500 erstattet - so weit ok

Im Dezember haben wir dann einen Koffer zurück erhalten. 3 weitere sind nach wie vor verschwunden. KLM hat den Case geschlossen, nachdem sie die €500 gezahlt haben. Ich habe keine Chance an irgendjemanden zu kommen, der hier weiterhilft - alle berufen sich auf den geschlossenen Case und man könne da nichts machen. Jedesmal gerate ich über Sozial Media an einen anderen Agenten. Mal soll ich auf die Email antworten, die ich erhalten habe, ohne die Betreffzeile zu ändern ( geht nicht, da die Betreffzeile XX sagt - warum auch immer - und damit die Mail als nicht zustellbar zurück kommt. Dann wieder ein hilfreicher Agent, der vorschlägt ich solle ihm einen Text senden, den er dann an Customer Service weiterleitet. Binnen 5 Minuten erledigt, aber nun kommt der nächste Agent der very sorry ist, aber darauf hinweist ich solle auf die Email antworten, die mir Customer Service gesendet hat, ohne die Betreffzeile .... - ich drehe mich im Kreis. Habe bisher bestimmt 50 Nachrichten hin und her geschickt, ohne weiter zu kommen. Ich bin mittlerweile ratlos. Es waren 2 Rimowa und 1 Samsonite, die fehlen plus natürlich der Inhalt.

Leider hatte das Ticket keinen Bezug zu D, so dass Kexbox vermutlich nichts machen kann. Hat jemand eine andere Idee, wie ich diese Odyssee zu einem Ende bringen kann, ohne es einfach so hinzunehmen ? Danke !
 
  • Like
Reaktionen: flyinthesky

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.833
2.691
PIX, BER, ZRH
Leider hatte das Ticket keinen Bezug zu D, so dass Kexbox vermutlich nichts machen kann. Hat jemand eine andere Idee, wie ich diese Odyssee zu einem Ende bringen kann, ohne es einfach so hinzunehmen ? Danke !

Zumindest findet sich hier eine ladungsfähige deutsche Anschrift: https://www.klm.de/information/legal/about-klm. Auch wenn da steht, dass man sich mit Reklamationen eher nicht befassen will und auf den Customer Service verweist, denke ich schon, dass man bei dem bisheigen dürftigen Erfolg eine Schadenersatz-Klage an Herrn Schelleman adressieren darf. Aber @kexbox weiss das sicher genauer.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.736
1.915
Zumindest findet sich hier eine ladungsfähige deutsche Anschrift: https://www.klm.de/information/legal/about-klm. Auch wenn da steht, dass man sich mit Reklamationen eher nicht befassen will und auf den Customer Service verweist, denke ich schon, dass man bei dem bisheigen dürftigen Erfolg eine Schadenersatz-Klage an Herrn Schelleman adressieren darf. Aber @kexbox weiss das sicher genauer.
Die Ladungsfähige Deutsche Anschrift alleine wird wohl nicht reichen. Es klingt eher so, wie wenn man aus USA nach CPH geflogen ist, ohne je deutschen Boden betreten zu haben. Zusätzlich vermutlich keinen Deutschen Wohnsitz hat, wie soll sich da ein deutsches Gericht zuständig fühlen?
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund
10.02.2012
5.587
3.506
gibt's RTL-hilft nicht mehr, oder sowas? Wenn Du Dein Gesicht in die Kamera halten willst, reitet bestimmt der dortige Reise-Aechtzpaerde B. ein und rettet die Beerdigung (ach nee, aber den deswegen drohenden Ruin) -> nicht gegen @Brierley Hill gerichtet, will da auch nix laecherlich hinstellen!
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Leider hatte das Ticket keinen Bezug zu D, so dass Kexbox vermutlich nichts machen kann. Hat jemand eine andere Idee, wie ich diese Odyssee zu einem Ende bringen kann, ohne es einfach so hinzunehmen ? Danke !
Man könnte vermuten, dass vielleicht einen echten Brief auf Papier in Amstelveen oder Atlanta mehr aufmerksamkeit bekommt (aber kurz und knapp, keine langwierige Geschichten, und schon gar nicht auf Deutsch). Auf welchem Ticketstock wurde den Flug ausgestellt? Die ausstellende Airline wurde ich zuerst anschreiben.
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
345
314
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
gibt's RTL-hilft nicht mehr, oder sowas? Wenn Du Dein Gesicht in die Kamera halten willst, reitet bestimmt der dortige Reise-Aechtzpaerde B. ein und rettet die Beerdigung (ach nee, aber den deswegen drohenden Ruin) -> nicht gegen @Brierley Hill gerichtet, will da auch nix laecherlich hinstellen!
nun - die Beerdigung war im November - da gibt es nix mehr zu retten. Wir haben uns fuer den Anlass ja auchneu eingekleidet und KLM hat diese Kosten uebernommen - nicht aber den Kompolettverkust der 3 anderen Koffer
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man könnte vermuten, dass vielleicht einen echten Brief auf Papier in Amstelveen oder Atlanta mehr aufmerksamkeit bekommt (aber kurz und knapp, keine langwierige Geschichten, und schon gar nicht auf Deutsch). Auf welchem Ticketstock wurde den Flug ausgestellt? Die ausstellende Airline wurde ich zuerst anschreiben.
ausstellende Airline und ausfuehrende Airline bis AMS und vermutlich Verursacher war DL - die Koffer sind in Detroit lt. App haengengeblieben und dort aufs Gepaeckband. Zustaendig ist trotzdem die Airline, die das letzte Leg fliegt ( hier KLM ) - somit wird DL an eben diese verweisen.

Mittlerweile antwortet mir KLM nun gar nicht mehr