Koffer Direkt verschickt Retourware als Neuware

ANZEIGE

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
ANZEIGE
Ich habe einen neuen Trolley bei Koffer-Direkt bestellt. Als ich das Packet bekommen habe, ist mir schon aufgefallen,
dass da noch die Reste von einem Retourpacketaufkleber vorhanden waren.
Also Schachtel geöffnet und auch die Innenverpackung war offensichtlich bereits geöffnet.

Heute mit Koffer Direkt telefoniert und ja, es ist bei Ihnen ganz normal und üblich, dass Retourwaren dem nächsten Kunden geschickt werden.
Wenn mir das nicht gefällt kann ich ihn ja auch retour schicken... :eek:

Vielleicht bin ich von Amazon verwöhnt, aber ich bin es nicht gewohnt, Gebrauchtware zu bekommen wenn ich Neuware bestelle.
Sonst kann ich ja bei WHD zuschlagen und einen günstigeren Preis dafür bezahlen.
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Denke auch, dass das völlig normal ist - was sollen sie denn mit der ganzen Retourware machen? Als zweite Wahl verkaufen? Es handelt sich ja hierbei sicherlich nicht um gebrauchte Artikel, sondern lediglich um "angeschaute" bzw. "ausprobierte". Im Laden würdest du den Koffer doch auch öffnen und reinschauen?!
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Unterhielt mich neulich mit einer Dame bei Tchibo: Deren Kunden wollen T-Shirts nicht mehr kaufen, wenn sie nicht eingeschweißt sind. Im Laden um die Ecke, wo die T-Shirts das 3 bis 4-Fache kosten, kaufen die Kunden munter T-Shirts, die natürlich nicht mehr eingeschweißt sind (aber wahrscheinlich aus der gleichen Fabrik in Asien kommen), aber sicherlich schon 10 mal in der Kabine anprobiert wurden.

Kaufst Du im Laden auch nur Hosen, die noch nie jemand probiert hat? Gehst Du dann nackt?
 
  • Like
Reaktionen: renegade84

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Wenn der Koffer in top Zustand ist und keine Gebrauchsspuren aufweist würde ich ihn behalten,
ansonsten zurücksenden und auf neue Ware bestehen.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Okay, wenn das normal ist werde ich darüber nachdenken, war mir so nicht bewusst.

Ich muss dazusagen, dass der Teleskopgriff eine leichte Schramme hat und sich der Teleskopgriff beim ersten Versuch erst nach einigen hin und her und erhöhter Krafteinwirkung wieder einfahren lies.
Hatte aber gestern am Abend zu wenig Zeit und werde mir das am Wochenende genauer ansehen und dann entscheiden ob er zurückgeht oder nicht.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Ja aber nur, wenn die Sachen bzw. die Originalverpackung so abgeranzt sind, dass sie sich ganz eindeutig nicht mehr als Neuware verkaufen lassen. Nicht jede Retoure wird zum Warehouse-Deal.
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
...dass der Teleskopgriff eine leichte Schramme hat und sich der Teleskopgriff beim ersten Versuch erst nach einigen hin und her und erhöhter Krafteinwirkung wieder einfahren lies...

Dann sieht das natürlich anders aus, das würde ich auch nicht akzeptieren!
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Hab' vor 2 Jahren eine Snowboardhose im "Fachhandel" gekauft und erst viel später einen Skipass in einer der Taschen gefunden ...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bestellte mir mal einen MP4 Player.
Da war bereits merklich Staub von vorheriger Verwendung unter dem Displayplastik.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
OT: Ich hab schonmal eine externe Festplatte im örtlichen Geiz-ist-Geil-Handel gekauft mit diversen Fotos vom Vorinhaber drauf. ;)
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Sehe das auch wie kexbox.
Ausgepackt heisst ja nicht gebraucht. Und bei Artikeln, die ich nicht am Körper trage (Unterwäsche) bin
ich da auch nicht so. Der vorherige Besteller hat das Ding ausgepackt, gemerkt es passt nicht auf die Rückbank
oder hinter den Sitz und es wieder zurückgeschickt.

Auch die Schramme am Griff, ohne das ich sie gesehen habe, würde ich nicht überbewerten, das könnte
von der Produktion sein oder Ähnliches.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
328
Ja aber nur, wenn die Sachen bzw. die Originalverpackung so abgeranzt sind, dass sie sich ganz eindeutig nicht mehr als Neuware verkaufen lassen. Nicht jede Retoure wird zum Warehouse-Deal.

Es wird ja der Zustand der Ware kategorisiert und beschrieben. Zugegeben es ist 2 Jahre her, aber der als "wie neu" bestellte Fernseher bei Amazon Warehouse Deals war es auch. Ich konnte keinen Unterschied zu "neu" erkennen, weder bei der Ware noch bei der Verpackung. Nur der Preis lag 8% unter den Amazonneupreis.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Bei den Warehouse-Deals gibt es ja viele Varianten: Retouren, Neuware im Angebot weil halt Angebot, Auslaufmodelle, usw. Aber Retoure ist halt nicht automatisch Warehouse. So wie Warehouse nicht automatisch Retoure ist. Beides aber kann.
 
  • Like
Reaktionen: bonkers

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Koffer-Direkt geht nach meiner Erfahrung sehr professionell mit Rücksendungen um. Da gibt es schnell das Geld zurück oder Alternative Ware geht direkt raus, bevor die Rücksendung bei denen ist.

Das Risiko, das Paket wieder zurücksenden zu müssen, trägt man im Versandhandel als Käufer eben. Der Fortschritt besteht ja genau in diesem Recht.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Ich habe mir vorletztes Jahr eine neue Polar-Laufuhr gekauft. Als ich meine Daten eingeben wollte, habe ich bemerkt, dass sie bereits einmal verwendet wurde. Glaubt man den Daten, war es eine Dame, die damit den Berlin Marathon in einer wirklich sehr respektablen Zeit gelaufen ist. Da dies in diesem Jahr ebenfalls mein Ziel war, habe ich sie dann quasi als gutes Omen trotzdem behalten.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Wertminderung einbehalten und so günstiger verkaufen.

Also jeden Kunden anschreiben :

"Das von Ihnen, im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist, an uns retournierte Produkt weist Gebrauchsspuren auf, die
über das gesetzliche Maß hinausgehen. Aufgrund dessen erlauben wir uns den Ihnen erstatteten Betrag um 2% zu kürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenbetreuung"

Am besten dann noch eine Rechtsabteilung gründen, in denen sich die unberechtigten und berechtigten Fälle treffen.
Geld verbrennen 3.0 :confused: