Koffer in EZE nicht angekommen

ANZEIGE
A

Anonym18038

Guest
ANZEIGE
Folgende Ausgangslage:
BRU-ZRH-GRU-EZE mit LX in C am 24.8. Ich bin SEN.
ich war 1 1/2 h vor Abflug in BRU am Check-In
mein Flug BRU-ZRH wurde aber aufgrund technischer Gründe annulliert
somit wurde ich auf den früheren Flug umgebucht, welcher bereits 15 Min. nach Check-In abflog
ich habe es geschafft, mein Koffer aber nicht

in EZE angekommen wurde ich vom sehr freundlichen TAM-Staff informiert, dass mein Koffer am nächsten Tag geliefert würde und zwar ca. um 12.00 Uhr im Hotel Hilton in Buenos Aires. Mein Koffer sollte über Madrid (BRU-MAD mit IB) und von MAD nach EZE mit UX (Air Europe) nachgeschickt werden. Keine Ahnung weshalb jemand auf die Idee kommt mit 2 solchen Katastrophen-Airlines über einen Katastrophen-Flughafen Madrid einen Koffer nachzuschicken. Vielleicht hat man nicht dran gedacht, dass es einen FRA-EZE Direktflug gibt...

Leider haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet und der Koffer wurde heute (26.8.) nicht geliefert. Gem. telefonischer Auskunft von TAM in EZE wisse man nicht, wo der Koffer momentan sei. Man wusste nicht, ob er in Madrid oder sonst wo ist. Madrid beantwortet die Telex-Anfragen von TAM nicht (wen wunderts...). Ich habe in ZRH bei Lost&Found angerufen. Dort wusste man auch nicht mehr, ausser dass in BRU noch die Etikette vom Koffer abgerissen sei und evtl. auch dadurch noch Verspätungen entstanden. Man würde freundlicherweise auch noch einen Telex nach Madrid senden, weil ich SEN bin, jedoch bringe das vermutlich eh nichts. Von TAM wurde mir gesagt, dass man morgen 27.8. wieder schaut, ob der Koffer auf dem UX-Flug wäre.

Hat jemand schon ähnliches erlebt? Gibt es Ratschläge (ausser zu hoffen und Geduld zu haben)? Hat jemand eine Ahnung, welche Compensation ich zu gut habe. Gem. TAM gäbe es, wenn länger als 24h Verspätung, eine Compensation von 50US$. Gem. Swiss könne ich die Belege für Kleider und Toiletten-Artikel einreichen und eine Gutschrift verlangen (es gäbe keinen fixen Betrag). Und gem. Lost&Found (Swissport in Zürich) sei TAM für die Compensation zuständig (und somit also 50$). Meine bisherigen Ausgaben für Kleider (hatte heute Business-Gespräche) und Toiletten-Artikel liegen nun etwa bei 200 US$. Denkt ihr, dass ich diese von Swiss kriege? Oder liegt mehr dring?

Besten Dank und drückt mir die Daumen, dass der Koffer morgen kommt, denn am Sonntag fliege ich schon wieder weiter...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Grüezi :)

Also, die 200US$ bekommst du garantiert. Das Ticket war auf LX-Metall, LX ist zuständig. Deren Info stimmt auch (kein fixer Betrag) - hör nicht darauf, was dir TAM oder sonstwer zu erzählen versucht. Alle effektiven (und halbwegs realistischen) Ausgaben muss LX tragen.

Quittungen hast du dir ja geben lassen, nehme ich an? Kauf ruhig alles ein, was du brauchst, und einigermassen vertreten kannst - du hast volles Anrecht darauf, das dir alle (vernünftigen) Ausgaben, die du hast, ersetzt werden.

Was de-fakto nicht möglich ist, ist eine "fixe" Kompensationssumme.* Das hängt auch damit zusammen, das, wäre dir das ganze auf dem Rückflug passiert, du ja kaum grosse Ausgaben gehabt hättest, und die Airlines bei temporärem Verlust (Aber wenn es wieder auftaucht) nur die tatsächlichen Kosten erstattet werden müssen. Aber eben, wenn du auf einen anderen Kontinent fliegst, inbesondere in Business, dann ist ja wohl klar das du grössere Ausgaben hast, die dir Swiss ersetzen MUSS - ein Anzug (Klar, keiner für 5000$, aber mit 200$ hast du ja wohl eher etwas günstiges gewählt) ist da absolut nicht überzogen, genausowenig wie frische Kleider für 2-3 Tage, du willst ja nicht permanent einkaufen müssen, bloss weil die keine Ahnung haben, wann dein Koffer kommt, vorallem nach Aussagen wie derjenigen das sie aktuell gerade überhaupt keine Ahnung hätten, wo der Koffer ist, und du schon morgen weiter musst.

* An gewissen Airports kann es sein, das einem direkt ein Cash-Betrag in die Hand gedrückt wird, um damit die ersten Kosten zu decken. Das hat aber keinen Einfluss darauf, was sie dir später noch zahlen müssen, wenn du höhere Kosten hattest.

Übrigens: LX ist dafür verantwortlich, das dir der Koffer - egal wohin du auch weiterfliegst - nachgeschickt wird. Weitere Ausgaben wie Telefonkosten kannst du natürlich auch zurückfordern. Gebrauchte Arbeitszeit leider nicht, und Nerven auch nicht.. :(

Aber eben: Geh shoppen, hol dir alles was vernünftig ist, Swiss muss bezahlen. Das ist eines derjenigen Dinge, die am klarsten geregelt sind in der Luftfahrt..

Hatte beim ersten Kofferverlust auch den Fehler gemacht, und alles so billig wie eben möglich ersetzt (für 4 Tage) - gab danach ewig Diskussionen, weil ich nicht für alles Quittungen hatte (bei 70€ Ausgaben für 4 Tage!) - war aber nicht bei LX.. deshalb, geh ruhig in Markenläden, bei welchen KK-Zahlung und Quittung kein Problem sind.
 
A

Anonym18038

Guest
Hallo. Besten Dank für die Hinweise. Zwischenzeitlich ist der Koffer, mit 48h Verspätung in EZE eingetroffen und wurde mir dann auch zügig ins Hotel geliefert (wobei es dafür noch 2-3 Telefonate brauchte, denn die wollten den Koffer dann "irgend einmal" liefern). Ich habe für jeden Cent Ausgaben die Belege. Somit werde ich das nach Rückkehr schön zusammenstellen und bei LX einreichen. Ich bin auch zuversichtlich, dass ich alles kriege, zumal ich wirklich vernünftig eingekauft habe. Werde es hier dann berichten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wer öfters in der Form unterwegs ist, für den rechnet sich eventuell eine gute Gepäckversicherung (entweder einzeln, oder als Gesamtpaket einer Kreditkarte).

Die Amex Platinum Versicherung zahlt ja bereits nach 4 Stunden bis zu 400 Euro pro versicherter Person, was die Folgen selbst von überschaubaren Verspätungen zu einer deutlich entspannteren Angelegenheit werden lässt.
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Wie ist das eigentlich bei der AMEX. Zahlen die dann bei den 4h alles? Auch Klamotten?

Ich habe meine Pt Karte noch nie nutzen müssen. Aber vielleicht passiert es doch mal...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wie ist das eigentlich bei der AMEX. Zahlen die dann bei den 4h alles? Auch Klamotten?

Ich habe meine Pt Karte noch nie nutzen müssen. Aber vielleicht passiert es doch mal...

Die zahlen im Prinzip alles, was sinnvoll begründbar mit der Gepäckverspätung zusammenhängt, auch bereits ab 4 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingEng

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
wer SEN/HON ist braucht keine Gepäckversicherung - allerdings mittlerweile (im Vergleich zu sagen wir mal 2002) viel Geduld (6 Wochen als Ziel wird meistens auch voll genutzt)

Amex Platinum soll ja echt die Super-Karte sein, aber die kostet auch 500 EUR Jahresgebühr + 250 EUR Aufnahmegebühr - die Amex werden nur selten angenommen und ich wette die Versicherung bezahlt nur, wenn der Kauf des Tickets mit dieses Amex gekauft wurde?
http://www.amex-services.de/versicherungsbedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Als SEN kannst Du auch ganz schön in die Röhre schauen...

Was die Amex Platinum anbelangt: Aufnahmegebühr bekommst Du immer erlassen, einfach von bestehendem Mitglied werden lassen, die Reise-Versicherungen gelten seit der Anhebung der Jahresgebühr stets absolut unabhängig vom Karteneinsatz (nur Ausgaben zur Erstattung bei der Gepäckversicherung muss man nach Möglichkeit dann mit der Amex zahlen).

Hättest Dir die von Dir verlinkte PDF einfach mal durchlesen sollen ;)
"Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen
– Gültig ohne Karteneinsatz, bis 120 Tage –"
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Wer öfters in der Form unterwegs ist, für den rechnet sich eventuell eine gute Gepäckversicherung (entweder einzeln, oder als Gesamtpaket einer Kreditkarte).

Ich habe einen kostengünstigeren Tipp: Seit meiner Odyssee in SXM habe ich jetzt generell immer für 2-3 Tage Wäsche + Anzug mit im Handgepäck (Kabine). Da halte ich es auch mal ein wenig länger aus! ;)
 
A

Anonym18038

Guest
Habe zwischenzeitlich bei Swiss einen Rückerstattungsantrag (per Email mit allen Belegen eingescannt) über CHF 205.60 eingereicht und innerhalb Wochenfrist nun die untenstehende positive Antwort erhalten. Ich habe sämtliche Ausgaben, inkl. Taxifahrt ins Einkaufszentrum und Skype-Telefonate, zurückgefordert und kriege diese nun zu 100 % erstattet, obwohl ich natürlich das System auch nicht überstrapaziert habe und mich eigentlich aufs wesentliche beschränkte (Toilettenartikel, 1 Hose, 2 Hemden, Reinigung von 1 Hemd im Hotel).

Basel, 12. September 2011

Ihre Gepäckverspätung

Sehr geehrter Herr

Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 5. September 2011, welches Sie im Zusammenhang mit der verspäteten Auslieferung Ihres Gepäckstückes an uns richteten.

Für die Unannehmlichkeiten, welche Ihnen auf Grund dieser unglücklichen Gepäckunregelmässigkeit entstanden sind, bitten wir Sie in aller Form um Entschuldigung.

Wir haben bereits unsere Buchhaltung angewiesen, Ihnen den Betrag in Höhe von 205.60 auf Ihr Konto zu überweisen. Die Überweisung wird in den nächsten zwei bis drei Wochen

erfolgen.

Wir freuen uns sehr, Sie schon bald wieder an Bord eines SWISS Fluges begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse

Swiss International Air Lines AG
 
  • Like
Reaktionen: fuqu und hippo72

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Als SEN kannst Du auch ganz schön in die Röhre schauen...

Was die Amex Platinum anbelangt: Aufnahmegebühr bekommst Du immer erlassen, einfach von bestehendem Mitglied werden lassen, die Reise-Versicherungen gelten seit der Anhebung der Jahresgebühr stets absolut unabhängig vom Karteneinsatz (nur Ausgaben zur Erstattung bei der Gepäckversicherung muss man nach Möglichkeit dann mit der Amex zahlen).

Hättest Dir die von Dir verlinkte PDF einfach mal durchlesen sollen ;)
"Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen
– Gültig ohne Karteneinsatz, bis 120 Tage –"

Ich nehme an Du hast das auch schon selber ausprobiert. Bislang haben mich ja die 500€ abgeschreckt, aber vielleicht ist es doch eine Überlegung wert. Würde mich in der Schweiz als MM Karte angeboten.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ich nehme an Du hast das auch schon selber ausprobiert. Bislang haben mich ja die 500€ abgeschreckt, aber vielleicht ist es doch eine Überlegung wert. Würde mich in der Schweiz als MM Karte angeboten.
Amex Schweiz hat aber (wesentlich) schlechtere Versicherungsleistungen bei (IIRC) höheren Preisen.
Der einzige Grund, die Platinum in der Schweiz zu beantragen, wäre, M&M damit zu sammeln.
Amex (D) ist übrigens recht stressfrei, was Auslandskunden angeht. Bonität und entsprechende Bankverbindung in D vorausgesetzt.

Vorallem sollte man als Schweizer da auch mal gegenrechnen, was einen in der Schweiz eine vernünftige Auslandkrankenversicherung (ggfs. für sich selbst und die Familie) kostet. Da haben sich die 500 EUR dann recht schnell amortisiert.
Bisher konnte mir in der Schweiz noch niemand für 600 CHF ein solch umfangreiches Versicherungspaket bieten.
Bei der Platinum ist übrigens auch zu bedenken, dass der Versicherungsschutz auch für alle Zusatzkarteninhaber und deren Familien gilt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ja die Swiss! Da läuft das noch so wie vor Jahren bei LH!!!
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Gleiches Problem... aber Interleining zw. LX und TAP

sitze zwar gerade im Urlaub und will mich auch nicht wahnsinning darüber aufrgen und mir die Urlaubslaune versauen...

Mein Gepäck hätte wie ich folgenden Weg nehmen sollen...

ZRH-AMS-LIS-REC ich bin zwar geflogen. mein Gepäck aber scheinbar nicht.
ZRH-AMS war OP by LX; AMS-LIS-REC war OP by TP

Bei der Internetauskunft ist mein Gepäck scheinbar nach 5 Tagen immer nich nicht aufgetaucht und in anbetracht der oinvolvierten Flughäfen bzw. Fluggesellschaften hab ich es schon aufgegeben darauf zu warten denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mein Gepäck nie mehr sehen werde...

Kompensationstechnisch wäre aber interessant an wen ich mich zu wenden habe?
Die vermisstmeldung sowie Flugdaten wurden von TP in Recife aufgenommen. mit TP filekey.
Sind die nun auch mein Ansprechpartner für etwaige Kompensation? verbockt hat es nämlich meiner Meinung nach die Nette Swiss Check in Agentin am Business Schalter in Zürich.

muss gleich noch dazusagen... hab weder AMEX noch ne Versicherung für den Trip abgeschlossen. lediglich mit einer MC bezahlt welche aber meines Wissens nach auch iwas mit Gepäck abdeckt.


Danke schon mal im Voraus für die Antworten
und schöne Grüße an das Forum aus Brasilien!!!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Gleiches Problem... aber Interleining zw. LX und TAP

sitze zwar gerade im Urlaub und will mich auch nicht wahnsinning darüber aufrgen und mir die Urlaubslaune versauen...

Mein Gepäck hätte wie ich folgenden Weg nehmen sollen...

ZRH-AMS-LIS-REC ich bin zwar geflogen. mein Gepäck aber scheinbar nicht.
ZRH-AMS war OP by LX; AMS-LIS-REC war OP by TP

Bei der Internetauskunft ist mein Gepäck scheinbar nach 5 Tagen immer nich nicht aufgetaucht und in anbetracht der oinvolvierten Flughäfen bzw. Fluggesellschaften hab ich es schon aufgegeben darauf zu warten denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mein Gepäck nie mehr sehen werde...

Kompensationstechnisch wäre aber interessant an wen ich mich zu wenden habe?
Die vermisstmeldung sowie Flugdaten wurden von TP in Recife aufgenommen. mit TP filekey.
Sind die nun auch mein Ansprechpartner für etwaige Kompensation? verbockt hat es nämlich meiner Meinung nach die Nette Swiss Check in Agentin am Business Schalter in Zürich.

muss gleich noch dazusagen... hab weder AMEX noch ne Versicherung für den Trip abgeschlossen. lediglich mit einer MC bezahlt welche aber meines Wissens nach auch iwas mit Gepäck abdeckt.


Danke schon mal im Voraus für die Antworten
und schöne Grüße an das Forum aus Brasilien!!!

Gepäckversicherung? Als den endgültigen Verlust des Gepäcks?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
also 1. kannst du die "Internetauskunft" komplett in den Gulli kicken (bei mir zeigte das Ding mal "open" an und der Koffer war bereits wieder zuhause per DHL geliefert) 2. nach Recife dauert das ggf. etwas länger, weil sowohl die Portugiesen noch die Brasilianer dafür bekannt sind, daß sie etwas in deutscher Gründlichkeit etwas erledigen und wenn dann schon gar nicht etwas "noch heute"

Also ich würde die Hoffnung nicht aufgeben, in Recife kann man bestimmt betrost ein paar Tage in Shorts, T-shirt und Badeschlappen rumlaufen, oder? Das hast du sicherlich bereits gekauft? Vom Kauf von Anzügen etc. würde ich eher abraten. Ansonsten volles Programm Toilettenartikel plus noch - evtl. - ein paar Kosmetiksachen für deine Partnerin (falls verfügbar?)...

Wenn ich mich recht erinnere, ist der erste Carrier verantwortlich für die Erstattung - dabei wäre es gut, wenn das Ticket komplett so durchgeroutet war und alles auf einem PNR steht? (Falls irgendso eine Errorfare ex-AMS mit selbstgebuchtem Zubringer, wird es schwierig werden... keine Ahnung?)